Meine Katze will nicht auf ihr Katzenklo

Hallo alle zusammen,

ich habe ein kleines Problem…
wir haben gestern eine Katze geholt (8 Wochen alt). Zu uns ist gesagt worden, dass sie bereits aufs Katzenklos geht.
Leider mag sie bei mir nacht auf ihr Klo… Sie wollte gestern Abend auf unseren Teppich im Wohnzimmer pinkeln… Habe Sie auch gleich genommen und in ihr Klo gesetzt. Leider ist sie gleich wieder raus gesprungen… Sie macht mir den Eindruck als weis sie nichts mit dem Klo anzufangen.
Ich benutze ein Streu von Thomas…
Kann mir bitte jemand weiterhelfen ich weis nicht was ich machen soll um sie aufs Klo zu bringen…

OT
Hallo

ich habe ein kleines Problem…
wir haben gestern eine Katze geholt (8 Wochen alt).

Das ist viel zu früh. Katzen sollen nämlich frühestens erst mit 12 Wochen von der Mutter getrennt werden. Bringe sie wieder zurück zu ihrer Mutter und ihren Geschwistern und hole sie in 4 Wochen wieder.

In der Zwischenzeit hat die Mutter ihr bestimmt auch beigebracht, dass man nicht auf den Teppich pinkelt.

Wenn die Person, wo die Katze her ist, die Babys schon vorzeitig loswerden will, dann nimm von da überhaupt keine Katze.

Übrigens solltest du bedenken, dass eine junge Katze Spielkameraden braucht. Ich weiß nicht, ob sie eine Freigängerkatze werden soll. Wenn nicht, dann hole dann in 4 Wochen direkt zwei Katzen aus dem Wurf (gleichgeschlechtliche).

Viele Grüße

Hallo Sami04,
erstens ist die katze viel zu jung zum abgeben gewesen.
frühestens nach 12 wochen sollten die kleinen von der mutter weg!!!
zweitens hätte ich dir an stelle der menschen, wo du den/die kleine
her hast auch weisgemacht, dass sie aufs katzenklo geht. wer will schon
eine wohnzimmerteppich-pinkel-katze?
abgesehen vom zu jung sein, kann es sein, dass die katze eine andere
toilette gewohnt war. z.b. mit oder ohne dach.
als streu sollte man immer das nehmen, das die katze von klein auf
gewohnt ist. ansonsten kann das alles zum dilemma werden.
du hast dir anscheinend eine „müllkatze“ andrehen lassen. das ist nichts gegen die katze, sondern gegen die leute, wo du sie her hast gemeint.
diese sind seeehr unverantwortlich mit dem tier umgegangen.
ich „besitze“ seit über 30 jahren katzen. beruflich habe ich 5 jahre in einem edelkatzenzuchtverein gearbeitet. dabei habe ich so gut wie alles über katzenhaltung gelernt.
was ich dir schreibe gilt aber für alle katzen. die sog. feld-wald-
wiesen-katzen oder die „edelkatzen“.
solche „menschen“ wie die, wo du deine her hast müsste man wg. tierquälerei anzeigen!!! das sind katzenvermehrer ohne ende.
lassen ihre tiere laufend junge produzieren- und dann nix wie ganz
schnell wie weg mit den kleinen. pfuuiiii.
leider bist du auf solche leute hereingefallen.
noch als tipp, wenn es überhaupt noch klappen soll: falls sie sich
irgendwo hinhockt, hochnehmen und LAUT NEIN sagen und ins klöchen
setzen.niemals darf man die katze, falls sie schon an falscher stelle gemacht hat, irgendwie bestrafen!!! das würde sie nie verstehen.
nur im gleichen augenblick hilft wegnehmen. später ist alles zu spät.
wünsche dir viel glück, dass die kleine noch sauber wird!
liebe grüße
Calimpinky

Hallo,

solche „menschen“ wie die, wo du deine her hast müsste man wg.
tierquälerei anzeigen!!! das sind katzenvermehrer ohne ende.

