Meine Katzen nehmen nicht mehr/wieder zu

Meine Katzen (alles Weibchen und im Haus gehalten) haben im letzten Winter viel an Gewicht verloren, was besonders deutlich wurde, als sie vor etwa einem Monat endlich ihr Winterfell verloren haben. Ich schätze, dass jeder ungefähr ein Drittel ihres ursprünglichen Körpergewichts verloren hat.

Obwohl kein anderes Zeichen auf Wurmbefall vorhanden waren, haben alle eine Wurm-Kur bekommen. Sie fressen alle viel und regelmäßig, haben nur selten Durchfall. Ich füttere sie etwa 50/50 mit Dosenfutter und Selbstgekochtem (ungewürztes Huhn, Rind, Schwein, Leber, Nieren, Herz mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln).

Weiß jemand eine Erklärung für den Gewichtsverlust oder kennt ein Mittel/eine besondere Ernährung, die sie wieder zunehmen lässt?

Hallo,

welches Futter wird denn gefüttert?
Wenn tatsächlich 50% aus selbstzubereiteter Nahrung bestehen muss unbedingt supplimentiert werden, da den Tieren wichtige Nährstoffe fehlen. In der Natur fressen Katzen die kompletten beutetiere mit Knochen, Haut und Harr/Mageninhalt und erhalten so alles was sie brauchen. Dagegen sind unsere Lebensmittel vom Fleischer sehr einseitig. Wenn das Dosenfutter nun auch nur qualitativ (der Preis ist hier kein Kriterium!) minderwertig ist was die Nährstoffe + den Fleischgehalt betrifft, führt das zu Mangelerscheinungen. Ich rate dringend zu einem Blutbild der Katzen um endgültig darüber Aussage treffen zu können. Welches Fertigfutter bekommen die Katzen? Gern berate ich sie. Sie sollten sich dringend darüber informieren wie sie ihr Fleisch aufwerten können, dies können sie zb bei http://dubarfst.eu/ Auch wenn sie nicht roh füttern (was den Katzen besser gefallen dürfte - rohe Hühnerbeine zb splittern nicht und schmecken den Tieren prima) erhalten sie dort wichtige Informationen.

Hallo BornToLoose83,

das Deine Katzen ein Drittel ihres Körpergewichtes abgenommen haben ist schon seltsam. Noch dazu alle. Hast Du das mal von Deinem TA abklären lassen? Oder hast Du irgend etwas am Futter geändert?
Du schreibst, Du kochst Futter für sie. 1. Niemals Schweinefleisch geben. 2.Innereien nur 1xwöchentlich.
3.Kartoffeln, Nudeln und Reis braucht eine Katze nicht, Katzen sind Fleischfresser, und können Getreide gar nicht richtig verdauen.
Außerdem würde ich das Futter nicht kochen, da gehen alle Vitamine verloren. Warum fütterst Du das Fleisch nicht roh? Es muß aber zwischen Dosen-Futter und Rohfutter ein Zeitabstand sein von 3-4 Std.
Ich habe einen Kater und eine Hündin, die ich beide seit 1/2 Jhr. barfe (Biologisch Artgerechte Rohfütterung)also nur mit rohem Fleisch und Fisch (an gedünstet) füttere. Solltest Du auch Interesse daran haben, darfst Du mich gerne nochmal anschreiben. Und das Deine ganzen Katzen so abgenommen haben hat einen Grund, den ich auf jeden Fall vom TA abklären lassen würde.
Liebe Grüße
Brigitte

Hallo,

als meine Katze so rapide abgenommen hat, hat es sich leider um eine ernsthafte Erkrankung gehandelt.
Das mehrere Katzen die gleichen Symptome aufweisen, finde ich merkwürdig. Sorry, aber wenn es um ernste gesundheitliche Fragen geht, kann ich leider nicht weiterhelfen. Ich hoffe, dass Ihnen jemand eine Antwort geben kann, die Ihnen weiterhilft. Tut mir wirklich leid.

Liebe Grüsse

Petra

Hallo Du!
Vorab, ich bin kein Tierarzt! Interresant wäre natürlich, ob deine Katzen vorher normalgewichtig waren oder eher nicht. Wenn du dir ernsthaft Sorgen machst, dann solltest du lieber einen Tierarzt aufsuchen. Mein Kater nimmt das Jahr über auch aber und zu, aber er ist Freigänger und wenn dann nimmt er im Frühjahr und Sommer ab und nicht im Winter.
Tut mir leid, dass ich dir nicht wirklich weiter helfen kann.

Grüße

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Katzen eher schlank sind. Du misst zwischen mager und zierlich unterscheiden.

Wenn deine Katzen ausreichend essen und trinken, dabei kein Durchfall oder Erbrechen aufweisen, brauchst du dir keine allzu großen Sorgen zu machen.

Achte aber drauf!

-Sind die Katzen kastriert?
-Verhalten sie sich anders als sonst (zu viel trinken,
apathisch sein, übermäßig verschmust, …)

Versucht doch auch mal Trockenfutter aus dem Fachhandel. Es ist meistens reichhaltiger, als Feuchtfutter oder Selbstgemachtes.

Hoffe es hilft dir weiter.