Meine Tochter(15) hat fettige Haare

Hallo,

Ich hoffe, uns kann einer helfen.
Meine Tochter(15) hat sehr fettige Haare.
Nach dem Waschen sind diese schon nach gut 1 Tag wieder strähnig.
Was kan ich denn da machen???
Wenn es irgentwie geht, ohne chemische Keule, da meine Tochter
(gegen Waschpulver und einige Shampoos) allergisch ist.

Gruß Christa

Hallo Christa,

Ich hoffe, uns kann einer helfen.

nur nach dem Stand „unseres“ Wissens.
Der kann unterschiedliche Antworten geben

Meine Tochter(15) hat sehr fettige Haare.
Nach dem Waschen sind diese schon nach gut 1 Tag wieder
strähnig.
Was kan ich denn da machen???
Wenn es irgentwie geht, ohne chemische Keule, da meine Tochter
(gegen Waschpulver und einige Shampoos) allergisch ist.

jetzt müsste man natürlich Genaueres wissen.
(Produkte/Markennamen)
Es hilft Dir wenig, wenn ich sage, Marke X funktioniert bei den meisten Menschen gut, die gegen Shampoo allergisch sind.
Könnte ja sein, dass gerade in X der Wirkstoff ist, der die Allergie Deiner Tochter verursacht.
Weil du sagst Waschpulver = es ist durchaus möglich, dass die Allergie eine Duftstoffallergie ist.

Wie auch immer.
Viele Menschen, die mit Shampoo nicht können, können mit einigen Seifen. Damit meine ich keine aus Supermarkt oder Apotheke, sondern traditionell hergestellte Seifen, z.B. Alepposeife.
Derartiges findet man meist im „Naturkost“-Versand.
Das wäre Möglichkeit 1.

Sehr oft ist das „Haar“-Problem in Wirklichkeit eines der überreizten Kopfhaut. Vielleicht probiert Ihr es zuallerst mal mit Baby-Shampoo.
Das hilft oft.

Außerdem kann man Kopfhaut auch gut beruhigen, wenn man sie nach dem Waschen statt mit Wasser mit einem Tee spült.
Dabei sind möglich und denkbar:
Brennessel, Zinnkraut, Birkenblätter.

Last but not least - nicht verzweifeln.
Bis ihr „das“ Produkt gefunden habt, kann es etwas dauern und selbst dann wird der Erfolg nicht schlagartig sichtbar sein.

viele Grüße
Geli

Hallo Christa,

ich stimme meiner „Vorschreiberin“ in jeglicher Hinsicht zu.

Ich fürchte auch, dass das Ausprobieren von verschiedenen milden Produkten das Einzige ist was wikrlich helfen kann.
Weiterhin - auch wenn es sehr schwer fällt - lieber mal einen Tag länger mit fettigen Haaren herumlaufen, als sie schon wieder waschen. Vielleicht geht das am Wochenende, oder Deine Tochter kann die Haare zusammenbinden oder hochstecken.
Wenn Haare waschen, dann nur einmal einshampoonieren und mit gemäßigter Wassertemperatur (handwarm) ohne viel rubbeln wieder auswaschen.

Ich wünsche Dir und Deiner Tochter viel Durchhaltevermögen.

Liebe Grüße

Andrea (Mäusemama)

Nach dem Waschen sind diese schon nach gut 1 Tag wieder
strähnig.
Was kan ich denn da machen???

Wie wärs mit Haarewaschen?

Gruß
d.

Hi fox

Sorry aber das war doof und einfach verletzend. Ich bin sicher das Dirk auch selbst weiß, dass man sich bzw. die Tochter sich die Haare waschen sollte, die Betonung liegt hier deutlich auf EINEN Tag, das ist zum einen nicht normal, zum anderen ist es höchst ungesund für Kopfhaut und restliches Haar sich täglich die Haare zu waschen, zumindest wenn man keinen Mecki Haarschnitt hat.

