Meine Katzen vertragen sich auf einmal nicht mehr

Meine beiden Kätzinnen 4 und 6 Jahre alt, vertragen sich seit gut einer Woche nicht mehr. Die ältere knurrt, die jüngere springt sie darauf hin an, und sie raufen sich nach bester Katermanier.
Habe ihnen bereits Perlutex, zur Linderung der Läufigkeit gegeben - aber leider ohne Erfolg.
Jetzt hab ich es 3 Tage mit Bachblüten probiert - auch kein Erfolg.
Werde jetzt nochmal eine Mischung mit Beech, Cherry Plum, Holly und evtl. Willow machen lassen, und es über einen längeren Zeitraum verabreichen. Des weiteren haben wir auch versucht, die Tiere, nachdem sie ca. 4 Tage getrennt gehalten wurden(in der Wohnung) wieder zusammen zu lassen, was aber jedesmal wieder in einer Rauferei, in der die Fellfetzen flogen, ausartete. Vielleicht sollte ich sie mal über einen längeren Zeitraum nicht mehr zusammenlassen ? Ich weiß mir keinen Rat mehr und hoffe, es kann mir jemand helfen. Der letzte Ausweg wäre sonst halt, die Jüngere , zutraulichere Kätzin wegzugeben (natürlich auf keinen Fall in ein Tierheim) - aber ich hoffe nun stark auf Euch und auf Eure Tipps ! Danke schon mal, lieben Gruß Gitti

Hallo Brigitte,

zu solchen plötzlichen Verhaltensänderungen zwischen ansonsten gut miteiander verträglichen Katzen kann es kommen, wenn eine erkrankt ist - das führt nämlich zur Veränderung der ‚Machtstrukturen‘.

Deshalb wäre es nicht unvernünftig einen Tierarzt aufzusuchen. Vielleicht sind Dir ja bei einer der beiden Fellnasen auch schon andere Merkwürdigkeiten aufgefallen.

Beste Grüße

=^…^=

PS: Bachblüten sind sowieso völlig unwirksam.

Hallo Brigitte,

dass Bachblüten da nicht helfen, wundert mich nicht. Wie lange sind die Katzen denn schon zusammen? Gab es bei euch zu Hause Veränderungen? War eine kürzlich krank?

Es hat sich wohl bei euren Fellnasen irgendwie die Rangordnung verändert und wird gerade ausdiskutiert. Stelle fest, wer bei den Keilereien den kürzeren zieht, beobachte generell aufmerksam den Werdegang und lass die schwächere Katze vom Tierarzt untersuchen.

Denn es ist gut möglich, dass es der zuvor Überlegenen aus gesundheitlichen Gründen plötzlich schlecht geht, Katzen zeigen so etwas leider ewig nicht an.

Aber einfach trennen für ein paar Tage und dann doch ohne jede andere Massnahme (ausser den wirkungslosen Bachblüten) wieder zusammenpferchen ist das Falscheste, was du tun kannst, da beginnt ja praktisch jede Unstimmigkeit praktisch wieder bei Null.

Alles Gute

Annie

Zickenterror
Hallo,

Katzen können mitunter ganz schöne Zicken sein, da kann so etwas schon einmal passieren. Trennen solltest du sie deswegen auf gar keinen Fall, die müssen das miteinander ausmachen. Wenn du sie trennst, fangen sie jedesmal von vorne an, ihre Probleme miteinander „auszudiskutieren“. Nur falls es zu arg wird, solltest du dazwischen gehen.

Wichtig ist, dass du den Grund für die Streitigkeiten ausfindig machst. Wie lange hast du die beiden denn schon? Hat sich irgendetwas verändert, seit der Streit angefangen hat? Haben die Katzen sich irgendwie verändert (Rolligkeit, Krankheit…)? Können sie raus oder gibt es andere Katzen in der Nähe, meinetwegen auch nur vor dem Fenster, wegen denen deine so aufgebracht sein könnten und das nun an ihrem kätzischen Mitbewohner auslassen?

Warum gibst du ihnen Perlutex, sind es Zuchtkatzen? Da du es in diesem Zusammenhang erwähnst, tippe ich fast darauf, dass hier das Problem liegen könnte. Jede Rolligkeit ist für die Katzen Stress, ganz besonders, wenn kein Kater zur Stelle ist. Da kann es gut sein, dass eine meinetwegen rollig ist, der anderen das komische Verhalten ihrer Artgenossin suspekt ist und es den schönsten Streit gibt. Das kann sich dann auch schon mal so hochschaukeln, dass sich die Katzen auch nach ausgestandener Rolligkeit nicht mehr zusammenraufen. Sollte es sich bei deinen beiden nicht um Zuchtkatzen handeln, rate ich nicht nur aufgrund des Streits zur Kastration. Warum, kannst du unter anderem hier nachlesen: http://www.pfotenhieb.de/2009/08/07/kastration/
Durch die Kastration hören hormonbedingte „Stimmungsschwankungen“ und im besten Fall auch die damit zusammenhängenden Streitigkeiten auf. Wichtig ist dann aber, dass beide Katzen kastriert werden. Eine kastrierte Katze sinkt nämlich in der Rangordnung automatisch nach unten. Wenn du dann die falsche Katze kastrierst, machst du es unter Umständen nur noch schlimmer.

Unterstützend kannst du es auch noch mit Zylkene und/oder Feliway probieren. Ich wünsche dir viel Erfolg!

Liebe Grüße,
Liz

Hallo,

zu solchen plötzlichen Verhaltensänderungen zwischen
ansonsten gut miteiander verträglichen Katzen kann es kommen,
wenn eine erkrankt ist - das führt nämlich zur Veränderung der
‚Machtstrukturen‘.

dann sind unsere zwei immer im Tagestakt abwechselnd krank :smile:
Den einen Tag verprügelt Kätzin den Kater, beide niocht mehr fortpflanzungsfähig, am nächsten Tag umgekehrt. Dazwischen sind sie ein Herz und eine Seele, wenn es darum geht, andere Katzen zu verjagen.
Gruss
Rainer

1 Like

Hey!

Das kommt mir irgendwie bekannt vor…
Nur dass meine 2 Kätzinnen NIE ein Herz und eine Seele sind…leider!

LG
Nine

Hallo,

Warum gibst du ihnen Perlutex, sind es Zuchtkatzen?

vermutlich nicht. Züchter wissen, dass es bei Katzen „Rolligkeit“ heißt und nicht „Läufigkeit“.

Gruß, Niels

1 Like

Meine beiden Kätzinnen 4 und 6 Jahre alt, vertragen sich seit
gut einer Woche nicht mehr. Die ältere knurrt, die jüngere
springt sie darauf hin an, und sie raufen sich nach bester
Katermanier.

Habe ihnen bereits Perlutex, zur Linderung der Läufigkeit
gegeben - aber leider ohne Erfolg.

Hi,

warum läßt Du Deine Katzen nicht kastrieren?

Gruß
Tina

war einer deiner beiden katzen vor kurzem beim tierarzt?
wenn versuche mal bitte beide abwechselnd zu bürsten.wenn eine der beiden enen abnormalen geruch an sich hat dann kann sowas vorkommen das sie sich auf einmal nicht mehr riechen können…viel glück