Meine Mutter

Hallo,
meine Mutter (49), ja wo fange ich an… Sie ist die beste Hausfrau und Mutter die man sich nur vorstellen kann! ABER:

Sie hat in meinen Augen ein Problem! Ich weiß nicht woran es liegt ich mache mir wirklich Sorgen!

Erstens:

Sie hat eine riesen Angst vor der Glätte/Kälte, also Glatteis ect!
Ihr könnt euch das nicht vorstellen, wenn es anfängt kälter zu werden traut sie sich nicht mehr Auto zu fahren!
Sie wird ganz panisch wenn sie aus dem Fenster guckt! Und belästigt mich und auch meinen vater damit vorsichtig zu fahren, jetzt im winter ist das jeden tag so… jedesmal wenn wir das Haus verlassen sollen Wir entweder lieber das Rad nehmen oder ganz vorsichtig fahren es könnte nämlich schon wieder glat sein(+4 grad)
Es nervt sehr! Deswegen gibt es oft streit!
Als Beifahrer ist sie nicht auszuhalten und zur Arbeit fährt sie entweder mit 40 auf der Bundesstraße oder mit dem Bus!
Ich habe keine ahnung warum sie das macht!
Ich habe schon ein paar mal versucht mit ihr darüber zu sprechen, sie ist dann einsichtig und ist traurig!
Doch am nächsten morgen gehts gleich wieder los!
Meine Mom macht soviel für mich und den rest der Familie… Sie hat sowieso immer viel zu tun im Haus und dann belastet Sie es natürlich sehr wenn wir genervt von ihr sind und es Streit gibt!
Ich weiß nicht was ich machen soll!

Zweitens:

Ich glaub so geht es aber jeder Mutter.
Sie kann einfach nicht los lassen!
Andauernt errinert sie mich an Dinge die ich selber weiß. Beispiel ganz krass… ‚gehst du zum training? in ner halben std ist dein training!‘ das weiß ich natürlich da es seit 7 jahren immer am gleichen Tag zur gleichen Zeit ist…
Und Sie fragt nur ob ich hingehe um zu sehen ob ich dran denke!
Ich meine ich bin 20 da brauch ich keine Mutter mehr die mich an Termine errinnert oder mich sofort weckt wenn ich nur 5 min länger schlafe als sonst!
Und auch ganz schlimm ist das Sie sich wirklich überall einmischen muss immer ihre Meinung dazu geben muss auch wenn sie nicht gefragt ist! Außerdem muss immer alles so ablaufen wie Sie es will/sich vorgestellt hat!
Sogar mein eigenes Leben will sie ständig bestimmen mit reinreden! Mach doch lieber dies, und lass das! Das ist nicht schön und da wird man wirklich agressiv!
Denn, es ist nicht so das sie es Vorschlägt, sondern sie bestimmt es! Ich sag ich far im Feb in Urlaub; NEIN, das machst du nicht!
Also wirklich… das doch nicht normal!

Meine Mutter weint in letzter Zeit öfter und das macht mir wirklich sehr traurig! Sie hat mit allen in der Familie streit… Ich weiß nicht, Sie macht soviel für uns hat immer den Kopf voll und viel zu tun und dann gibts ärger das belastet sie und auch mich! Und das will ich nicht.
Ich will das meine Mom mit ihrem Leben zufrieden ist, nur wenn ich versuch mit Ihr vernüftig die Probleme zu lösen, reden wir… Ich denke Sie hat es verstanden, doch am nächsten Tag gehts wieder los…

Ich bitte dringend um Hilfe
Michael

Deine Frau Mutter…
Hallo Michi

Ihr könnt euch das nicht vorstellen, wenn es anfängt kälter zu
werden traut sie sich nicht mehr Auto zu fahren!

