Meine Katze uriniert auf der Küchenzeile

Hallo Ihr Lieben!

Ich brauche dringend Hilfe!!!
Ich habe zwei Katzen und eine von denen uriniert auf meine Arbeitsplatte in der Küche. Leider weiß ich nicht welche Katze das ist. Sie macht es nämlich dann wenn ich nicht da bin oder halt eben Nachts. Ich bin ratlos, weil ich echt schon alles probiert habe. Zu reinigen mit Essig, Zitrone oder Futter dort hingelegt. Morgen hole ich das Myrthenöl um zu schauen ob das vielleicht funktioniert. Wenn ich das Urin auf der Arbeitsplatte entdecke sieht es so Pünktchenweise aus, als ob meine Katze makieren würde. Aber warum? Die sind doch beide kastriert. Ich kann auch sagen das ich wirklich nichts bei mir verändert habe in meiner Wohnung oder das ich meine Katzen vernachlässige. Ganz im Gegenteil, ich gebe ihnen viel Aufmerksamkeit und Liebe. Und mit den zwei Katzenklo’s im Badezimmer ist auch alles ok, weil die auch normal ihre Geschäfte dort machen. Ach und Blasenentzündung kommt auch nicht in Frage das weiß ich sicher. Also ich weiß nicht mehr weiter, ich hoffe mir kann jemand helfen. Den meine Katzis werde ich nicht abgeben.

Zur Info:

  • beide Katzen gehen nach draußen und sind auch gerne in der Wohnung
  • beide Katzen vier Jahre alt, weiblich, Schwestern
  • beide kastiert
  • draußen in der Sieglung sind auch andere Katzen
  • das urinieren ist erst seit 1 Woche, an drei verschiedenen Stellen auf der Arbeitsplatte in der Küche
  • haben viele Rückzugmöglichkeiten in der Wohnung und fühlen sich sichtlich wohl

Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten :smile:

Guten Morgen,

zunächst mußt Du ausschließen, das eine krank sein könnte… Blasenentzündung o.ä.

Alle anderen Tipps scheinst Du ja zu kennen…

Alles Gute
Margit

Frohes Fest !

Hallo,

genau das macht meine Katze und zwar nur im Winter. Ich war bei verschiedenen Tierärzten wir haben alles Untersuchen lassen was nur geht. Wir haben sie sogar eine Zeitlang unter Schmerzmittel gesetzt um zu schauen ob sie sich wohler fühlt -weil sie eventuell irgendwelche versteckten Schmerzen hat.
Sie hat eine leichte Artrose, die sie aber eigentlich nicht stören sollte. Eigentlich -wenn da nicht der kalte nasse Winter wäre. Sie geht sonnst viel raus, liegt stundenlang in der Sonne, aber im Winter geht das eben nicht so wie sie will. Und da ist sie dann entsprechend schlecht gelaunt, faucht mich auch schon mal ohne wirklichen Grund an -nur weil ich ihr die Türe auf mache und es Regnet und sie dementsprechend nicht nach draußen kann. Sie geht auch viel lieber draußen aufs Klo und muss dann auf das Katzenklo ausweichen.

Sie ist eine Heilige Birme/Siam Mix. das sagt zum Charakter glaube ich schon fast alles. Manche Leute die sie kennen gelernt haben sagten das sie es nicht für möglich gehalten hätten, das es tatsächlich Eingebildete Hochnäsige Katzen gibt. Sie ist nicht nur eine alte Dame sondern eine Diva.

Sie Pinkelt auch nicht richtig, sondern Markiert. Obwohl sie viele Jahre Kastriert ist. Ich selbst rieche das natürlich sofort, ich bin auf diesen Geruch geprägt aber anderen Leuten fällt oft noch nicht mal was auf. Sind auch keine großen Mengen, sondern trocknet auch relativ schnell zu kleinen Kristallen weg.

Da ich das ja schon seit 15!! Jahren kenne, lernt man damit zu leben. Ich erkenne es sofort wenn wieder etwas ist, was so eine Strafe nach sich zieht. Aber was soll ich machen, für das Wetter bin ich nun mal nicht zuständig. Ein wenig Besserung hat es gebracht als ich ihr warme Rückzugpunkte geboten habe. Vor vier Jahren sind wir aufs Land gezogen, nun darf sie raus und es gibt eine Fußbodenheizung. Früher hat sie echt viel und oft gepinkelt. Seit dem sie raus darf hat sich das um 90% gebessert. Aber im Winter passiert es halt noch manchmal. Je Nasser das Wetter desto öfter passiert es.

Oh man das ist ja echt ein hartes Stück wenn man dasVerhalten deiner Katze so nicht ändern kann. Ich war heut morgen beim Tierarzt und der meinte es deutet auf einer Blasenentzündung hin. Heute über den Tag hat sie nirgendswo hingemacht. Nur grad als ich nach Hause kam vom Weihnachtsessen hab ich wieder was auf der Arbeitsplatte entdeckt. Kann das sein das meine Katzen oder bzw eine von denen sich einsam fühlt und deswegen das macht? Weil so macht sie das nicht wenn ich da bin. Ich will meine Katzen jetzt gern raus lassen aber ich weiß nicht ob das so gut ist wenn die eine Blasenentzündung hat. Oder meinst du ich kann die beiden trotzdem raus lassen? Ich danke dir für deine Antwort :smile:
Achja! Frohe Weihnachten und schöne Feiertage wünsche ich dir, deiner Familie und deiner Kittikat :smile:

Hallo:smile:

Ja heut morgen bin ich eben zum Tierarzt gefahren und da wurde mir gesagt das ich am Dienstag nach den Feiertagen eine Urinprobe von den beiden Katzen abgeben soll. Mal schauen ob damit das Problem gelöst wird. Ich hoffe so das es dann aufhört. Kann ich den trotzdem meine Katzen rauslassen? Ich mein wegen der Vermutung auf einer Blasenentzündung und ob das nass kalte Wetter dann so geeignet ist?!
Danke für deine Antwort :smile:
Wünsche dir und deiner Familie auch ein Frohes Fest und schöne Feiertage :smile:

grüß dich,

während meine beide Kater bei jedem Wetter ihr Geschäft draußen verrichteten, machte es meine Katze bei schlechtem Wetter grundsätzlich drinnen. Manchmal war sie auch zu faul (nicht krank!), eine Etage tiefer auf’s Katzenklo zu gehen.

Leg einen kleinen Stapel Zeitungen in die Küche. Vielleicht benutzt sie den dann lieber als die Arbeitsplatte.

Alles Gute,
Hannelore

Oh dieser Tipp hört sich auch gut an. Werde es heut Abend mal probieren. Dankeschön für dein Tipp.
Aber was ich echt komisch finde das meine Katze in der Küche macht wenn ich nicht da bin oder halt eben Nachts. Dies konnte ich jetzt die letzten zwei Tage beobachten. Hast du vielleicht eine Idee was dieses Verhalten erklären kann? Also an Unaufmerksamkeit kann es nicht liegen, ich gebe nämlich sehr viel Liebe und Aufmerksamkeit meinen Katzen.
Nochmals danke für dein Tipp. Wünsch dir noch schöne Festtage :smile: