Hallo! meine 2 Katzen kratzen sich ständig am Kopf, Ohren und Nacken. lezter Donnertag haben sie Strongold von tierärtzin bekommen, und heute (4 Tage später) kratzen sie sich immer noch! weiss jd. vielleicht wie lange dauert es bis die Wirkung des Strongolds eintritt?
eine Katze hatte schon Ohrenmilben, die sehr hartnäckig waren. aber jetzt ist es nicht mehr zu sehen, trotzdem kratzen sie sich weiter. die Tierärztin sagt, das es nicht zu sehen ist und hat beiden Strongolg am Nacken geschmiert.
vielen Dank
Hallo,
ich würde noch bis Ende der Woche warten und dann nochmal zum Tierarzt gehen, wenn es nicht besser geworden ist.
Alles Gute, Heidi
Hallo!
Riech’ doch mal an den Ohren - wenn sie schlecht riechen, also so ein bisschen muffig, dann sind die Milben noch da und du solltest eventuell zu einer Nachbehandlung zum Tierarzt. Möglicherweise hatten sie aber auch die Milben so lange, dass der Heilungsprozess einfach etwas länger dauert.
Gruss, Diana
Wenn Deine Katze sich mal am Ohr kratzt ist das nicht schlimm. Wenn sie es oft tut, solltest Du einen Tierarzt aufsuchen.
Mögliche Ursachen: 1. bakterielle Entzündung, behandelbar mit antibiotischer Salbe.
2. Pilzinfektion, behandelbar mit Tropfen, z.B. Canesten
3. Milben, behandelbar mit Antiparasitika in Salbenform; feine Öle wie Balistol Waffenöl töten die Milben auch ab, beseitigen aber nicht die Reizungen, die durch die Milben verursacht werden.
Wichtig: Genaue Diagnosestellung, gegebenenfalls Abstrich aus dem Ohr; also unbedingt beim Tierarzt darauf bestehen.
Nun noch was zu den Medikamenten, die für verschiedene Ursachen verabreicht werden können:
Frontline wirkt gegen Flöhe und Zecken.
Strongold wirkt gegen Flöhe, Zecken, Milben (auch Ohrmilben), Spul- und Fadenwürmer im Darm.
Beide Medikamente gibt es für Katze, nur beim Tierarzt.
Droncit wirkt gegen Bandwürmer, in spot on nur für die Katze sinnvoll (1 Pipette für 2,5 kg Körpergewicht), beim Hund Droncit Tabletten. Droncit ist nicht verschreibungspflichtig, daher auch in der Apotheke.
Bei Frontline und Strongold sind auch schon Resistenzen gegen die eine oder andere Parasitenart aufgetreten. Wenn die Wirkung nachläßt mußt Du ein anderes Mittel anwenden, z.B. Advantage, Tiguvon, Programm, usw.
Bitte nicht Frontline und Strongold gleichzeitig bei einem Tier anwenden!
mfg
Winfried
Hallo Suso,
da meine Katze zum Glück keine Milben o.ä. hatte, kenne ich mich damit leider nicht aus. Ich würde noch ein paar Tage abwarten, denn bei Menschen juckt ja auch ein Insektenstich eine Zeitlang, vielleicht ist es hier ähnlich. Wenn es sich nicht bessert, gibt es ev. einen anderen Tierarzt in der Nähe? Ich weiß, man wechselt nicht gerne einfach so den Arzt, aber wenn die Tierärztin nichts findet…
Gute Besserung an deine Katzen!
Gruss, Martin
Hallo!
Riech’ doch mal an den Ohren - wenn sie schlecht riechen, also
so ein bisschen muffig, dann sind die Milben noch da und du
#+danke schön, aber die riechen ganz ok
jetzt kratzen sind immer noch. und die Ohren sind sehr sauber. es ist komisch. meine Nachbarin sagte, das es vielleicht an die Heizung liegt? weiss du etwas davon?
danke für deine Antwort. ich werde sie nochmal zum Tierartz bringen. lg
Nein, tut mir leid, da fällt mir jetzt auch nichts anderes mehr ein. Was sagt denn der Tierarzt?
hallo Winfried. vielen vielen Dank für deine Ausführliche Erläuterung! danke sehr. meine Katzen haben doch Strongold bekommen. aber sie kratzen sich immer noch. ich muss sie zum Nachimpfen wieder zum Tierartz bringen und nach einem Abstrich fragen, da die beiden sich immer noch kratzen.
lg. suso
ich gehe nächste Woche wegen nachimpfen und dann mal sehen. die Ohren sind ganz sauber y die Haut sieht gut aus. ich hoffe der TA kann schnell finden, was das ist. vielleicht die trockene Luft wegen der Heizung?
lg
Ja,
unbedingt, da hilft keine Ferndiagnose, sondern in der Regel nur noch das Labor ( daher der Abstrich ) Und wenn es eine Resitenz wäre, kann man das dort auch bestimmen!
Nur als „gebildeter“ Patient bitte den Tierarzt darauf aufmerksam machen!
lG und viel Erfolg
Winfried