Soweit zunächst „normal“ bei Frau ab 49. :wink:

sollen Wir entweder lieber das Rad
nehmen oder ganz vorsichtig fahren es könnte nämlich schon
wieder glat sein(+4 grad)

Jetzt wirds allerdings wirklich merkwürdig. Die Empfehlung, bei Glatteis doch lieber das Fahrrad tzu nehmen, klingt für mich paradox. Einer meiner Freunde (67) ist bei Glatteis mit dem Rad gerutscht, hingefallen und sich einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen. Krankenhaus, anschließend Reha.
Die Empfehlung mit dem Rad zu fahren finde ich unverantwortlich bei Glatteius! Sag das bitte Deiner Frau Mutter! Ärztlicherseits!
Gruß,
Branden

soll ich deinen blöden beitrag der mir überhaupt nicht hilft irgendwie ernst nehmen!?
für mich ist das kein spaß…
spaß kannst du gerne mit mir im plauderbrett machen aber bitte nicht hier, danke!
es ist mir wirklich ernst…

michael

5 Like

Sie hat eine riesen Angst vor der Glätte/Kälte, also Glatteis ect!
Ihr könnt euch das nicht vorstellen, wenn es anfängt kälter zu
werden traut sie sich nicht mehr Auto zu fahren!
Sie wird ganz panisch wenn sie aus dem Fenster guckt! Und
belästigt mich und auch meinen vater damit vorsichtig zu
fahren, jetzt im winter ist das jeden tag so… jedesmal wenn
wir das Haus verlassen sollen Wir entweder lieber das Rad
nehmen oder ganz vorsichtig fahren es könnte nämlich schon
wieder glat sein(+4 grad)
Es nervt sehr! Deswegen gibt es oft streit!
Als Beifahrer ist sie nicht auszuhalten und zur Arbeit fährt
sie entweder mit 40 auf der Bundesstraße oder mit dem Bus!
Ich habe keine ahnung warum sie das macht!
Ich habe schon ein paar mal versucht mit ihr darüber zu
sprechen, sie ist dann einsichtig und ist traurig!
Doch am nächsten morgen gehts gleich wieder los!
Meine Mom macht soviel für mich und den rest der Familie…
Sie hat sowieso immer viel zu tun im Haus und dann belastet
Sie es natürlich sehr wenn wir genervt von ihr sind und es
Streit gibt!

Finde ich normal, dass sie sich da fürchtet… für euch isses natürlich lästig.
Hat sie denn im Bus keine Angst? Vertraut sie dem Busfahrer mehr als deinem
Vater und dir?
Die Empfehlung mit dem Radl find ich übrigens auch nicht sinnvoll, denn damit
fliegt man genauso auf die Schnauze, wenn es glatt ist. Zu Fuß zu gehen ist
besser!

Ich glaub so geht es aber jeder Mutter.
Sie kann einfach nicht los lassen!
Andauernt errinert sie mich an Dinge die ich selber weiß.
Beispiel ganz krass… ‚gehst du zum training? in ner halben
std ist dein training!‘ das weiß ich natürlich da es seit 7
jahren immer am gleichen Tag zur gleichen Zeit ist…
Und Sie fragt nur ob ich hingehe um zu sehen ob ich dran
denke!
Ich meine ich bin 20 da brauch ich keine Mutter mehr die mich
an Termine errinnert oder mich sofort weckt wenn ich nur 5 min
länger schlafe als sonst!
Und auch ganz schlimm ist das Sie sich wirklich überall
einmischen muss immer ihre Meinung dazu geben muss auch wenn
sie nicht gefragt ist! Außerdem muss immer alles so ablaufen
wie Sie es will/sich vorgestellt hat!
Sogar mein eigenes Leben will sie ständig bestimmen mit
reinreden! Mach doch lieber dies, und lass das! Das ist nicht
schön und da wird man wirklich agressiv!
Denn, es ist nicht so das sie es Vorschlägt, sondern sie
bestimmt es! Ich sag ich far im Feb in Urlaub; NEIN, das
machst du nicht!
Also wirklich… das doch nicht normal!

Warum ziehst du nicht aus? Solange du in ihrem Haus wohnst, hat sie die Rolle
der erziehenden und erinnernden Mutter und du die ihres Sohnes, ihres Kindes.

Meine Mutter weint in letzter Zeit öfter und das macht mir
wirklich sehr traurig! Sie hat mit allen in der Familie
streit… Ich weiß nicht, Sie macht soviel für uns hat immer
den Kopf voll und viel zu tun und dann gibts ärger das
belastet sie und auch mich! Und das will ich nicht.
Ich will das meine Mom mit ihrem Leben zufrieden ist, nur wenn
ich versuch mit Ihr vernüftig die Probleme zu lösen, reden
wir… Ich denke Sie hat es verstanden, doch am nächsten Tag
gehts wieder los…

Also sie ist deine Mutter. Es ist natürlich gut, daß du dich um sie sorgst, mit
ihr redest, ihr helfen willst. Aber du bist ihr Sohn. Du bist dafür nicht die
richtige Ansprechperson.