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

6 Like

Hallo,

also ich hab das problem mit den fettigen haaren mit silicon freiem shampoo in den griff gekriegt! vorher ein Haarpeeling machen und danach nur noch silicon freie shampoos und spülungen benutzen.
also bei mir war auch schon nach ca. 20-24 std schluss mit schönem haar. und jeden tag haarewaschen führte bei mir zu vermehrtem haarausfall. aber nun kann ich alle 2 tage waschen!

lg beko

die Betonung liegt hier deutlich auf
EINEN Tag, das ist zum einen nicht normal, zum anderen ist es
höchst ungesund für Kopfhaut und restliches Haar sich täglich
die Haare zu waschen, zumindest wenn man keinen Mecki
Haarschnitt hat.

Dann bin ich nicht normal, lebe höchst ungesund und habe einen Mecki-Haarschnitt (ohne zu wissen was das ist), das seitdem ich 17 oder so bin. Hmmmmm.

Gruß
d.

Höchst ungesund auf jedenfall für die Kopfhaut. Vielleicht bist du ein Mutant :wink: Bei den meisten Menschen trocknet sie allerdings bei täglichem Haarewaschen aus, so dass sie noch mehr fett bildet, was kontraproduktiv ist.
mecki heißt n super Kurzhaarschnitt meist mit Gel drin, Igel halt :wink:

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Höchst ungesund auf jedenfall für die Kopfhaut. Vielleicht
bist du ein Mutant :wink: Bei den meisten Menschen trocknet sie
allerdings bei täglichem Haarewaschen aus, so dass sie noch
mehr fett bildet, was kontraproduktiv ist.

Scheint eine Glaubensfrage zu sein :smile: Also ich würde mir schon alleine wegen dem Schweiß täglich den Kopf waschen. Ich wasche mich täglich am ganzen Körper - wie kann das falsch oder unnormal sein? Männer, wenn ihr unter der Dusche steht, tragt ihr ein Duschhäubchen, damit die Haare nicht mitgewaschen werden? Oder zählt das nicht weil sie kurz sind? :smile:

Daß weniger waschen zu weniger Fett führt ist bei mir zumindest nicht der Fall. Wenn ich mal krank bin und das Kopfwaschen auslasse, sehe ich aus wie ein Landstreicher.

mecki heißt n super Kurzhaarschnitt meist mit Gel drin, Igel
halt :wink:

Ürg nein so lauf ich nicht rum.

Gruß
d.

1 Like

Hallo

Ich hab mal gehört, dass „ausfetten lassen“ dabei helfen kann. Also die Haare einfach bewusst eine Woche nicht waschen.
Das ist aber sicherlich nur in den Schulferien zu empfehlen, da es sonst für deine Tochter wahrscheinlich ziemlich unangenehm werden würde…

(Ich vermute mal, das bei täglichem Haarewaschen die Kopfhaut, um Trockenheit vorzubeugen vermehrt Fett ausschüttet und die Haare deshalb auch sofort wieder nachfetten. Wäscht man die Haare eine Zeit lang nicht, kann man der Haut das ständige nachfetten wieder abgewöhnen… aber wie gesagt, ist nur meine Vermutung)

Lieben Gruß
Linda

Hallo datafox,

ich halte das so wie Du, bei der täglichen Dusche werden die Haare mitgewaschen.

Jetzt hab ich zwar nicht mehr so lange Haare wie Du, aber das habe ich bei allen Haarlängen so gehalten. Ich liege doch mit dem Gesicht auf den Haaren und habe dann die Gesichtscreme in den Haaren…
Fettig sind meine Haare überwiegend da, wo ich Creme in der Nähe auftrage. Weniger Waschen führt bei mir zu mehr Fett und führt zu starren nicht zu bändigenden Haaren. (ich verwende keinerlei Festiger oder Spray)
Den Schweiß der Haut und den Dreck des Tages auf den Haaren mag ich auch sicher nicht. Meine Haare sind super gesund. Meine Kopfhaut reagiert auf meine Stimmung und nicht auf die tägliche Wäsche - das mach ich ja schon seit 30 Jahren mit für mich passenden Präparaten. Und ich bin mir sicher kein Mutant zu sein :wink:

Gerade in der Pupertät fetten die Haare super schnell und damals habe ich dann auch mal die Haare früh vor der Schule gewaschen und noch mal vor dem Bettgehen.

