Meine Nachbarin hört Musik, obwohl keine da ist

Hallo zusammen,
folgendes Problem:
meine Nachbarin, die über mir wohnt, kommt alle paar Tage und bittet mich, meine Musik leiser zu machen. Ich höre aber gar keine Musik, habe vielleicht mal den Fernsehr auf Zimmerlautstärke an! Sie behauptet, ich würde Hänschen Klein und Weihnachtslieder hören. Nachdem sie nun letztens behauptet hat, ich wäre morgens um 4.30 nachhause gekommen und hätte die Haustür geschlagen, mache ich mir langsam ernsthaft Sorgen.
Ich muss dazu sagen, dass wir vor einigen Jahren noch gut befreundet waren und zusammen in dieses Haus gezogen sind, damit der eine mal dem anderen helfen kann usw. Nachdem sie aber immer mehr an mir herumgemeckert hat und alle Vorschläge, Bitten usw. abschlägt und mich auch nie in ihre Wohnung eingeladen hat (alles fand nur immer bei mir statt), haben wir uns zerstritten. Ihre Schwester sagte mir auf Nachfrage, dass sie ein Messie sei und warum ich dass nicht wüßte. Tja, ich wußte es eben nicht.
Angeblich wäre nun irgendein Mann da gewesen und hätte alles ausgemessen und festgestellt, dass die Musik aus meiner Wohnung käme. Ich habe aber kaum Musik an und wenn es so laut wäre, dass sie es belästigt, müßte ich es doch auch hören! Oder die anderen Nachbarn, die bestimmt sofort bei mir aufschlagen würden (alles Rentner!)  Langsam mache ich mir ernsthaft Sorgen, auch um meine Sicherheit. Wer weiß. was sie alles anstellt, damit die Musik aufhört?
Eine Lösung wäre, dass sie ein Hörimplantat trägt, aber den Knopf fast immer ab läßt. Kann das irgendwie dazu führen, dass sie sowas hört? Oder ist sie wirklich psychisch krank?
Bin für alle Antworten dankbar!

LG

Hi

Erst einmal die Basics abklären: Gibt es im Haus jemanden der für Weihnachts- und Kinderlieder in Frage kommt?

Lüftungssysteme und Rohre können in Mehrparteienhäusern unfreiwilliger Weise sehr viel mehr übertragen als sie sollten. Ich kenne Wohnungen, wo man Privatgespräche drei Stockwerke tiefer hören kann. Wenn ich im Bad meiner Doppelhaushälfte stehe und meine Nachbarn die Badezimmertür offen stehen haben, kann ich deren gesamtes Haus in schwankender Qualität abhören.

Möglichweise ist es einfach ein anderer „Übeltäter“.

Ist das auszuschließen, fragt sich: wie alt ist die Dame? Wie verhält sie sich der Schwester gegenüber? Wenn sie ihren Haushalt tatsächlich als Messi führt (die oft tatsächlich niemanden einladen) könnte natürlich sein, dass mit ihr gesundheitlich was nicht stimmt. Das Nicht-Einladen spricht aber auch dafür, dass sie sich dem Zustand der Wohnung bewusst ist.

(ich spreche hier nur aus Erfahrung mit alten und dementen Menschen).

lg
Kate

Einfach immer entschuldigen, wenn sie wieder kommt. „Ich hab die Musik doch schon sooo leise gestellt“.
Meine Prognose ist, dass das auf lange Zeit für sie eine befriedigende Situation ist.
Bin aber weder Mediziner noch Psychiater etc.
Udo Becker