Liebe/-r Experte/-in,
ich habe zwei Katzen die ich vor 4 1/2 Jahren mehr tot als lebendig auf der Strasse aufgesammelt und nahe bis zur Selbstaufgabe aufgepäppelt habe. Anfänglich mussten sie zwangsläufig zur Hauskatze umtrainiert werden, weil wir an einer Hauptstrasse wohnten. Zwischenzeitlich wohnen wir in einem kleinen Dorf und die Katzen genießen seit drei Jahren die Freiheit.
Wir sind hier damals im Sommer eingezogen und wir haben unter der Eingangstreppe ein kleines Fenster das ihr Ein- und Ausgang ist. Wir haben das Fenster einfach aufgelassen. Im Winter mussten wir uns eingestehen, das dies nicht so optimal ist. Es zieht von unten kalt hoch und gerade mit kleinen Kindern ist das nicht so toll. Anfänglich dachten wir noch „kein Problem, gibt ja Katzenklappen“. Die Rechnung haben wir aber ohne unsere Katzen gemacht. Sie weigern sich da durch zu gehen. Irgendwann hat es mir leid getan das sie an meiner Terassentür gescharrt haben oder schreiend vor der Tür standen und wir haben das Fenster wieder aufgemacht. Wir haben wegen der Zugluft sogar ein kleinen Vorhang vor das Fenster gemacht. Alles kein Problem. Doch nun reicht es mir entgültig und ich hab eine neue Katzenklappe gekauft. Die stellen sich an wie der erste Mensch. Ich glaube nicht, das sie es nicht verstehen. Ich kann sie von innen rausschieben, damit sie den Sinn erkennen, andersrum geht aber nicht. Ich komm von außen nicht an das Fenster ran. Die Katzen müssen immer zwischen den Stufen durch. Der Kater geht nachts nun auch alleine raus, aber partout nicht rein. Die Katze geht lieber aufs Katzenklo oder huscht eben mal so durch die Tür wenn ich rein oder raus geh. Aber Katzenklappe Fehlanzeige.
Wie mach ich den Katzen begreiflich wie der Hase in Zukunft läuft oder kapieren die das irgendwann doch noch wenn ich sie einfach lass und sie gar keine andere Möglichkeit mehr haben? Es ist ja nicht mein erster Versuch. Irgendwie sind meine Katzen nicht lernfähig, eine Gehirnwindung fehlt
Hat jemand ähnliche Erfahrung und nen heißen Tipp? Ich bin noch an verzweifeln.
Vielen Dank und viele Grüße
Corinna