Meine Mutter will mir meine Katze nicht geben

Hallo,

ich bin vor ca. 4 Monaten von zu Hause ausgezogen und wollte nun meine 8-jährige Katze in meine neue Wohnung mitnehmen. Doch meine Mutter will mich einfach nicht meine Katze mitnehmen lassen. Habt ihr vielleicht eine Idee wie man das lösen könnte? Habe schon überlegt die Katze einfach nachts draußen einzufangen und mitzunehmen.

LG

Hallo Tommy,

schon mal dran gedacht, dass Deine Mutter etwas einsam sein könnte, seit dem Du ausgezogen bist und sie nun nicht ganz alleine sein möchte?
Oder sie hängt genauso an der Katze wie Du!

Lösung1: Ihr sprecht mal miteinander.
Lösung2: Ihr sprecht nochmal miteinander.
Lösung3: Ihr fahrt ins nächste Tierheim und Deine Mutter sucht sich eine „neue“ Katze.

Viel Erfolg und ich weiß was es heißt, ein Tier abgeben zu müssen.

Lieben Gruß Grisu

Hallo Tommy02,

hört sich so an als sei die Katze ein „Freigänger“? Kann sie das in der neuen Wohnung auch weiterhin betreiben?
Wenn nicht würde ich es als Tierquälerei bezeichnen eine Katze, die es immer gewohnt war draussen zu sein auf einmal einzusperren.

Wenn ja besteht die Gefahr, dass die Katze versucht zurück nach Hause zu kommen, was sie wahrscheinlich auch tun wird. Dabei enden leider viele platt auf stark befahrenen Strassen.
Katzen kann man nicht so einfach „umziehen“.

Wenn du deiner Katze einen Gefallen tun möchtest, dann lass sie bei deiner Mutter und komm sie besuchen!

LG zuckerle

Hi,

Nein das wird nicht das Problem sein. Meine Mutter hat selbst 2 Hunde und hängt nicht sonderlich an meiner Katze oder mir. Unser Verhältnis ist sehr angespannt und verstehen uns nicht wirklich. Und seid ich ausgezogen bin schläft meine Katze nur noch im Keller auf einer Waschmaschine als in der Wohnung.

Vor den Weihnachtstagen durfte ich die Katze noch mitnehmen. Durch einen Streit an den Weihnachtsfeiertagen durfte ich die Katze dann halt nicht mehr mitnehmen. Mehr oder weniger aus Trotz.

LG

Hi zuckerle,

die Katze könnte hier weiterhin auch draußen herum laufen. Die Katze ist vom Gemüt her auch eher gemütlich und liegt lieber in der Wohnung und schläft. Wenn sie raus wollte dann nur um ihr Geschäft zu erledigen.

Besuchen wäre unmöglich da ich zu Hause nicht mehr erwünscht bin.

LG

Sorry, du kannst doch eine Katze nicht immerzu hin und her schleppen!
Katzen sind sehr revierbezogen und mögen so was überhaupt nicht.

Deine Mutter und Du sollten mal an das arme Tier denken!

Hi zuckerle,

was heißt denn hin und her schleppen? O.o Ich will nur das es dem Tier gut geht und dort definitiv nicht. Gerade weil meine Mutter sich zwei Hunde geholt hat, wird die Katze nur noch „gemobbt“. Die Hunde schmeißen sich teilweise auf die Katze rauf und drücken sie zu Boden.

Will ja nur das beste für das Tier, aber da scheint es keinen Platz für sie zu geben wenn sie schon im Keller schlafen muss.

LG

Hallo Tommy,

da wir uns hier in der Rubrik „Haustiere & Nutztiere“ befinden (und nicht „Allgemeine Rechtsfragen“), möchte ich Dir folgende Fragen stellen:

1.) Wie lebt die Katze bisher? Freigänger/Wohnungskatze? „Draußen einfangen“ (wie Du unten schreibst), heißt ja wohl eher Ersteres, oder?
2.) Wie wird die Katze bei Dir leben? In einer kleinen 2-Zimmer-Wohnung ohne Freigang? Dann lass die Katze BITTE bei Deiner Mutter!
3.) Wie viel Zeit nimmt Deine Ausbildung/Arbeit in Anspruch, in der die Katze allein sein muss?
4.) Hast Du das „nötige Kleingeld“, für alle Kosten aufzukommen?
5.) Ist Dein Leben für die nächsten ca. 8 Jahre so planbar, dass Du der Katze Beständigkeit bieten kannst?
6.) Wie sieht es bei Dir mit Urlaubsplanungen etc. aus?

