Meine Tochter 10 Monate wurde grade von

… unsrem Hasen gebissen. Sie hat alle 3 Grundimpfungen von Tetanus. Muss ich jetzt trotzdem Angst haben das etwas passieren kann? Oder ist sie sicher?

Hallo,

Tetanus wird sie dann wohl nicht bekommen. Mit allergrößter Wahrscheinlichkeit wird die Bisswunde, auch wenn sie bis ins „blutende Fleisch“ gegangen ist, abheilen. Um dich selbst zu beruhigen mach was Desinfizierendes drauf (z.B. Betaisodona). Wenn das nicht im Hause ist, lass dein Kind sich die Händchen waschen, und dann ein schönes buntes Pflaster drauf. Wenn’s morgen rot und entzündet ist, geh zum Arzt.

Wird schon gut gehen!
LG Barbara

Hallo,

beobachte den Biss. Tierbisse entzünden sich gerne. Aber sonst ist das nichts weiter schlimmes. Außer, daß sie nun Respekt vor dem Tier haben sollte.

Gruß Carmen

hi

… unsrem Hasen gebissen. Sie hat alle 3 Grundimpfungen von
Tetanus. Muss ich jetzt trotzdem Angst haben das etwas
passieren kann? Oder ist sie sicher?

Tierbisse sind immer eng und tief und infizieren sich deswegen gern - deswegen auf jeden Fall gut desinfizieren und wenn sich die Wunde verändert ( rot und/oder heiss wird) sofort zum Arzt damit.

Tetanus kann sie nicht bekommen aber eine Blutvergiftung oder eine Baktierelle Infektion

Gruß H.

Hallo!

Eine Tetanusinfektion ist eher unwahrscheinlich.

Aber der Biss kann sich entzünden, deshalb genau beobachten. Bei Rötung, Schwellung und Erwärmung lieber zum Arzt gehen. Deine Tochter ist noch sehr klein, deshalb lieber einmal mehr zum Arzt…!

Durch Tierbisse können aber auch andere, zum Teil schwere Krankheiten übertragen werden. Deshalb auf jeden Fall SEHR SCHNELL reagieren, wenn dein Kind in den nächsten 14 Tagen Fieber bekommt und/oder sehr müde/abgeschlagen/appetitlos etc. wirkt.

Liebe Grüße, Yvisa

Also im Moment sieht die Wunde normal aus. Eher wie ein Kratzer … fit ist sie auch noch! Wie lange besteht denn die Gefahr das was passieren kann? Also ab wann kann ich sagen, „okay es ist gut ausgegangen!“
1 Woche? 2 Wochen? oder kürzer?

Hallo,

Bisse von Pflanzenfressern sind nicht ganz so gefährlich wie die von Fleischfressern.
Zudem ist die Oberfläche der Wunde bei einem Kaninchenbiss auch nicht so groß, da sie extrem scharfe Zähne haben. So eine Wunde sieht dann eher aus wie eine kleine Schnittverletzung.

Wenn sich da etwas infizieren würde, dann läge das eher im Stunden max in Tagebereich, in dem man das bemerken würde.

Gruß
Maja

PS
Wenn Du ein mildes Hautdesinfiziens/Antiseptikum hast (in diesem Alter hatte ich Eosin Lösung parat, es gibt sicher aber auch andere wie zB Mercuchrom, Octenisept…) kannst Du das draufmachen. Mehr würde ich gar nicht tun.

Ja stimmt hast recht es sieht eher aus wie eine Schnittwunde ^^
Ich hab leider nix zum desinfizieren habe ich leider nicht. Hab die Wunde aber sofort mit Wasser ausgespült und Pflaster drauf. Sieht sehr normal aus und die kleine ist auch fit. Ich denke sie hat es gut überstanden =)

Danke für deine Hilfe =)

Hallo,

mich würde interessieren woher dieses „Fachwissen“ kommt. Von schlichtweg falsch bis nahezu lebensgefährlich ist hier alles dabei! Wer solche Tipps gibt, der übernimmt dann auch die Verantwortung wenns schief geht, oder???

Bisse von Pflanzenfressern sind nicht ganz so gefährlich wie
die von Fleischfressern.

Seit wann???
Um nur ein Beispiel zu nennen: durch Hamsterbisse wird immer wieder Hirnhautentzündung übertragen! Bakterielle Hirnhautentzündung ist meldepflichtig, Betroffene werden in strengste Quarantäne gestellt, es werden sogar Schulen und Kindergärten geschlossen, wenn die Erkrankung ein oder mehrere Kinder betrifft. Es besteht ein großes Risiko von Spätfolgen bis hin zum Tod.

Ich will hier niemandem Angst einjagen, aber wenn man behauptet die Bisse seien nicht gefährlich, so ist das schlichtweg falsch! Noch dazu wenn das gebissene Kind 10 MONATE alt ist!!!

Zudem ist die Oberfläche der Wunde bei einem Kaninchenbiss
auch nicht so groß, da sie extrem scharfe Zähne haben. So eine
Wunde sieht dann eher aus wie eine kleine Schnittverletzung.

Stimmt. Nur leider wurde vergessen zu erwähnen, das die Wunden dafür häufig recht tief sind. Manche Bißwunden verschließen sich schnell an der Oberfläche und „gären“ in der Tiefe weiter. Das macht sie ja so unberechenbar!

Wenn sich da etwas infizieren würde, dann läge das eher im
Stunden max in Tagebereich, in dem man das bemerken würde.

Sehr schön! Über welche Infektion wird hier gesprochen? Was gäbe es denn zu bemerken??? Ein Kleinkind von 10 Monaten kann ja noch nicht sprechen. Von einer Entzündung über eine Blutvergiftung bis zu schlimmsten Infektionen ist hier alles drin. Da wäre eine kurze Anfrage an den Kinderarzt natürlich völlig überflüssig?!

PS

Wenn Du ein mildes Hautdesinfiziens/Antiseptikum hast (in
diesem Alter hatte ich Eosin Lösung parat, es gibt sicher aber
auch andere wie zB Mercuchrom, Octenisept…) kannst Du das
draufmachen. Mehr würde ich gar nicht tun.

So, so mehr soll nicht getan werden? Kein Arzt, keine genaue Beobachtung? Zuschmieren mit Jodhaltiger Salbe, dann kann man die Wunde wegen des roten Farbstoffs nämlich nicht mehr beurteilen - und alles ist supi???

Ich finde es unverantwortlich solche Tipps zu geben!

Natürlich kann man ein Pflaster raufmachen und abwarten. Und oft geht es auch gut. Aber wenn jemand bei „Experten“ um Rat fragt, dann darf man doch so fahrlässig nicht sein.

Möchtest du die Verantwortung übernehmen, wenn dein Rat plötzlich böse Folgen hat?

Mein Rat lautet noch immer: den Doktor rauf schauen lassen, er ist der Fachmann vor Ort und das Mädchen ist einfach zu klein für Experimente.

Es grüßt, Yvisa

1 Like

Bisse von Pflanzenfressern sind nicht ganz so gefährlich wie
die von Fleischfressern.

Seit wann???

Weil Pflanzenfresser eine andere Mundflora haben. Deren Keime sind nicht ganz so infektiös wie die zB von Katzen. Bei letzteren sieht ein Biss ganz schnell ganz anders aus.

Um nur ein Beispiel zu nennen: durch Hamsterbisse wird immer
wieder Hirnhautentzündung übertragen!

Du meinst die Lymphozytäre Choriomeningitis
Das stimmt, auch Meerschweinchen sind potentielle Überträger. Vor allem sind solche Tiere betroffen, bei denen Mäuse ein und ausgingen, also solche, die aus Stallhaltung stammen, das aber auch nicht ihr Leben lang. Man muss nichtmal gebissen werden.
Bei reiner Wohnungszucht ist kaum ein Überträger dabei.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lymphozyt%C3%A4re_Chori…

Ich will hier niemandem Angst einjagen, aber wenn man
behauptet die Bisse seien nicht gefährlich, so ist das
schlichtweg falsch! Noch dazu wenn das gebissene Kind 10
MONATE alt ist!!!

Zudem ist die Oberfläche der Wunde bei einem Kaninchenbiss
auch nicht so groß, da sie extrem scharfe Zähne haben. So eine
Wunde sieht dann eher aus wie eine kleine Schnittverletzung.

Stimmt. Nur leider wurde vergessen zu erwähnen, das die
Wunden dafür häufig recht tief sind. Manche Bißwunden
verschließen sich schnell an der Oberfläche und „gären“ in der
Tiefe weiter. Das macht sie ja so unberechenbar!

Bei Wunden von Katzen gebe ich Dir recht, keine Frage.
Aufgrund der Mundflora von Kaninchen ist die Gefahr allerdings geringer, dass da hochinfektiöse Keime eingedrungen sind und weil verschlossen auch keine weiteren aus der Umgebung mehr eindringen können.
Geringer heisst nicht ausgeschlossen, bitte nicht gleichsetzen.

Wenn sich da etwas infizieren würde, dann läge das eher im
Stunden max in Tagebereich, in dem man das bemerken würde.

Sehr schön! Über welche Infektion wird hier gesprochen?

Schwellung, Rötung, Schmerzen…man kann durchaus auch bei einem Kleinkind eine Schonhaltung erkennen.
Der Arzt wird auch nicht proforma in der Wunde herumpuhlen,…es sei denn es wäre ein Katzenbiss.

Mein Rat lautet noch immer: den Doktor rauf schauen lassen,
er ist der Fachmann vor Ort und das Mädchen ist einfach zu
klein für Experimente.

Das ist doch in Ordnung das hast Du ihr ja geraten. Aber was macht denn der Arzt bei einem frischen Kaninchen-Biss Deiner Meinung nach?
Ob er prophylaktisch ein Antibiotikum verschreiben würde?

Gruß
Maja