Meine große Tochter ist 13 und wäscht sich z.T. auch täglich die Haare. Lieber so, als als muffiger Mopp durch die Gegend zu laufen und von anderen gemieden zu werden. Ich werde sie sicher nicht hindern.

Meine Meinung: Fettige Haare riechen schlecht, sehen schlecht aus und fühlen sich gruselig an.

Viele Grüße

Uschi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Ich schlage vor, Du informierst Dich mal zum Thema Schampoo in der Hobbythek von Jean Pütz.

da gab es Schampoos für jeden Haartyp und bei Jean Pütz gab es immer Rezepte ohne unnütze Chemie.

Hallo!

Ich habe sehr fettiges Haar, und das, seit ich Kind bin, also schon vor der Pubertät. Das ist eben einfach meine Veranlagung.

Nachdem ich jahrelang verzweifelt versucht habe, das Problem zu „lösen“ - unter anderem mit „ausfetten“ was rein gar nichts bringt, ausser einem schmierigen, stinkenden Kopf, der juckt - nehme ich es jetzt einfach so wie es ist und wasche mein Haar einfach täglich mit einem ganz milden Shampoo.
Babyshampoo ist nicht so gut, mir macht es das Haar filzig und strohig, aber mittlerweile gibt es ja sehr schöne, milde Produkte ohne die ganzen chemischen Hämmer. Zur Zeit benutze ich von Sebamed das ‚Every Day Shampoo‘ mit milden Zuckertensiden, meine (sehr empfindliche) Kopfhaut verträgt das super und meine Haare sehen toll aus.

Gruß!

Lieber datafox!
Ganz schön unverschämt - sich über Probleme der anderen auch noch lustig zu machen!!!
Du solltest eigentlich froh sein, wenn Du so gut klar kommst mit Deinem Schampoo und Deiner täglichen, unkomplizierten Körperpflege.
So kann eigentlich nur jemand reden, der überhaupt keine Ahnung hat,
was alleine in einem Shampoo für schädliche Inhaltsstoffe stecken können - und dann eben auch Menschen die damit nicht klar kommen!!!
Gruß
Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Christa,
Probiers mal mit Lavaerde - ist rein natürlich und völlig ohne Chemie. hilft total super gegen fettiges Haar! Kriegst Du z.b. bei www.purenature.de!
Viele Grüße
Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lieber datafox!

Bin eine Frau (mit langen Haaren).

Ganz schön unverschämt - sich über Probleme der anderen auch
noch lustig zu machen!!!

„Unverschämt“ ist es eher, ander als nicht normal zu bezeichnen, nur weil sie sich täglich waschen.

was alleine in einem Shampoo für schädliche Inhaltsstoffe
stecken können - und dann eben auch Menschen die damit nicht
klar kommen!!!

Das ist mir bewußt, denn ich habe selbst Allergien (nicht gegen Shampoo, aber ich weiß was eine Allergie ist). Es gibt für diese Fälle spezielle Pflegeprodukte. Wenn es sehr schlimm ist, müßte ein Hautarzt zu Rate gezogen und evt. ausschließlich medizinisch getestete Produkte verwendet werden. (Macht man bei der Gesichtshaut bei Problemen doch auch.) Mit diesem Problem ist man doch nicht alleine. Deswegen ist heutzutage niemand gezwungen, mit ungepflegten Haaren herumzulaufen. Dafür gibt es eine Lösung!

Gruß
d.

1 Like

Liebe datafox!

ENTSCHULDIGUNG!!! Aber ich kann die Zeile nicht finden in welcher ich irgend jemand als „NICHT NORMAL“ bezeichnet hätte (wir wolln hier doch mal nix verdrehn, oder???) und ich fände es jetzt auch zu kindisch mich hier rum zu streiten. Ich finde es lediglich „unverschämt“ wenn einer ein echtes Problem hat und eine ernste Frage stellt und ein anderer - sorry, eine andere - antwortet: „Wie wärs denn mal mit Haare waschen…“ Also bitte…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]