Meine Meerschweinchen sind übergewichtig!

Ich war letztens mit den 2 Rackern beim Arzt und der meinte die beiden sind zu dick und müssen schleunigst abnehmen, leider sind die 2 mega faul und ich hab keine Ahnung wie ich es anstellen soll. Wenn ich ihnen weniger zu gebe protestieren sie und quicken ziemlich laut^^ Ich weiß aber auch nicht wie ich sie zu Bewegung zwingen soll. Wäre echt toll wenn jemand Diät Tipps hätte :wink:

Hallo Sophie,

Hauptgrund für Übergewicht bei Meerschweinchen, ist dass das Standardfutter Getreide enthält, was zu viel Kalorien hat. Du solltest im Zoofachhandel nach getreidefreiem (grainless) Futter fragen.

Meeris sind außerdem noch viel wilder auf Gemüse als auf Trockenfutter. Wenn du genug kalorienarmes Gemüse (wenig Obst) und Heu gibst, sollte sich das Gemecker in Grenzen halten.

Zu mehr Bewegung kann außerdem Beitragen, dass du das Futter nicht einfach in den Napf gibst sondern im (hoffentlich weitläufigen?) Stall oder beim täglichen Auslauf versteckst. So kriegt man auch verfressene Meeris dazu sich anzustrengen. :wink:

Viel Erfolg

Herr Ritter

Hallo Sophie,
wichtig für Meeries ist neben artgleicher Gesellschaft vor allem viel Platz und eine gesunde Ernährung. Wenn die Süßen in einem handelsüblichen Käfig wohnen ist dabei schonmal 1,4m Länge angeraten, zusätzlich sollte man täglich einen gesicherten Auslauf bieten, am besten 24h am Tag. Zur Ernährung: bitte auf keinen Fall eine Radikaldiät starten, Meerschweinchen müssen immer gutes Futter zur Verfügung haben. Heu ist absolutes Grundnahrungsmittel und muß immer in großen Mengen zur Verfügung stehen. Dazu gibt es Frischfutter, man sagt so 10% des Körpergewichtes pro Tag als Minimum. Da eignet sich Fenchel, Paprika, Möhre, Gurke etc. etc. um den täglichen Grundbedarf zu decken. Bitte neues Frischfutter immer langsam anfüttern, sonst kann es zu Blähungen und Durchfall kommen. Zuviel Wurzelgemüse sollte man bei dicken Schweinchen erstmal nicht geben. Eine gute Übersicht über geeignetes Futter findest du unter www.nagerinfo.de . Für Meerschweinchen absolut ungeeignet und schädlich sind handelsübliches Trockenfutter, Knabberstangen, Joghurtdrops etc. Trockenfutter sollte langsam abgesetzt werden, es ist Dickmacher Nummer 1 und führt neben Zuckerkrankheit, Fettleibigkeit, Verdauungsproblemen und Langeweile auch zu Zahnproblemen.

Das gesunde Futter mußt du nicht immer „auf dem Tablett“ reinreichen, lass die Schweinchen ruhig etwas „arbeiten“. Verstecke das Futter in Heuhaufen, lege es oben auf Häuschen, oder baue dir einen „Futterbaum“. Du kannst das Futter auch auf eine Schnur auffädeln und etwas höher aufhängen, damit die Meeries sich strecken müssen. Viele weitere Beschäftigungsideen findest du unter anderem bei www.sifle.de oder bei uns im Forum (Meerschweinchen-Ratgeber). Ein abwechslungsreicher Auslauf mit Nagemöglichkeiten (zum Beispiel Apfeläste) animiert die Schweinchen ein bisschen sich zu bewegen.

Alles Gute für deine Schweinchen und dich, schön das du dich für ihre Gesundheit einsetzt. Ich hoffe ich konnte helfen.

Liebe Grüße

Hallo
Einfach nur Heu und Salzgurken sowie Gemüse füttern
Keine Körner oder fertigmischung füttern !
Keine Haferflocken !
Zuviel Bewegung ist bei Übergewicht schädlich wegen den Gelenken
und Hüften

Außerdem hatte der Tierarzt sich hierzu beraten können wurde ich wechseln!

hallo Sophiexd99,
vorab habe ich eine gegenfrage an dich!
wieviel körnerfutter bekommen deine racker täglich zu fressen?

in der regel liegt übergewicht NICHT an bewegungsmangel sondern an ZUVIEL körnerfutter!!!

es ist ausreichend pro tier und tag ca. einen esslöffel körnerfutter zu füttern. lasse das körnerfutter auch mal 1-2 tage stehen OHNE es zu wechseln oder aufzufüllen, denn sie suchen sich stets das beste raus und lassen den rest stehen, da sie wissen …es gibt ja neue leckerbissen!

das wichtigste ist HEU und das reichlich, natürlich auch grünzeug!

egal wie sehr sie quieken und betteln DU mußt eisern bleiben…solange ausreichend heu gegeben wird (und etwas möhre, gurke, salat, apfel, paprika usw.) haben sie KEINEN hunger…es ist dann wirklich nur betteln!!!

wir menschen essen schokolade auch nicht aus hunger sondern weil sie uns soooo gut schmeckt!!!

bleib eisern und habe etwas geduld, du wirst sehen sie werden rank und schlank!

Liebe Sophie,
die erste Frage ist, was du ihnen fütterst und nicht unbedingt wieviel. Wenn du ihnen weniger Trockenfutter und dafür mehr Heu und Obst gibst, werden sie wahrscheinlich von alleine abnehmen. Und das Füttern könntest du manchmal zu einem gemeinsamen Spiel gestalten. Lasse die Meerschweinchen in einem etwas größeren Auslauf ihr Futter suchen und sie werden sich garantiert bewegen. (Es sei denn, deine Meerschweinchen sind schon ziemlich alt, aber dann solltest du dich fragen, ob eine Diät wirklich noch notwendig ist.)
Viel Spaß mit deinen Tieren.
Deine Ayleen

Hallo, also Meerschweinchen dürfen NICHT auf Diät gesetzt werden. Da sie keine aktive Darmtätigkeit haben so wie wir, sondern das verdaute Futter durch neues Futter weitergeschoben wird, sind sie auch ständig am Mümmeln. Wichtig ist immer Heu im Käfig anzubieten, ansonsten Frischfutter, Trockenfutter + Brot weglassen. Unsere werden morgens + abends gefüttert, tägsüber haben sie Heu. Meerschweinchen sind ja von naturaus etwas möppelig, jedenfalls wenn sie schon paar Jahre alt sind. In meinem schlauen Buch steht: Männliche Tiere bis 1800g, weibliche Tiere bis 1100g Gewicht. Weiterhin viel Spass mit den Burschen…

Hallo Sophiexd99,
Eine Diät gibt es nicht, Problem ist das Fertigfutter. Meerschweinchen ernähren sich hauptsächlich von 80% Heu (wichtig für ihre Verdauung) und 20% von Saftfutter, das heist, Tomaten, Endiviensalat,Paprika, Äpfel u.s.w (sehr wichtig, da sie kein Vietamin C bilden können). Kein getrocknetest Brot zum abnagen der Zähne. Sondern frische Haselnußsträucher, Weiden , Ahorn, Eichenäste und genügend Auslauf. Ich hoffe das das ich weiterhelfen konnte. Lg Luisianna

Ganz einfach f. d. H.

Nur einmal am Tag füttern. Wenn am nächsten Tag von dem Futter noch was im Käfig liegt, hast du zuviel angeboten.

Lass sie ruhig quiken.

MfG