Habe einen 7 Jahre alten Kater. Nach dem sein Kamerad verstorben war habe ich aus dem Tierheim wieder einen 4 jahre alten Kater dazugeholt. Nach über einem Jahr vertragen sich die Katzen noch immer nicht. Dies hat zur Folge dass sich mein älterer Kater bei der Nachbarin einnistet. was kann ich tun, damit sich die Katzen vertragen???
Hallo Lara,
(aus WHV?-meine ehemalige Kollegin?)also eigentlich hätte man bei älteren Tieren von vorn herein mit Katzenminze arbeiten sollen. Doch probiere es jetzt mal. Wichtig ist Deinem älteren Kater, der ja immerhin der erste war, der da war, immer zu zeigen, dass er noch immer Deine Nummer Eins ist. Das ist sehr sehr wichtig. Denn sonst fühlt er sich vernachlässigt. Deinem älteren Kater - eigentlich beiden zusammen eine Zeit lang ein besonderes Leckerchen geben - rohe Pute- oder Hühnbrust klein schneiden und von Hand geben, so dass sie sich auf nach Hause kommen freuen. Aber immer Deinem älteren Katzer zuerst und das auch sagen. Im fressen werde Sie sich meist einig. Ganz viel Liebe und Aufmerksamkeit geben. Mit beiden zusammen spielen, doch immer Deinem älteren Katzer mehr Aufmerksamkeit schenken und zuerst beachten.
Katzenminze an viele Plätze verteilen, darauf sind fast alle Katzen verrückt und gibt denen ein schönen gemütliches Gefühl.
Falls alles fehl schlägt, gibt es leider auch bei Tieren, dass sie sich garnicht vertragen wollen, dann muss die zuletzt gekommene Katze ein anderes zu Hause finden.
Doch im allgemeinen klappt das mit den Mitteln. Wir haben vor zwei Jahren zu drei Katzen (zwei Kater, eine Katze) und einen großen Hund noch eine alte Katze von 11 Jahren dazu getan. Mittlerweile ist noch ein kleiner junger nerviger Welpen dazu gekommen und hier herrscht Harmonie. Es geht alles.
Falls Du noch Fragen haben solltest frag ruhig. Dann muss ich aber noch mehr von den Umständen machen. Wie - außer dass einer sich ein neues zu Hause sucht - äußerst sich das „nicht verstehen“?
Viel Glück
Hallo lara.croft.
So wie’s aussieht, wird das nix mit dem vertragen. Katzen sind eigentlich sowieso eher Einzelgänger und einen neuen Kater, der schon 4 Jahre alt war zu deinem älteren hinzuzuholen, war wohl nicht die beste Idee. Es kommt für gewöhnlich immer zu Rangeleien, wenn man mehrere Kater hat. Sie müssen sich dann ein Revier teilen und das ist eher artenuntypisch. Der neue Kater hat für den eigentlichen Hausherr eine Konkurrenz im Revier dargestellt und augenscheinlich will sich die Konkurrenz nicht damit abgeben, dass er da nur den zweiten Rang belegt, also kommt es zu Streitereien. Da sich der ältere zurückzieht, scheint es so, dass der neu hinzugekommene Kater nun der Chef ist und den anderen nicht in seinem Revier akzeptiert. Das einzige, was du vlt. versuchen könntest, ist eine Trennung von Futter- und Trinknäpfen und eine Trennung der Katzentoiletten (wenn möglich in getrennten Zimmern). Schaffe dem älteren Kater Rückzugsmöglichkeiten oder am besten ein eigenen Teil in der Wohnung/im Haus. So dass beide „Katzenheime“ z.B. durch eine stets geschlossene Tür getrennt sind. Dabei ist dann aber halt die Frage, können die Katzen raus? Haben beide dann auch noch ihren eigenen Ausgang? Wenn es Wohnungskatzen sind: Ist die Wohnung groß genug für das Objekt, bzw. überhaupt so geschnitten, dass es durchführbar wäre? Man sollte dann schauen, dass man die jeweiligen Reviere noch vergrößern kann - in die Höhe - den Katern Möglichkeiten bieten auf die Schränke zu springen, dort Kuscheldecken aufstellen, evtl. auch Pflanzen an denen sie knabbern können und hinter denen sie sich zum Beobachten verstecken können. Evtl. ein eigens für die Kater angelegter Rundweg an der Wand entlang (Regalbretter) mit kleinen Hindernissen oder Lücken zum darüberspringen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Liebe Grüße
Liebe Lara Croft,
Keine Chance! Sie werden sich nie vertragen. Wenn Ihr Nachbar Freude an Ihrem Kater hat, würde ich es dabei belassen. Dann sind doch alle glücklich, nicht wahr.
