Meine Katzen doch nicht trennen?

Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann.
Ich habe seit 4 Jahren zwei Katzen, die nicht miteinander verwandt sind. Seit einem Jahr verstehen sie sich nicht mehr und eine Katze dominiert ganz klar. Meine kleine Zarte war so eingeschüchtert, dass sie mir in die Wohnung gemacht hatte. Sie traute sich nicht mehr aufs Katzenklo, zuckte ständig und war immer angespannt. Der Tierarzt meinte ich solle die beiden trennen. Ich habe es aber lieber mit einer Heilpraktikerin versucht, also auch mit Bachblüten. Teilweise hat es auch etwas gebracht, aber meine kleine Zarte zog sich immer mehr zurück, die Streitereien nahmen zu. Sie hat ständig eine „auf den Deckel“ bekommen und konnte sich nicht mehr entspannen. Seit einer Woche habe ich den kleinen Unterdrücker bei meiner Mama untergebracht um mal zu schauen wie die beiden damit umgehen. Ihr geht es bei meiner Mama wirklich gut, nur der erste Tag war etwas schwierig. Ich muss sagen, meine Zarte kommt auch wieder sehr oft zu mir zum kuscheln, ist schon etwas gelassener und alles in allem denke ich ihr geht es ganz gut. Nur läuft sie so oft durch die Wohnung, jammert und scheint den kleinen Quälgeist wirklich zu vermissen. Ich möchte nur das Beste für beide und überlege, ob ich sie vielleicht doch nicht trennen sollte. Gibt sich das mit der Zeit? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. Liebe Grüsse Tequila (die kleine Dominante) Püppi (die Zarte)

Hallo,

eine letzte Möglichkeit, das Problem zu lösen, wäre ein Versuch mit Feliway. Das ist ein Pheromon, das beruhigend und ausgleichend wirkt. Ich habe damit bei meinen 4 Katzen gute Erfahrungen gemacht. Das gibt es als Spray oder Flakon für die Steckdose, schau mal im Internet nach. Wenn das nicht hilft, würde ich die beiden trennen. Vielleicht findet sich für die Zurückhaltene eine neue ruhige Spielgefährtin.
Viel Erfolg!

Viele Grüße
Christel

Hallo,
das ist unheimlich schwierig, da Du schreibst,das geht schon seit einem Jahr so. Wie war es denn vorher? Haben sie sich da gut verstanden? Bevorzugst Du eine Katze? Wir haben auch zwei Katzen, aber die machen alles miteinander. Sie zanken, spielen, putzen sich gegenseitig und schlafen dann auch zusammen ein. Das muss ja alles nicht sein, aber ich finde Deine Katzen sollten sich wenigstens vertragen. Und wenn die eine dominanter ist, ist das ja auch OK. Aber die Zarte darf dann keine Angst haben. Vielleicht solltest Du noch eine oder zwei Wochen, wenn machbar, die beiden getrennt halten und es dann nochmal probieren sie zusammen zu bringen. Vielleicht wenn Du zu Hause bist, damit Su siehst wie sie miteinander umgehen. Und ich würde auch dazwischen gehen wenn die Dominante zu grob ist.
Ich konnte Dir wahrscheinlich nicht wirklich helfen, aber es ist wirklich sehr schwer so ein Fernurteil abzugeben wenn man die Tiere nicht gesehen hat.
Trotzdem viel Glück mit den beiden.
Gruß Natalie

Hallo,
da ist guter Rat teuer. Ich würde es auf jeden Fall nochmal mit etwas Geduld versuchen. Vielleicht arrangieren sich die beiden noch. Wenn nicht, ist das Trennen unvermeidlich.
Viel Erfolg!
Gruß Lioleba

Hallo,
oh das ist wirkich kein einfaches Problem.
Das Pauschal zu beantworten ist schwer.
Ich persönlich würde, bevor ich die beiden entgültig trenne, erst mal versuchen der Ursache auf den Grund zu gehen warum die beiden sich nicht mehr verstehen.
Es ist ja bekannt das die Katzenpsyche ein ganz zartes Pflänzchen ist.
Vielleicht sollten Sie überlegen eine Tierpsyschologin um Rat zu bitten. Da auch die Bachblüten nicht wirklich geholfen haben.
Dann könnte klickertraining vielleicht helfen. Ich hab da erst kürzlich in einer Zeitschrift etwas darüber gelesen.
Mit hilfe des Klickers und Leckerli wurden die "Streithähne " dazu gebracht sich zu nähern. Das erfordert unglaublich viel Geduld. Aber es kann funktionieren.
In der Hofnung ein kleines bißchen geholfen zu haben
lg Petra Bunge

Hallo, hier wird man wohl an einer Trennung nicht vorbeikommen. So was gibt es und es wird sich nie mehr bessern.
Wir haben eine Britisch Kurzhaar seit 12 Jahren i.d. Wohnung.Sie geht täglich 1-2 mal über die Terasse in den Garten. Dort haben wir vor 15 Jahren 2 zugelaufene Katzen die im Schuppen schlafen u. gefüttert werden. Wenn unsere Hauskatze eine der Beiden trifft, gibt es jedesmal Zoff. Im kleinen Fall nur lautes Fauchen, aber auch mal einen kurzen Kampf u. das noch nach 12 Jahren.
Beide Aussenkatzen sind über 20 Jahre alt u. haben fast keinen Zahn mehr im Maul.
ein Katzenfreund

Hallo ihr „3“,
Katzenseelen sind unergründbar … schwer hier zu raten, aber ich versuche es trotzdem.

Wenn es dem zarten Fellnäschen bei deiner Mom gut geht, lass sie dort. Natürlich sucht sie - ihr altes Leben kann sie doch nicht auf Knopfdruck vergessen – auch an tägliches „Prügeln“ kann man sich gewöhnen.

Genügend Zeit zum beschnuppern hast du ihnen gelassen, scheinbar können sie wirklich nicht miteinander.

Ganz liebe Grüße
Ilka

guten tag,
leider verfügen wir nur über erfahrungen betr. kater und katze.
so wie du es schilderst, scheint eine trennung
die bessere alternative zu sein. auch wenn die zarte die dominante - noch - zu vermissen scheint, dürfte
die lebensqualität der zarten auf dauer ohne die
dominante besser gewährleistet sein.
könnte der quälgeist denn bei deiner mutter bleiben ?
wenn ja, würden wir die trennung befürworten.
frdl. grüsse