seit kurzem spielt meine Maus nicht mehr richtig:
Ich verschiebe mit der Maus (linke Taste) z.B. ein Fenster, den Rollbalken oder andere Objekte. Lasse ich die Taste los, sollte das Objekt dort stehen bleiben. Tut es aber nicht. Es klebt weiterhin am Mauszeiger, bis ich die linke Taste nochmal kurz klicke. Das geht ebenso, wenn ich einen Text in enem Dokument markiere. Die Markierung geht einfach weiter, bis ich nochmal klicke. Irgendwie kriegt der PC oder Windows das Loslassen der Maustaste nicht mit.
Das ist bei allen Mäusen, die ich anschließe so.
klicke auf Start, dann Systemsteuerung.
Dort auf „Maus“ klicken.
Die „Eigenschaften von Maus“ werden im neuen Fenster angezeigt.
Ganz unten steht „Klick Einrasten“, vermutlich ist das aktiv. Mach das Kreuz weg und der Spuk ist beendet.
@X_Strom:
Das war’s wohl! Der Haken war gesetzt. Da das bei mir erst vor kurzem auftrat, ich den Haken NICHT gesetzt habe, fragt sich, wie er da hinein gekommen ist. Vielleicht durch ein Update? Das regelmäßige automatische Update habe ich nämlich auch noch nicht lange.
Gruß, Laika
Bei machen Mäusen ist eine Software dabei. Für Grundfunktionen der Maus vollkommen unnötig.
Aber wenn man Zusatztasten nach eigenen Wünschen belegen will, geht das über so ein Dienstprogramm des Mausherstellers. Läuft so etwas auf deinem PC?
Es mag sein, dass so ein Dienstprogramm diese Einstellung erzeugt hat.
@X_Strom
Ich habe neue Mäuse immer nur einfach angeschlossen (was selten vorkommt) und Windows nach einem geeigneten Treiber suchen lassen - was ja meist funktioniert. Also keine beigepackte SW installiert.
Nachdem ich meine alte Maus wieder angeschlossen hatte, war das Häkchen nicht wieder gesetzt, funktioniert alles noch gut.
Schönes Wochenende!
Wenn du mal einen nicht gesperrten Rechner siehst, und den Benutzer ärgern willst, dann drücke fünf mal die linke SHIFT-Taste, und dann ENTER. Geht schnell und unauffällig.
Damit aktiviert du so eine Einrastfunktion für SHIFT, STRG und ALT…
Und rückgängig lässt sich das auf due gleiche Weise machen.
Was ich eigentlich sagen will: Möglicherweise gibt es eine bescheuerte Tastenkombination, die das Einrasten der Maustasten aktiviert.