Ich habe einen Kater und eine Katze und die wollen immer rein und raus auch Nachts. Ich wohne bei meinem Vermieter im Haus. Habe allerdings keinen Balkon und wohne in der Einliegerwohnung oben mit eigenem Eingang. Was kann ich machen, dass ich den Katzen freien Lauf geben kann ohne ständig zu Hause zu sein?
Bitte helft mir ich kann auch kein Fenster auflassen. da sie mir sonst vielleicht vom Dach fallen könnten.
Hallo
Ich habe einen Kater und eine Katze
Die sind aber kastriert, oder?
Habe allerdings keinen Balkon und wohne in der Einliegerwohnung oben mit eigenem Eingang.
Also geht da so eine Treppe runter?
Was kann ich machen, dass ich den Katzen freien Lauf geben kann ohne ständig zu Hause zu sein?
Geht da nicht eine Katzenklappe?
Ich kenne Leute mit Freigängerkater, die in einem Mietshaus im 2. Stock wohnen. Die lassen ihre Katze zu festen Zeiten raus und rein.
Viele Grüße
Hallo!
Wenn du die Möglichkeit einer Katzenklappe hast, dann ist das sicher eine gute Idee!
Ansonsten sterben Katzen normalerweise nicht davon, daß sie mal eine Stunde draußen warten müssen, sofern sie sich irgendwo auch verkriechen können etc. Mein Kater kam raus, wann er wollte, wenn er rein wollte, mußte er sich schon nach uns richten. Er lernte schnell, daß ihm mitten in der Nacht niemand mehr aufmachte, und das schien er in seine Ausflüge einzuplanen.
lg
Lange Zeit war es mir furchtbar peinlich. Heute lache ich nur noch drüber.
Als Kind war ich zu Besuch bei Leuten, die hatten einen armdicken Balken vom Fenster in der ersten Etage zum nächsten Baum gelegt.
Die Katze benutzte das als Ein- und Ausgang. Leider hatte ich nicht gesehen, wie sie herein gekommen war und wollte nun unbedingt sehen, wie sie wieder hinaus ging. Es war eine sehr freundliche Katze, sie ließ sich streicheln und strich mir um die Beine. Ich hatte den Blick fest auf das betreffende Fenster gerichtet.
Plötzlich hörte ich unter mir ein entsetzliches Geräusch. Ich sah nach unten, aber da war nichts.
Ganz recht, ich war dem armen Vieh aus Versehen auf den Schwanz getreten. Die war übrigens weg, durchs Fenster und über den Kletterbalken. Wie ein geölter Blitz. Und ich hatte es wieder nicht gesehen…
SCNR
Eine schöne Variante für frei gehende Katzen habe ich einmal in einem kleinen Dorf gesehen. Die hatten der Katze liebevoll ein kleines Häuschen gebastelt. Original Bauernhaus im Katzenformat. Stand neben dem Eingang und sah hübsch aus. Darin lag die Katze sicher, warm und trocken und wartete, bis ihr jemand die Haustür aufmachte.
Vielleicht siehst du ja eine Möglichkeit. Muss ja kein Original-Bauernhof sein.
Gruß, Nemo.
Hallo,
ich kann mir die baulichen Gegebenheiten bei dir noch nicht so ganz vorstellen, und weiß auch nicht, wie dein Vermieter so tickt.
Aber du könntest den Katzen eine „Rampe“ bauen, die an der Hauswand entlang nach unten führt. Die muss ja nicht breit sein, nur so ca. 15 cm. (Für Einbrecher dürfte das etwas zu schmal sein …) Natürlich brauchst du dann oben bei dir auch eine Katzenklappe.
Meine Cousine hatte für ihre Katze mal so eine Rampe, die aus dem 1. OG auf den Rasen führte. Hat ganz gut funktioniert.
Schöne Grüße
Petra
Ich würde versuchen, für die Zeiten tagsüber, wo niemand da ist, eine Katzenklappe einzubauen und eventuell eine Rampe zu bauen, wenn es keinen andere Weg gibt, wo die beiden rein und rausspazieren können… Nachts empfehle ich dringends, die Katzen im Haus zu behalten. Es ist einfach zu gefährlich (Tierfänger, Autofahrer die schlecht sehen). Unseren Katzen konnten wir den nächtlichen Ausgang abgewöhnen. Wenn sie abendsheim kommen, gibt es eine leckere Mahlzeit, und danach gehts nicht mehr raus. Das wird jetzt seit über 15 Jahren so gehandhabt und es steht auch keiner mehr abends vor der Tür und will raus…
Hallo,
Katzen können lernen, dass die Wohnung kein Selbstbedienungsladen ist. Wenn du deine Katzen zu bestimmten Zeiten raus oder rein lässt, werden sie sich dran gewöhnen.
Meine Katzen werden abends (zu unterschiedlichen Zeiten) mit einer Glocke gerufen und kommen dann meist alle zum Fressen angedüst. Wer am Abend mit mir ins Haus kommen will, kann das tun, muss aber dann drin bleiben, bis ich am nächsten Morgen die Tür wieder aufmache.
Neue Katzen haben nachts öfter mal Krawall gemacht, die habe ich dann an die frische Luft gesetzt und die nächsten Tage gar nicht mehr ins Haus gelassen. Damit war das Problem gegessen, Katzen lernen recht schnell, wenn sie müssen
Schöne Grüße,
Jule