Hallo Tommy,
da wir uns hier in der Rubrik „Haustiere & Nutztiere“ befinden (und nicht „Allgemeine Rechtsfragen“), möchte ich Dir folgende Fragen stellen:
1.) Wie lebt die Katze bisher? Freigänger/Wohnungskatze? „Draußen einfangen“ (wie Du unten schreibst), heißt ja wohl eher Ersteres, oder?
2.) Wie wird die Katze bei Dir leben? In einer kleinen 2-Zimmer-Wohnung ohne Freigang? Dann lass die Katze BITTE bei Deiner Mutter!
3.) Wie viel Zeit nimmt Deine Ausbildung/Arbeit in Anspruch, in der die Katze allein sein muss?
4.) Hast Du das „nötige Kleingeld“, für alle Kosten aufzukommen?
5.) Ist Dein Leben für die nächsten ca. 8 Jahre so planbar, dass Du der Katze Beständigkeit bieten kannst?
6.) Wie sieht es bei Dir mit Urlaubsplanungen etc. aus?
Es geht hier doch nicht um einen „Besitzstreit“ - es geht um das Wohl der Katze!
Dass Du Deine Katze vermisst, kann jeder, der mit Tieren groß geworden ist, absolut nachvollziehen. Aber die Tierliebe zeigt sich dann, wenn man auf ein Tier verzichtet - sollten die Umstände eben nicht stimmen.
Ich selbst habe nach meinem Auszug aus meinem Elternhaus (ich bin mit einem „Zoo“ aufgewachsen) fast 10 Jahre auf ein Haustier verzichtet, da ich wusste, dass ich diesem unter meinen Lebensumständen nie gerecht werden kann.
Solltest Du dieses Wohl des Tieres nicht im Kopf haben, dann ist es sehr, sehr traurig!
Geht also bitte noch einmal in Dich!
Liebe Grüße
Kathleen