Meine Mails werden abgfangen / umgeleitet

Hallo,
hab ein Problem. Mein Mann bekommt die Mails, die ich über WKW oder t-online versende auf seinen PC. Er sagt, er weiß nicht wer das macht. Es handelt sich auch nur um die Mails, die ich einer Person sende, die ich schon über 30 Jahre kenne.
Da ich nicht wüsste, das da irgend jemand ein Interesse daran haben könnte, habe ich den Verdacht, das er das selber veranlasst.
Haben jeder ein Laptop mit W- Lan Verbindung.
Hauptsächlich interssiert mich ob das jemand von aussen manipulieren kann oder ob ich das Problem hier im Haus suchen muß.
Habe leider sehr wenig PC Verstand. Allerdings so schlau bin ich schon- ändere ich öfter mal mein Passwort.
Ich danke Euch schon mal im voraus für Eure Hilfe.
Sunny2504

Hallo Sunny2508,

wenn du deinen Mann in verdacht hast und er Zugriff mit deinem Kennwort auf deinen PC hat, kann er das Mailkonto so einrichten, das alle Mails auch auf seinem PC abgeholt werden können. Dabei ist das Konto so konfiguriert, dass wenn du Mail’s empfängst oder versendest diese auf dem Server des Anbieters bleiben. Wenn er von seinem PC diese dann abruft werden sie erst jetzt runtergeladen. Hierbei muß er aber Kenntnis zu deinem Passwort (nicht PC) im eMail Account besitzen.

Das Passwort (nicht PC) muß du ändern!
Aber auch die Einstellungen (ist auf der Provider Seite)für den Postein-/Postausgang so einstellen das keine Mails auf den Server bleiben.

Bei der Telekom wird mit dieser Einstellung alles sofort runtergelade und nichts bleibt auf dem Server.
Posteingangsserver (POP3): POP.T-Online.de
Postausgangsserver (SMTP): MAILTO.T-Online.de
Das EMail Passwort muß auch bei der Telekom (Kunden Center, Zugang muß Beantragt werden)geändert werden und nicht nur im Mail-Browser.

Das oben beschriebene Verfahren wird verwendet um im Büro und zu Hause die gleichen Mails abholen zu können oder auch mit dem Handy.

Beim Handy oder weiteren PC Einstellungen
Eingang : popmail.t-online.de
Server-Port 110
Ausgang : smtpmail.t-online.de
Server-Post 25
Damit holt man noch nicht mit dem PC abgeholten Mails unterwegs ab und diese bleiben noch bis zur Abholung mit dem PC auf dem Server, dann hatman sie zweifach. Ein Nachteil gibt es aber noch für das Handy. Mail-Anhänge werden nicht aufs Handy übertragen sondern nur auf den PC.

Ich hoffe etwas Klarheit ins Dunkel gebracht zu haben.

Gruß
Klaus

also bei t-online kann man eine umleitung hier einstellen:

"Einstellungen
/ eMail Konto / „Postfach / Erweiterte Einstellungen“

da kannst du mal guggn ob derartiges eingetragen ist.

wkw sagt mir grad überhaupt nichts.

dass du dein pw änderst ist gut, aber hilft bei einer eingerichteten umleitung auch nichts mehr!

grüße, maik

Hallo Sunny, ich denke, die leitet dein Mann über einen Filter an seine Adresse weiter. Man müsste erstmal wissen, welches Mailprogramm ihr verwendet (Outlook, Thunderbird…?) und ob ihr den gleichen Provider benutzt (T-Online…)
Dann gibt es evtl. gemeinsame Mailkonten, wo er auch manipulieren könnte, aber ich denke, das ist ein ganz einfachet Filter, den müsstest du finden in deinem Mailkonto, oder im Client, da gibts diverse Möglichkeiten. Das kann man so aus der Ferne nicht einfach feststellen. Du solltest jemand der Ahnung hat, das mal vorführen…
servus Peter

Wie mailst du? Via Browser oder Programm? Welches?

Gruß,

Robert