Ich bitte dringend um Hilfe

Hoffentlich kannst du mit meiner Antwort ein bißchen was anfangen…

Michael

Corinna

Guten Tag, Michael

soll ich deinen blöden beitrag der mir überhaupt nicht hilft
irgendwie ernst nehmen!?

Ja, der ist nämlich enst gemeint.

für mich ist das kein spaß…

Für mich auch nicht.

spaß kannst du gerne mit mir im plauderbrett machen aber bitte
nicht hier, danke!

Du solltest von meinen Beiträgen im Plauderbrett nicht auf meine Beiträge im Psycho-Brett schließen, junger Mann.
Am besten Du liest es Dir nochmal in Ruhe durch, bevor Du völlig durchdrehst. EIN C reicht eigentlich.
Gruß,
Branden

Team: Namen anonymisiert

3 Like

sollen Wir entweder lieber das Rad
nehmen oder ganz vorsichtig fahren es könnte nämlich schon
wieder glat sein(+4 grad)

Jetzt wirds allerdings wirklich merkwürdig. Die Empfehlung,
bei Glatteis doch lieber das Fahrrad tzu nehmen, klingt für
mich paradox. Die Empfehlung mit dem Rad zu fahren finde ich
unverantwortlich bei Glatteius! Sag das bitte Deiner Frau
Mutter! Ärztlicherseits!

hast du nicht richtig gelesen!? das sagt sie bei +4 grad!!! da kann man noch bedenkenlos rad fahren!

also wie soll ich dein beitag ernst nehmen!? wenn du nicht richtig ließt und mir nicht weiterhilfst…

3 Like

Hallo Michi,

also Probleme mit Glatteis hab ich auch, ob ich mich nun fahrend oder gehend fortbewege.
Tatsächlich denkt man wohl mit zunehmendem Alter eher mal daran, dass man übel fallen könnte und man ist eben nicht mehr so reaktionsschnell und elastisch wie in der Jugend.
Naja und Auto fahren bei Glatteis ist auch nicht gerade angenehm.
Wahrscheinlich hat sie einfach nur Angst um euch.
Es kann aber auch sein, dass sich andere, tiefere Ängste in dieser Glatteis-Angst manifestieren.
Und da scheint mir das eigentliche Problem zu liegen, die Krise der Mütter, wenn die Kinder erwachsen werden und ihre eigenen Wege gehen.
Möglicherweise ist sie auch grad in den Wechseljahren.

Es nervt sehr! Deswegen gibt es oft streit!
Als Beifahrer ist sie nicht auszuhalten und zur Arbeit fährt
sie entweder mit 40 auf der Bundesstraße oder mit dem Bus!
Ich habe keine ahnung warum sie das macht!

Wie lang hat sie denn den Führerschein und wie oft fährt sie selbst?
Schenkt ihr ein Sicherheitstraining beim ADAC.
Solang man nicht richtig ins Rutschen gekommen ist, weiß man gar nicht wie das ist und wie man eventuell reagieren kann.

Ich habe schon ein paar mal versucht mit ihr darüber zu
sprechen, sie ist dann einsichtig und ist traurig!
Doch am nächsten morgen gehts gleich wieder los!
Meine Mom macht soviel für mich und den rest der Familie…
Sie hat sowieso immer viel zu tun im Haus und dann belastet
Sie es natürlich sehr wenn wir genervt von ihr sind und es
Streit gibt!

Man muss mit Müttern nicht unbedingt streiten, wenn sie besorgt sind. Mit ein wenig Humor und Einsicht kann man Mutter auch Recht geben und hinterher tun, was man selbst für richtig hält.

Ich glaub so geht es aber jeder Mutter.
Sie kann einfach nicht los lassen!

Siehste, da gibst du dir selbst die Antwort.

Andauernt errinert sie mich an Dinge die ich selber weiß.
Beispiel ganz krass… ‚gehst du zum training? in ner halben
std ist dein training!‘ das weiß ich natürlich da es seit 7
jahren immer am gleichen Tag zur gleichen Zeit ist…
Und Sie fragt nur ob ich hingehe um zu sehen ob ich dran
denke!

Was ist daran so schlimm? Eigentlich solltest du doch dran gewöhnt sein?

