Meine Mutter ist 46 Jahre alt, sie arbeitet

… seit sie 17 ist. Nun kann sie physisch und phsyschisch nicht mehr richtig arbeiten. Wir haben durch verschiedene Methoden mithilfe der Aok versucht sie arbeitsfähig wieder zu machen, doch es klappt nicht mehr, Sie war bei einer Kur, der Psychotherapeut da hat ihr zwar ein Arbeitsunfähigschein gegeben doch sie sollte eine Wiedereingliederungsphase in Ihrer Firma absolvieren, doch nach paar Wochen ist meine Mutter zusammengebrochen und ist wieder krank. Die Aok sagt, dass diese nur noch bis Dezember Krankengeld bezahlt, wir wissen nicht was wir noch tun sollen? Könntet Ihr uns sagen, welcher der richtige Weg wäre Ihre Rechte zu vertreten?

Hallo IK89,
da kann ich leider nicht helfen, denn das ist nicht mein Wissensgebiet.
Aber ich wünsche alles gut für Sie und Ihre Mutter.
Ich würde in solch einen Fall immer eine Erwerbminderungsrente beantragen, und erst mal abwarten was sie sagen.
LG
glaub nicht alles

hallo,

was genau ist den eine Erwerbsminderungsrente und wie mache ich dazu einen Antrag?

lg

Hallo,
eine Erwerbsminderungsrente ist eine Rente die man bekommt wenn man nicht mehr Arbeiten kann.
Diese Rente stellt man am besten bei der Krankenkasse, wo man Krankengeld bezieht.
Dort sitzen Mitarbeiter die einem helfen.
Also ab zur AOK, einen Antrag stellen, und abwarten.
Nicht so lange warten, sofort los und bearbeiten lassen, denn auch dieser Antrag dauert etwas.
Frage ruhig falls solche Fragen sind, helfe ich gern.
Viel Glück für die Mama.
lg
glaub nicht alles