Mit lieben Grüssen. Montaigne
Das ist eine knifflige Frage. Auch bei Katzen kommt es vor wie bei den Menschen, dass sie sich nicht „riechen“ können. Auch brauchen Katzen eine ausreichende Frist, um zu trauern. Erst dann sind sie bereit, einen Neuzugang zu akzeptieren. Ich höre es immer wieder, dass, wenn ein neues Tier dazu kommt, das ältere Tier „auszieht“. Aber es gibt auch positive Beispiele. Was man unbedingt bei einer Katzenzusammenführung haben sollte, das ist Zeit, Geduld, Einfühlungsvermögen und genügend Platz, damit sich jede Katze ihr Territorium schaffen kann. Hilfreich sind auch beim Tierarzt georderte Feromone, die man über das Steckdosensystem im Raum versprüht oder versuchen Sie es einmal mit Bachblüten. Da ich immer wieder fremde Katzen und auch Hunde ebenso wie Katzenwelpen aus Tierschutzgründen bei mir aufnehme, ist mein „unverträglicher“ Kater und auch meine zickige Kätzin inzwischen den Umgang mit den Neuzugängen gewöhnt und nach anfänglichen „revierabstecken“ klappt es ganz gut! Nicht aufgeben!
Habe einen 7 Jahre alten Kater. Nach dem sein Kamerad
verstorben war habe ich aus dem Tierheim wieder einen 4 jahre
alten Kater dazugeholt. Nach über einem Jahr vertragen sich
die Katzen noch immer nicht. Dies hat zur Folge dass sich mein
älterer Kater bei der Nachbarin einnistet. was kann ich tun,
damit sich die Katzen vertragen???
Bei dem Alter der Katzen gestaltet sich das natürlich recht schwierig. Wären sie jünger würden sie sich wahrscheinlich eher aneinander gewöhnen, doch hier sind zwei ausgewachsene Kater, mit jeweils einer individuellen Vergangenheit und ältere Katzen lassen sich nunmal schlecht „umerziehen“.
Vielleicht werden sich die zwei nie vertragen. Ich würde zunächst getrennte Futternäpfe/-stellen einrichten und für jeden ein eigenes KLo, damit sich die zwei möglichst nicht in die Quere kommen. Das gilt auch für Schlafplätze, für den „neuen“ sollten die gewohnten Schlafplätze des zuerst dagewesenen tabu sein.
Man sieht ja an der Reaktion des 7-Jährigen, dass er versucht dem anderen aus dem Weg zu gehen indem er sich bei den Nachbarn einrichtet.
mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.
Ich hoffe es findet sich eine gute Lösung für beide Katzen (=
liebe grüße
Guten Tag,
Die gut gemeinte Tat ist leider problematisch. Zu einem älteren Tier kann man nur mit Not ein zweites ebenfalls älteres Tier gesellen. Das Resultat überrascht mich leider nicht. Höchstwahrscheinlich könnt Ihr alle damit nicht auf Dauer froh werden. Jedenfalls könntest Du es noch mit Feliway versuchen. Das ist ein Stecker (beim Tierarzt oder Zooplus, googlen) für die Steckdose, der Feromone abgibt und freundlich stimmt. Besser wäre ein Welpe, also ein Jungtier um die 3-5 Monate gewesen. Die haben noch den „welpenschutz“ und sind selbst so unbekümmert und formbar, dass sie in Kürze so ein älteres Tier um die Kralle wickeln. Ich denke mit den beiden älteren kann keiner auf lange Sicht hin wirklich friedlich zusammenleben. Tut mir leid, aber in Wirklichkeit tust Du damit keinem einen Gefallen.