Ich meine ich bin 20 da brauch ich keine Mutter mehr die mich
an Termine errinnert oder mich sofort weckt wenn ich nur 5 min
länger schlafe als sonst!

Na, ich wär mit 20 oft noch froh gewesen, wenn meine Mutter das gemacht hätte.

Und auch ganz schlimm ist das Sie sich wirklich überall
einmischen muss immer ihre Meinung dazu geben muss auch wenn
sie nicht gefragt ist! Außerdem muss immer alles so ablaufen
wie Sie es will/sich vorgestellt hat!
Sogar mein eigenes Leben will sie ständig bestimmen mit
reinreden! Mach doch lieber dies, und lass das! Das ist nicht
schön und da wird man wirklich agressiv!
Denn, es ist nicht so das sie es Vorschlägt, sondern sie
bestimmt es! Ich sag ich far im Feb in Urlaub; NEIN, das
machst du nicht!
Also wirklich… das doch nicht normal!

Das ist voll normal!
Für deine Mutter bist du noch lange nicht erwachsen.

Meine Mutter weint in letzter Zeit öfter und das macht mir
wirklich sehr traurig! Sie hat mit allen in der Familie
streit… Ich weiß nicht, Sie macht soviel für uns hat immer
den Kopf voll und viel zu tun und dann gibts ärger das
belastet sie und auch mich! Und das will ich nicht.

Klar, wenn sie überall nur Streit und Widerspruch erntet.
Man kann nicht jemand sagen: „Hör sofort auf, traurig zu sein!“

Ich will das meine Mom mit ihrem Leben zufrieden ist, nur wenn
ich versuch mit Ihr vernüftig die Probleme zu lösen, reden
wir… Ich denke Sie hat es verstanden, doch am nächsten Tag
gehts wieder los…

Die Hilfe ist nicht so einfach.
An erster Stelle stehen natürlich Einsicht und vorsichtiger Humor mit denen man die „Klammer“- Bemühungen der Mutter umgehen kann.
Wichtig wäre es, deiner Mutter eine neue Lebensaufgabe, einen neuen Sinn im Leben zu vermitteln.
Ihr nahe zu bringen, dass sie nicht nur für Mann und Kind, (ich nehme an, du bist das einzige?), sondern auch für sich selbst auf der Welt ist. Schließlich bringt ihr dein allmähliches Selbständig- Werden auch eine Menge Freiheit.
Diese neue Freiheit solltest du und vor allem dein Vater ihr schmackhaft machen. Bisher sieht sie da anscheinend nämlich nur ein „Loch“.
Was da helfen könnte, kann ich dir leider auch nicht sagen, weil ich deine Mutter nicht kenne.
Nur so als Vorschlag: Ein Gang zum Friseur; ein Wellness- Urlaub; zweite Flitterwochen, allein mit ihrem Mann; ein wöchentliches Treffen mit anderen Frauen…
Manche Menschen entdecken ihre Liebe zur Malerei, wenn man ihnen ein Anfänger-Malset schenkt.

Was aber ganz wichtig ist: Zeigst du deiner Mutter deine wachsende Selbständigkeit nur durch Widerspruch, oder auch in anderen Bereichen?
Lässt du dich „bemuttern“, da wo es dir bequem ist und bockst nur, wenn´s dir unbequem ist?
Hältst du deine Sachen, Zimmer, Wäsche usw. selbst in Ordnung, oder „darf“ Mutter das noch machen? Macht Mutter deine Pausenbrote oder machst du die selbst?

Ich hoffe, ich habe dir ein paar Denkanstöße gegeben?

Gruß, Nemo.

Meine Mutter weint in letzter Zeit öfter und das macht mir
wirklich sehr traurig! Sie hat mit allen in der Familie
streit… Ich weiß nicht, Sie macht soviel für uns hat immer
den Kopf voll und viel zu tun und dann gibts ärger das
belastet sie und auch mich! Und das will ich nicht.
Ich will das meine Mom mit ihrem Leben zufrieden ist,

Hallo Michael,

kann es nicht sein, das Deine Mutter mitten in den Wechseljahren steckt?
Die Anzeichen könnten auf jeden Fall darauf hindeuten, da wäre dann sicher ein Gespräch mit ihrem Frauenarzt oder alternativ mit ihrem Hausarzt sinnvoll.

