… Wasserdruckanzeiger der fast auf 0 ist , also wurde Wasser in die Therme eingelassen, der Zeiger regte sich aber nicht - aber das Wasser lief unter der Therme über! Kann man das noch reparieren?
Ich glaub ich brauch einen Installateur (Wien-Favoriten). Kann mir jemand einen empfehlen? vielen lieben Dank!!!
… Wasserdruckanzeiger der fast auf 0 ist , also wurde Wasser
in die Therme eingelassen, der Zeiger regte sich aber nicht -
aber das Wasser lief unter der Therme über! Kann man das noch
reparieren?
Ja.
Offenbar ist „nur“ der Druckanzeiger = Manometer defekt oder ein Kapillarröhrchen verstopft.
Ob man dafür ein Spezialmanometer braucht oder ein Universalmanometer eingebaut werden kann weiss ich nicht.
Dieser Defekt ist nicht sooo schlimm.
So hat du jedenfals die ordnungsgemsse Funktion des Sicherheitsventils (hoffentlich war es das?) getestet.
Lass aus der Entlüftungsschraube am höchsten Heizkörper noch mal ca. 5 ltr Wasser ab (abmessen) und wenn dann immer noch Wasser unter Druck austritt kannst du die Therme wieder in Betrieb setzen. Die hat ja auch bis dato funktioniert.
Eine Empfehlung für Fachbetriebe in deiner Nähe gibt es hier eher nicht.