Hallo liebe Community,
das hier ist meine erste Frage hier überhaupt, also bitte fallt nicht direkt über mich her, wenn was nicht eindeutig von mir beschrieben wurde
Hier mein Dilemma (ich versuch mal die Fragen zu nummerieren, damit ihr sie leichter beantworten könnt):
Ich bin Student und habe momentan 450€-Jobs in Aussicht. Der eine bringt mir 10€/Stunde und macht nicht so viel Spaß und der andere bringt mir 5,20€/ Stunde macht aber mega viel Spaß. Da ich keine Lust habe mich zu entscheiden, würde ich eigentlich gerne beide machen.
- Ist das generell möglich, solange ich nicht über 450€ pro Monat komme?
Nun hat mir eine Freundin mit Gewerbeschein angeboten meine Stunden von dem „10€/Stunde-Job“ auf ihre Rechnung zu schreiben, sodass ich den anderen Job parallel ausüben kann, ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass ich über die 450€ komme. Sie sagte mir, dass sie keine Steuern zahlen brauchte. Sie kann die Rechnung ausstellen, weil sie dort selber beschäftigt ist, der Chef ist was das angeht ziemlich entspannt und von dessen Seite sollte es kein Problem sein.
- Kann meine Bekannte das einfach so tun? Oder muss sie da mit Konsequenzen rechnen? Sie erzählte mir irgendetwas von Krankenversicherung, kennt sich einer auf dem Gebiet aus?
Last but not least:
- Wäre das ganze überhaupt legal oder fällt das unter Steuerhinterziehung oder sonst etwas?
Ich danke euch für eure Zeit und hoffentlich hilfreichen Antworten
Lg Maddy456