Dann sollte sie vielleicht unbedingt mal ausspannen, evtl. mal Urlaub machen, ohne Mann und Kinder, vielleicht mit ihrer besten Freundin zusammen mal eine Woche Sonne tanken.
Was meinst Du, wenn ihr alle in der Familie zusammenlegt und ihr zu Weihnachten eine Woche Urlaub schenkt, z.B. auf den Kanaren (da ist es jetzt schön warm und sonnig), den sie dann irgendwann Anfang des neuen Jahres machen kann?

Alles Gute und Grüße,

Kieckie

das sagt sie bei +4 grad!!! da
kann man noch bedenkenlos rad fahren!

Aber es wird wohl nicht wirklich um das Glatteisproblem gehen, oder doch?
Klingt eher nach einem tieferen Konflikt, der sich halt so ausdrückt.
Dann versuch mal mit ihr zu reden und nicht Einsicht zu verlangen, sondern,
wenn du schon meinst, du wärst dafür der richtige Ansprechspartner, dann gib
ihr Zeit. Kein Mensch ändert sich über Nacht, erst recht nicht, wenn die Angst
so groß ist. Vor allem, zwing sie nicht zur Einsicht, sie muß nicht sehen, was
du siehst, schließlich ist sie eine andere Person und hat ihre eigene
Lebensgeschichte.
Ihr könntet ja auch eine Familientherapie machen… fällt mir jetzt spontan
ein.
Schöne Grüße

Hallo,

wie wäre es, wenn Ihr der Mutter einen Schleuderkurs schenkt? Bieten die Automobilclubs an und die gibt es auch für Winterfahrten. Wäre doch ein echt sinnvolles Weihnachtsgeschenk.

Damit sie um euch keine Angst hat, schenkt Ihr Euch Gegenseitig auch so einen Kurs.

Andere Alternative wäre, gemeinsamen Urlaub im Winter in Russland machen. Getestet habe ich den Winter in Samara an der Wolga. Wenn sie es dort überlebt, wie die Minibuse (Maschrutkas) die vereisten Schlagloch-Straßen bergauf und bergab fahren, wird sie sich auf unsere selten vereisten Straßen freuen.

Danach als Krönung eine Taxifahrt über die vereiste Wolga - nee nicht auf einer Brücke. Haben mein Mann und ich gemacht ist ein echt tolles Gefühl, obwohl wir sonst nichts Riskantes unternehmen.

Ein Spaziergang auf der Wolga ist dann auch recht entspannend, weil man auf dem Flusseis weniger rutscht als auf den Gehsteigen. Schneeräumpflichten kennen die Hausmeister dort nämlich nicht.

Dabei kann sie versuchen es den russischen Damen nachzumachen. Die laufen auf sehr hochakigen Pfennigabsätzen die gleichen Wege, bei denen ich schon mit wirklich wintertauglichen Stiefen fünfmal auf meine Kehrseite gefallen bin. Ich habe nie eine dieser Frauen und Mädchen hinfallen sehen.

Allerdings ist es mir auch nach Monaten nicht gelungen ihnen ihre „spezielle Gangart“ abzuschauen, egal welches Schuhwerk sie anhatten. Also fahre ich weiter Auto, auch bei Eis und Schnee.

Gruß
Ingrid (55 Jahre alt)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Michi,

Sie hat eine riesen Angst vor der Glätte/Kälte, also Glatteis
ect!

Ich habe schon ein paar mal versucht mit ihr darüber zu
sprechen, sie ist dann einsichtig und ist traurig!

Ich denke, RSNemo könnte Recht haben mit der „Abnabelungsangst“ Deiner Mom. Es könnte wirklich sein, dass sie sich vor dem Neuen fürchtet, was ja irgendwann in evtl. „absehbarer“ Zukunft auf sie zukommt. Der Sohn macht sich selbstständig, zieht aus - und der Ehemann macht sowieso „sein eigenes Ding“, will heißen: er geht seiner Arbeit nach. Das bedeutet für Deine Mom, daß sie irgendwann den lieben langen Tag ganz alleine zuhause sitzt.

Meine Mom macht soviel für mich und den rest der Familie…
Sie hat sowieso immer viel zu tun im Haus und dann belastet
Sie es natürlich sehr wenn wir genervt von ihr sind und es
Streit gibt!
Ich weiß nicht was ich machen soll!

