… aber beschleunigt nicht mehr bis zur Enddrehzahl, Bürsten sind getauscht, Siebe und Schläuche sauber.
Weiß jemand noch einen Rat? es währe zu Schade sie zu entsorgen da sonst alles i.O. ist.
Danke Schmitze
Hallo !
waschen macht sie ohne Mucken ?
links/rechts drehen auch voll gefüllt ?
Sie schleudert,aber nicht so schnell wie früher ?
Sie hat evtl.(müsste man schnell mal prüfen) 2 Motorkondensatoren,für Waschgang und für Schleudergang,bzw. sowieso zwei Motorwicklungen dafür.
Da könnte ich mir den Fehler vorstellen,Kondensator gealtert,erforderliches Drehmoment wird nicht mehr erreicht.
Das wäre sicher noch eine lohnende Reparatur,sogar Eigenleistung möglich,da recht übersichtlich und einfach,wenn man Grundkenntnisse in Elektro hat.
Leider sind die Ersatzteile recht teuer,man muss suchen,ob man mit den Daten preiswerteren Ersatz auftreiben kann. Hauptsache die Daten stimmen.
Motorwicklung defekt ? Das wäre dann wohl das AUS aus Kostengründen?
mfG
duck313
Hallo,
… aber beschleunigt nicht mehr bis zur Enddrehzahl, Bürsten
sind getauscht, Siebe und Schläuche sauber.
Weiß jemand noch einen Rat?
Motorwicklungen durchmessen, wird der Motor im Eimer sein… selten, kommt aber vor, ist ja nun wirklich eine alte Schachtel…
Schaltplan ist ja im Gerät drin.
MfG