Es geht hier doch nicht um einen „Besitzstreit“ - es geht um das Wohl der Katze!

Dass Du Deine Katze vermisst, kann jeder, der mit Tieren groß geworden ist, absolut nachvollziehen. Aber die Tierliebe zeigt sich dann, wenn man auf ein Tier verzichtet - sollten die Umstände eben nicht stimmen.

Ich selbst habe nach meinem Auszug aus meinem Elternhaus (ich bin mit einem „Zoo“ aufgewachsen) fast 10 Jahre auf ein Haustier verzichtet, da ich wusste, dass ich diesem unter meinen Lebensumständen nie gerecht werden kann.

Solltest Du dieses Wohl des Tieres nicht im Kopf haben, dann ist es sehr, sehr traurig!

Geht also bitte noch einmal in Dich!

Liebe Grüße

Kathleen

Hi zuckerle,

was heißt denn hin und her schleppen?

Für mich heißt hin und her schleppen das hier:
„Vor den Weihnachtstagen durfte ich die Katze noch mitnehmen.Durch einen Streit an den Weihnachtsfeiertagen durfte ich die Katze dann halt nicht mehr mitnehmen.“

Auch wenns schwierig ist, aber deine Mutter und du müssen sich unbedingt zusammensetzen. Streit hin oder her.
Die Katze „klauen“ ist auf jeden Fall keine Lösung. Dann holt sich deine Mutter das Tier am Ende wieder zurück und die Katze weiß überhaupt nicht mehr wo hinten und vorne ist.
Hast du es schon mal mit einem Brief versucht? Da kann man sich nicht so schnell in die Wolle bekommen wie im Gespräch!

Viele Menschen neigen dazu in solchen Fällen mehr an sich zu denken als an das Tier, was ich verstehen kann.
Merke aber, kommt die Katze noch zu deiner Mutter, dann fühlt sie sich trotz Hunden da wohl! Es gibt Katzen, die suchen sich ein neues zuhause wenn es ihnen zu bunt wird. Das scheint ja nicht der Fall zu sein.

Hi Kathleen,

1.)Meine Katze war bisher immer Freigänger und lebt in einer 2 Zimmerwohnung, mit zwei Hunden. In meiner jetzigen Wohnung wäre es genauso nur das die Katze mehr Platz hätte. Er könnte weiterhin draußen herumlaufen. Es gibt hier genügend große Wiesenflächen. Gegenüber wohnt selbst noch eine Frau mit 5 Katzen, die bisher nie Probleme damit hatte die Katzen hier laufen zu lassen.

2.)und 3.)Da ich mit meinem Freund zusammen wohne wäre immer jemand da und hätte Zeit für die Katze.

4.)Das nötige Kleingeld ist ohne Frage vorhanden, sonst würde ich die Katze nicht zu mir holen wollen. Ich will ja schließlich das es ihr gut geht.

5.)Weitere Umzüge würde ohnehin nicht in Frage kommen. Da die Wohnung eine Eigentumswohnung ist und meinem Freund gehört.

6.)Da wir auch noch einen Hasen haben würde in Urlaub fahren sowieso nicht in Frage kommen.

LG Tommy

Hi zuckerle,

Ich glaube ich drücke mich nur einfach undeutlich aus :smile:
Meine Mutter und ich hatten schon öfters darüber gesprochen das ich meine Katze mitnehmen kann. Die Katze ist schon ziemlich auf mich bezogen, da ich auch immer die Bezugsperson war und nicht meine Mutter. Es war soweit auch geklärt das ich sie dann mitnehmen kann sobald ich hier alles geregelt habe, was nun der Fall ist. Nur durch den Streit scheint sie ihre Meinung geändert zu haben.

Meine Katze geht ja nur noch zum fressen rein und danach will sie wieder aus der Wohnung raus und legt sich zum schlafen in den Keller auf eine Waschmaschine. Und das kann ich einfach nicht mit ansehen.

Und so wie ich gehört habe ist die Bezugsperson (die Person die, die Katze aufgezogen hat) und ein richtiges Zuhause wo die Katze auch ihren Platz hat wichtiger als die Umgebung. Sorry wenn ich da falsch liege, aber so habe ich das bisher von jedem gesagt bekommen.

LG Tommy

Lieber Tommy,

das hört sich alles wunderbar/traumhaft an für die Katze (sorry, ich habe Deine Ergänzungen auch zu spät gelesen - zwei Hunde, Freigang bei Dir etc.).