Wie groß ist „der Rest" der Familie?
Wenn Du irgendwann mit einer Freundin zusammenziehen würdest, würde sie das in ihren Augen zu einem mehr oder weniger „nutzlosen“ Menschen machen ?
Oder ist es eigentlich komplett anders herum ?
Kann es evtl. sein, dass Deine Mom insgesamt etwas überbelastet ist und die Glatteis-Angst nur ein Ventil ist?
Vielleicht müssten ja mal die Arbeiten in eurer Familie neu überdacht und umverteilt werden, so dass für Deine Mom mal echte FREIZEIT entsteht, in der sie tun und lassen kann was sie will !
Hat sie eine „Beste Freundin“ mit der sie sich mal ausquatschen kann?

Ich glaub so geht es aber jeder Mutter.
Sie kann einfach nicht los lassen!

Dat fällt ja wohl den meisten Eltern schwer…

Andauernt errinert sie mich an Dinge die ich selber weiß.
Beispiel ganz krass… 'gehst du zum training? …
Und auch ganz schlimm ist das Sie sich wirklich überall
einmischen muss immer ihre Meinung dazu geben muss auch wenn
sie nicht gefragt ist! Außerdem muss immer alles so ablaufen
wie Sie es will/sich vorgestellt hat! …

Mit Müttern muss man manchmal auch einfach nur etwas feinfühliger umgehen.
Geh’ /geht einfach mal her, und mach einen Ritus daraus, jeden Sonntag mit ihr eine halbe / oder ganze Stunde spazieren zu gehen. Auf so einem Spaziergang kann mach sich auch prima unterhalten.
Oder vielleicht besser noch, ihr sucht im Internet aus eurer Umgebung ein paar Ausflugsziele (nicht zu weit entfernt), und beschließt „im Familienrat“, dass ihr häufiger Ausflüge macht. Und jedes Mal, wenn Deine Mom dann „freiwillig“ sagt: >Gut, ich fahre

Servus,

bist Du sicher, dass eine solche unkontrollierte, unbegleitete und undosierte Exposition im beschriebenen Fall (a) hilfreich und (b) ohne Risiko ist?

Schöne Grüße

MM

3 Like

ich denke …
… das alles wird sich schlagartig geben, wenn du erwachsen geworden bist und dich auf eigene füße gestellt hast. dann wird dich weder muttis art auto zu fahren noch nerven noch wird sie dir irgendwas hinterherräumen (können).

wenn deine mutter ganz großes glück hat, wirst du vielleicht sogar akzeptieren lernen, daß eine erwachsene frau so vorsichtig fahren darf, wie immer sie will.

probiers einfach mal. auf dauer kommst du sowieso nicht drumrum.

schöne grüße
ann

Hallo,

Mensch die Frau ist 49 Jahre alt und braucht kein Kindermädchen mehr. Ich kann das abschätzen, so alt war ich vor 6 Jahren gewesen und konnte da schon 31 Jahre lang autofahren und mehr als 45 Jahre lang spazieren gehen. Auch im Winter und bei Glatteis. Übrigens bis heute ohne Schleuderkurs und ohne winterlichen Unfall - obwohl ich bestimmt kein Hinterniss für andere Autofahrer bin, eher wohl das Gegenteil.

Was ist da unbegleitet?

Der Schleuderkurs wird von erfahrenen Ausbildern der Automobilclubs angeboten.

Den Russlandurlaub in Samara habe ich als kompletten Familienurlaub vorgeschlagen. Wenn das Angebot angenommen werden will, kann ich sogar eine Dolmetscherin vermitteln. Sie hat mich durch den russischen „Dschungel“ fünf Monate lang geführt, konnte allerdings selten vermeiden, dass mein Hinterteil Bekanntschaft mit der russischen festgefrorenen Erde machte.

Ist eine Germanistikstudentin die sich freut ein klein wenig Taschengeld zu bekommen und mit Deutschen Deutsch sprechen zu dürfen.

Außerdem habe ich nichts wirklich Gefährliches an Russland gefunden. Ungewohnte ja. Mein Mann war arbeiten und ich alleine oder mit der Studentin unterwegs. Bin weder überfallen worden, noch bin ich verhungert. Eine selbsterlebte Anekdote kannst Du unter http://www.vatersein.de/Forum-action-printpage-topic… nachlesen - ich habe sie 2004 geschrieben.