Mal davon abgesehen, dass es wirklich genügend Katzen gibt, ist „Züchten“ in Deutschland nicht verboten. Jeder kann und darf Katzen züchten, auch wenn Katzenzüchter das gerne anders sehen wollen und das hat auch nichts, wie von dir vermutet, mit Tierquälerei zu tun.

lassen ihre tiere laufend junge produzieren- und dann nix wie
ganz
schnell wie weg mit den kleinen. pfuuiiii.

Das ist auch nur eine Vermutung von dir, die du vermutlich noch nicht mal beweisen kannst, denn auch diese Leute gehen sehr liebevoll mit den Kätzchen um. Von einer Verallgemeinerung solltest du Abstand nehmen.

Gruß
BelRia

hallo,
es tut mir leid, dass ich überhaupt geschrieben habe.
offensichtlich hast du mich missverstanden. ich wollte dich nicht angreifen!
trotzdem bleibe ich dabei: wer eine katze mit 8 wochen abgibt, hat
keine ahnung und sollte die finger vom züchten oder auch nur hauskatzenvermehrung lassen.
es ist nun einmal eine tatsache, die niemand wegdiskutieren kann!!!
wer züchter in einem seriösen verein ist, der ist verpflichtet, seine
tiere nicht unter der 12-ten lebenswoche abzugeben. und das ist auch
gut so!!

hoffe trotzdem weiter, dass dein tier bald das klöchen benutzt und
wünsche noch einen schönen sonntag-nachmittag. ansonsten entschuldige,
du hast dich anscheinend angegriffen gefühlt. das war nicht meine
absicht.

liebe grüße

2 Like

Hallo,

offensichtlich hast du mich missverstanden. ich wollte dich
nicht angreifen!

Ich fühle mich nicht angegriffen, wollte lediglich mitteilen das jeder in Deutschland züchten kann und dazu in keinem Verein sein muss und nicht nur Vereinen das Züchten vorbehaltenen ist.

trotzdem bleibe ich dabei: wer eine katze mit 8 wochen abgibt,
hat
keine ahnung

Oder andere Gründe, die wir hier nicht wissen.

du hast dich anscheinend angegriffen gefühlt. das war nicht
meine
absicht.

Nein, du hast mich sicher nicht angegriffen :smile:

Gruß
BelRia

Hallo Sami04,

ich hatte aus dem Tierheim eine Katze, die nicht so gerne auf´s Katzenklo ging angedreht bekommen!!
Diese war allerdings auch bereits älter.

Folgendes hat bei dieser jungen Dame geholfen.

Ich habe sie, auch ohne dass sie vorher irgendwo hin gemacht hat, genommen, bin mit ihr zum Katzenklo, was bei mir im Gäste-WC steht, und habe sie immer wieder ins Kaklo gesetzt. Sie ist rausgesprungen, ich habe sie wieder reingesetzt.
Einfach wortlos! Nichts gesagt.
Die Tür zu, so dass meine anderen Tiger nicht reinkommen konnten.
Das Spielchen ging eine halbe Stunde. In dieser Zeit habe ich wirklich nichts anderes gemacht, als die Katze immer wieder ins Kaklo zu setzen.
Irgendwann hat sie angefangen zu buddeln. Das habe ich sofort gelobt, mit „piepsiger“ Stimme, da reagieren Katzen immer positiv drauf.

Als sie dann auch noch ihr kleines Geschäft verrichtet hat, wurde sie nicht nur überschwenglich dramatisch gelobt, dann gab es noch ein Leckerchen!

Das hat mit dieser einmaligen Aktion funktioniert. Sie hat nirgends mehr hingepinkelt.

Bei Bedarf hätte ich das wiederholt.

Wichtig ist, dass du feines Streu nimmt. Grobes mögen die meisten Kätzchen nicht, weil es unangenehm unter den Pfoten ist.

Sollte das feine Streu nicht angenommen werden, so probiers mal mit Vogel- oder Spielsand.

Die kleine ist ja noch sehr jung, so dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass du sie sauber bekommst.

Nicht schimpfen, wurde ja bereits gesagt.

Drücke die Daumen,

Grüße
Ayse