Leider erscheint mir dieses Forum aber nicht das geeignete zu sein. Es scheint sich ja in erster Linie um einen Streit zwischen Deiner Mutter und Dir zu handeln, bei der die Katze (leider) als Druckmittel eingesetzt wird.

An Deiner Stelle würde ich aber auch die Katze „holen“.

Liebe Grüße

Kathleen

Aaha! :wink:

Nur bringt leider alles nichts… Da MÜSST ihr miteinander reden.

Hi Kathleen,

dann werde ich lieber noch einmal in einem anderen Forum nach Rat fragen. Aber danke :smile:

Es stimmt schon das meine Katze eher als Druckmittel eingesetzt wird, weil sie weiß wie viel mir diese Katze bedeutet.

LG Tommy

aUCHHallo,

ich bin vor ca. 4 Monaten von zu Hause ausgezogen und wollte
nun meine 8-jährige Katze in meine neue Wohnung mitnehmen.

Wieso erst jetzt?

Doch meine Mutter will mich einfach nicht meine Katze
mitnehmen lassen.

Warum?

Habt ihr vielleicht eine Idee wie man das
lösen könnte?

Mit der Mutter reden und Ihr klar machen dass es deine Katze ist.

Habe schon überlegt die Katze einfach nachts
draußen einzufangen und mitzunehmen.

finde ich eine ganz schlechte Lösung.

Gruss HighQ

Hi HighQ,

Ich wollte meine Katze erst jetzt mitnehmen, weil ich den ganzen Umzugsstress mindern wollte, da die Wohnung auch noch nicht fertig war.

Ein Streit ist ein Grund warum sie mich die Katze nicht mitnehmen lassen möchte. Ich habe schon bereits versucht mit ihr das in Ruhe zu klären, aber durch ihre aufbrausende Art kam es bisher zu keinem Ergebnis das man das in „Frieden“ regeln konnte.

LG Tommy02

Hallo Tommy,

ich vermute mal, dass du erwachsen bist. Was spricht dagegen, wenn du dich nicht länger wie ein ungehorsames Kind bevormunden lassen willst, einfach deine Katze samt Zubehör einpackst und sie mitnimmst?

Je nachdem, woher die Katze kommt, kannst du - möglichst im Beisein eines Zeugen - den „Sachwert“ der Katze (wie z.B. die Tierheimgebühren oder die Kastrationskosten) bezahlen.

Deine Mutter wird vermutlich ein wenig Terz machen, aber was soll sie sonst schon tun? Eventuell könnte sie dich verklagen, aber ob bei den Lebensbedingungen der Katze in ihrer Wohnung dabei viel rumkommen würde, wage ich zu bezweifeln. Diese Frage könntest du aber hier im Rechtsbrett klären.

Schöne Grüße,
Jule

Hi Jule,

ich denke das werde ich nun auch tun. :smile: Wollte mir nur vorab mehrere Meinungen einholen um mir wirklich sicher zu sein das ich das richtige tue.

Vielen Dank und liebe Grüße Tommy

Hi,

vorausgesetzt Du bist erwachsen, die Katze gehört wirklich Dir und Du hast schon mehrmals versucht mit Deiner Mutter das Problem zu lösen, sehe ich keinen Grund, warum Du Deine Katze nicht mitnehmen solltest.

Was Du allerdings bedenken solltest: das Verhältnis zu Deiner Mutter wird sich dann allerdings wahrscheinlich nicht bessern.

Und was ich machen würden, wenn die Katze bei Dir ist: ich würde sie erst ein paar Tage in der Wohnung lassen. Dann kann sie sich an ihr neues zu Hause gewöhnen. Und dann erst danach unter Beobachtung ins Freie lassen. #Das Übliche halt, wenn man mit Feigängern umzieht.

Viel Glück und sag doch bescheid, wie es gelaufen ist.

LG
Jacksy

Hi Jacky24,

wenn 20 erwachsen für dich ist ja :smile: Und meine Katze ist es ohne Frage. Hatte sie damals vom Nachbarn geschenkt bekommen, als seine Mietze Babys bekommen hatte.

Da das Verhältnis sowieso noch nie so gut war, wird sich ja nicht viel ändern.

Hatte mich schon bereits darüber informiert. Nur hieß es dort man solle die Katze ca 2 Wochen in der Wohnung behalten damit sie sich an ihr neues Zuhause gewöhnt. Oder ist das falsch?Oo

Danke und ich werde dann Bescheid sagen ob alles so geklappt hat wie es sollte :smile:

LG Tommy

1 Like