Hört auf, der Frau ein psychichisches Problem einzureden. Ängstlich bin ich auch, wenn mein Sohn und/oder meine Schwiegertochter mit meinen Enkelkindern unterwegs sind - die wohnen im so genannten Bayerischen Sibieren (so wird Hof an der Saale oft genannt). Oder mein Mann irgendwohin beruflich muss.

Wer ungeübt als Autofahrer ist - sind viele Frauen leider oftmals - hat im Winter natürlich mehr Angst am Steuer und transferiert die eigene Angst auf die Menschen die ihr nahe stehen.

Mir sind solche Ängste fremd, da meine eigene Fahrleistung jährlich zwischen 30.000 und 50.000 km (wirklich pro Jahr) und ich zudem jetzt sehr ländlich wohne und eben fahren muss, egal ob mir die Straßenverhältnisse gefallen oder nicht.

Der Frau hilft Übung und viel Fahrpraxis. Ein Schleuderkurs kann ihr zusätzliche Sicherheit geben.

Gruß
Ingrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo Ingrid,

ich glaube, Martin meinte „unbegleitet“ im psychologischen Sinn. So wie michi das beschrieben hat, geht es hier nicht um Schleudern und Rutschen per se, sondern um Tieferliegendes. Und da wäre so eine „Konfrontationstherapie“ vielleicht doch besser in der Hand eines Spezialisten untergebracht, und damit meine ich nicht einen Fahrlehrer mit Zusatzausbildung beim ADAC.

Gruß
eklastic

Servus,

hieraus:

Ich kann das abschätzen, so alt war ich
vor 6 Jahren gewesen und konnte da schon 31 Jahre lang
autofahren und mehr als 45 Jahre lang spazieren gehen.

ergibt sich im Vergleich zu der geschilderten Situation, dass das Verhalten der beschriebenen Frau offensichtlich keine rationalen Beweggründe hat, d.h. nicht argumentativ anzugehen ist.

Was ist da unbegleitet?

Die von Dir vorgeschlagene wilde Therapie, der noch nicht einmal der Ansatz einer Diagnose vorausgeht. Es ist dem geschilderten Sachverhalt nicht zu entnehmen, welcher Art die Störung bei der beschriebenen Person ist. Es ist sehr gut möglich, dass die vorgeschlagene wilde Therapie dramatische Folgen hat, die von einer erheblichen Verschlechterung des Zustandes (einschließlich einer starken Verringerung der Möglichkeiten, ihn später noch therapeutisch anzugehen) bis zu - im Extremfall - sogar lebensgefährlichen Zuständen gehen können.

Der Schleuderkurs wird von erfahrenen Ausbildern der
Automobilclubs angeboten.

Aha. Gibts da Verhaltenstherapeuten? Oder würdest Du eine vor allem im Aufzug auftretende Klaustrophobie auch dem Techniker von Otis überlassen?

Hört auf, der Frau ein psychichisches Problem einzureden.

Ich rede nichts ein, sondern ich schlage vor, vor der Entscheidung über mögliche therapeutische Schritte überhaupt eine Diagnose mit Hand und Fuß zu erstellen. Diese kann u.a. auch zu dem Ergebnis führen, dass keine Störung vorliegt, die psychotherapeutisch anzugehen ist. Das lässt sich anhand des vorgetragenen Sachverhaltes nicht leisten. Die Schilderung enthält jedoch eine Reihe von Einzelheiten, die nahe legen, dass das offensichtlich irrationale Verhalten andere Motive hat als die gänzlich unwahrscheinliche Möglichkeit, dass die beschriebene Person objektiv keine ausreichenden Kenntnisse im Umgang mit glatten Straßen hat. Ein deutlicher Hinweis darauf ist u.a., dass die Angst, einem anderen könnte wegen Glätte etwas passieren, bereits jetzt eine Art Eigendynamik entwickelt hat, da ja „Glätte“ auch schon bei Temperaturen befürchtet wird, bei denen nichts friert.

Daher ist das hier:

Der Frau hilft Übung und viel Fahrpraxis. Ein Schleuderkurs
kann ihr zusätzliche Sicherheit geben.

eine höchst gewagte Behauptung. Zumal in der Fragestellung überhaupt nicht die Rede davon war, dass die geschilderte Person Schwierigkeiten damit hat, bei Glätte ein Fahrzeug zu lenken.

Schöne Grüße

MM