Hallo,
blablabla…es ist deine Katze
es geht ihr nicht gut bei deiner Mutter,
worauf wartest du, hol sie dir, denk an das Tier, nicht an deine Mutter, die es als Druckmittel einsetzt, sowas geht doch gar nicht.
Gruss
pue
Hallo,
blablabla…es ist deine Katze
es geht ihr nicht gut bei deiner Mutter,
worauf wartest du, hol sie dir, denk an das Tier, nicht an deine Mutter, die es als Druckmittel einsetzt, sowas geht doch gar nicht.
Gruss
pue
Hallo,
nein eben nicht blabla…
Es geht nicht um die Mutter, sondern darum das man unbedingt versuchen muß das vernünftig zu regeln.
Sonst kommt am Ende noch die Mutter und „klaut“ sich die Katze zurück. Dann weiß das arme Viecherl garnicht mehr wohin es gehört!
Gruß
Vernünftig regeln ist zwecklos. Zumal meine Mutter nicht mal weiß wo genau ich wohne und sie das auch nicht wirklich interessiert.
Also nichts mit Katze „zurückklauen“.
LG
Na dann ist das was anderes.
Schnapp sie dir…
richtig, je schneller desto besser
lG
pue
Werde ich nun auch machen hole sie gleich Donnerstag ab! Vielen dank euch
LG Tommy
Hallo Tommy,
Hatte mich schon bereits darüber informiert. Nur hieß es dort
man solle die Katze ca 2 Wochen in der Wohnung behalten damit
sie sich an ihr neues Zuhause gewöhnt. Oder ist das falsch?Oo
Deine Katze ist anscheinend auf Dich geprägt. Natürlich benötigt sie Zeit, sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden, aber der Bezug zu Dir wird es einfacher machen.
Ich bin damals mit meinen drei Katzen (Berliner Wohnungskatzen) regelmäßig zu meinen Eltern aufs Land gefahren und habe sie direkt frei laufen lassen. Die eine Kätzin hatte zuvor kaum Menschenbezug und war auch erst ein halbes Jahr bei mir: Trotzdem waren alle immer bei mir, wenn ich sie gerufen habe. Ich meine, dass eine Katze (als eigensinniger Charakter) auch manchmal im Aufbau von Beziehungen zum Menschen unterschätzt wird.
Meinen letzten Kater (ich wohne jetzt auf dem Land), den ich zu mir geholt habe, hatte kaum Menschenbezug. Ich habe ihn am 2. Tag rausgelassen und er ist immer noch hier. Er wusste sofort, wo es rein-/rausgeht.
Dies nur meine Erfahrungen, die da lauten, dass Du Dir bei einer Katze, die Dich 8 Jahre lang kennt, weniger Gedanken machen musst!
Danke und ich werde dann Bescheid sagen ob alles so geklappt
hat wie es sollte
Das würde mich auch freuen!
Liebe Grüße
Kathleen
2 Wochen Eingewöhnung im Haus ist sicher gut. Genaue Angaben sind schwierig, da jede Katze anders ist. Wenn sie schon auf Dich geprägt ist, ist das natürlich was anderes, als wenn man das Tier neu aus dem Tierheim etc. bekommt.
Man hat ja ein Gefühl für die Katze (besonders wenn man sie schon so lange hat wie Du) und merkt ob sie für den ersten Feigang bereit ist.
Alles Gute
Jacksy
Hallo Tommy.
Ich finde, du solltest deiner Mutter die Katze lassen.
Quasi als Ersatz für dich. Dein Auszug dürfte deiner Mutter schon genug Kummer bereiten, auch wenn sie es eventuell nicht zu gibt.
Und der Katze geht’s doch gut, oder?
Und du kannst sie ja besuchen.
Mit zwanzig wirst du irgendwann erst mal froh sein, kein Haustier und keine Verpflichtung zu haben.
Denke ich.
Gruß, Nemo.
OT Einzelkaninchen
Hallo
Deine eigentliche Frage ist ja wohl schon beantwortet. Ich würde auch raten, sie mitzunehmen, wenn sie draußen raumläuft.
6.)Da wir auch noch einen Hasen haben würde in Urlaub fahren sowieso nicht in Frage kommen.
Dieser Hase ist ja vermutlich ein Kaninchen. - Ihr wisst wohl, dass Kaninchen Rudeltiere sind und mindestens einen Artgenossen brauchen?
Hier kann man Einzelheiten nachlesen, falls noch nicht bekannt:
http://www.diebrain.de/k-vergesellschaftung.html
Viele Grüße
Hi,
Tommy schreibt aber, dass sein Mutter 2 Hunde hat und die Katze eigentlich gar nicht will. Sie benutzt sie als Druckmittel. Gut scheint es der Katze auch nicht zu gehen.
Zitat:
**"Nein das wird nicht das Problem sein. Meine Mutter hat selbst 2 Hunde und hängt nicht sonderlich an meiner Katze oder mir. Unser Verhältnis ist sehr angespannt und verstehen uns nicht wirklich. Und seid ich ausgezogen bin schläft meine Katze nur noch im Keller auf einer Waschmaschine als in der Wohnung.
Vor den Weihnachtstagen durfte ich die Katze noch mitnehmen. Durch einen Streit an den Weihnachtsfeiertagen durfte ich die Katze dann halt nicht mehr mitnehmen. Mehr oder weniger aus Trotz."**
Ich denke in so einem Fall ist es schon gerechtfertigt, dass man sich die Katze einfach holt.
Viel Glück
Jacksy
Hi Tom,
quite that simple - pack` den Filzbock und nehme sie mit. Problematisch kann es werden, wenn sie Freigänger ist und bei Dir in der Bude nicht mehr.
Ich stehe vor einem ähnlich gearteten Problem. Ziehe aus dem Haus aus und möchte gerne meinen roten Teufel mitnehmen. Aber sie ist Freigänger und schon ein älteres Mädchen. Daher ist es besser sie hier zu lassen.
Denke nach und wäge ab.
Gruß Kapok