Meine Kollegin, die Heulsuse

Also ich schreibe hier weil mich eine Kollegin voll nervt und ich garnicht weiß was ich dagegen tun kann.

Wie schon in der obrigen Kurzfassung beschrieben drückt sie ständig auf die Tränendrüse!!!.Wenn die Vorgesetzte z.B(total freundlich und normal) sagt sie soll einbisschen arbeiten und nicht soviel tratschen oder sehen dass sie pünktlich von der Pause kommt :Wasserfall!.

Wenn man sie dann fragt warum sie weint oder einer von den Neuen (Wie ich am Anfang) trösten will NOCH MEHR GEFLENNE!!!.
Früher hatte ich oft Mitleid mit ihr aber mittlerweile nervt es nur noch weil sie mir vorkommt wie ein kleines Kind das schon über 30 ist…Auch die Vorgesetzten ignorieren sie schon aber sie hat eben leider eine Runde Damen in der Firma die sie dauernd trösten und ich weiß nicht irgendwie kann ich mich nicht entscheiden was noch mehr nervt:Miss Tränenkanal oder ihre wandelnden Taschentücher weil sie dauernd so tun als ob es was Neues oder Tragisches wär wenn Madame heult. Wenn man denen dann sagt sie sollen die Eine nicht dauernd betüdeln und das Trösten würde sie nur in ihrem Verhalten(Weinen=Lösung für ALLES)bestärken wird man als der/die Böse hingestellt und die Alte Tränendrüse fängt auch wieder an zu weinen sowie ihr zu Ohren kommt dass sie einen stört…

Hallo,

also ich würde sie einfach ignorieren und das immer. So was geht einem tierisch auf den Nerv und die Dame macht das auch nur weil sie damit Erfolg hat. Also, nicht mitmachen.Das ist nämlich nur eine Masche und anscheinend machen in der Firma auch einige mit. Am besten ist es, gar nichts mehr zu sagen und so tun als ob nichts ist.

Liebe Grüße, Gerti

Ja das ist sicher das Vernünftigste, Danke für den Tipp,das mach ich jetzt auch schon obwohl es garnicht so leicht ist da wir ein Gemeinschaftsbüro haben :frowning:.

LG

Hallo,

das macht du gut so. Auch wenn du alleine dastehst ist das egal. Einer muß ja mal damit anfangen. Du wirst sehen, die anderen machen irgendwann auch mit und dann hört das auf. Lebe dein Leben, alles andere ist egal.

Liebe Grüße, Gerti