Meine Katze saugt ständig an ihrer eigenen Zitze

Hey ich habe da so eine Sorge,

ich habe eine noch junge Katze (habe sie mit 8/9 Wochen bekommen), sie ist knapp 6 Monate alt und saugt ständig an ihrer eigenen Zitze. Sie fühlt sich auch wohl dabei, da sie dabei schnurrt. Aber sie kann von alleine nur schwer aufhören und will sich auch nicht von abbringen lassen. Und sie nutzt auch nur eine bestimmte Zitze, dadurch ist diese größer als die anderen.
Anfangs war sie auch an meiner großen Katze dran (aber natürlich kam da keine Milch), aber irgendwie geht sie nur noch an sich ran. Kann man das Verhalten wie Daumen lutschen bei Menschenbabys vergleichen?
Muss ich sie davon abbringen? Oder ist das alles ok?

Kann mir jemand weiterhelfen bzw hat das irgenjemand auch bei seiner Katze erlebt?

Hallo,

das Nuckelverhalten ist typisch für Katzen, die zu früh von der Mutter entwöhnt wurden (ideal sind 11-14 Wochen). Es entspricht ungefähr dem Daumenlutschen beim Menschen. Hauskatzen verbleiben seelisch in einer Kinderphase, daher bleibt dieses Verhalten oft auch im Erwachsenenalter noch.

Solange die Katzen an ihrem eigenen Fell nuckeln und dabei keine kahlen Stellen entstehen (was in der Regel nicht passiert, denn sie nuckeln ja und nagen nicht) gibt es keinen Grund, dem Tier diese Eigenart abzugewöhnen. Es wäre auch sehr schwierig. Wenn kahle Stellen entstehen oder die Katze unerträglich Ihre Kleidung vollsabbert, dann kann man sich höchstens vom Tierarzt etwas empfehlen lassen, dass ungiftig ist und der Katze nicht schmeckt (Tinktur irgendeiner Art), was man dann auf die entsprechenden Stellen aufträgt.

Gruß,

Myriam

Vielen Dank,
naja ich weiß nicht ob es Einbildung ist, aber ich habe das Gefühl, um die Zitze herum ist es kahler als bei den anderen Zitzen. Kann aber auch wie gesagt nur Einbildung sein…

aber danke, es beruhigt mich schon ein wenig.

Hallo,

mein kleiner Kater, den ich mit zehn Tagen gefunden habe und seitdem aufziehe, saugt oft an meinen Fingern. Immer schon. Nur bei mir und nur an Fingern. Er wirkt dabei glücklich und zufrieden und da es seine einzige Macke ist lasse ich ihn einfach. Seit er rausgeht wird es etwas weniger und findet hauptsächlich zur Entspannung oder nach „Streß“ (wenn ich länger weg war oder so) statt. Vor kurzem war er 2 Tage bei meiner Mutter weil ich arbeiten musste und da hat er gar nicht genuckelt. Kaum hat er mich gesehen, kam er angeschossen und hing an meinem Daumen. Irgendwann wird er schon aufhören. Und Deine Katze bestimmt auch. Mach Dir keine Sorgen!

Viele Grüße