Meine Tochter, 6 Jahre hört überhaupt nicht mehr

Beispiel zu-Bett-gehen
Hi nochmal!

Wenn das immer die gleichen Situationen sind, würde ich es mal mit Anreizen versuchen:

Zum PC-Spielen eine Eieruhr, beim Fernsehen eine bestimmte Sendung. Wenn das Ausschalten mit max. 1 Erinnerung klappt, gibt es Stempel, bei soundsoviel Stempeln eine kleine Belohnung. Die dazu nötige Anzahl Stempel steigern, bis es sich eingeschliffen hat. Es gibt Argumente für und gegen diese Vorgehensweise, aber einen Versuch ist es evtl. wert.

Beim zu-Bett-gehen: Eine feste Vorgehensweise, ritualisiert, hilft auch bei 6jährigen. Eine feste Zeit mit Mama allein könnte hilfreich sein, gerade wenn sie sich zurückgesetzt fühlt. So „Sprechminuten“, vorlesen, gemeinsam singen, kuscheln oder sowas in der Art: Alles bettfertig und dann bekommt sie diese zusätzliche exklusive Zeit. Bei „Affentheater“ hieße die Konsequenz: Leider heute keine Zeit mehr dazu, morgen wieder. Sie hat es selber in der Hand, sie kann entscheiden: Möchte sie rumquengeln oder Mama-Zeit, das muss man ihr klar machen. Sie entscheidet, sie ist verantwortlich für die Konsequenzen ihres Handelns.
Um Himmels willen nicht in Richtung „Liebesentzug“ agieren, ganz sachlich dabei bleiben.

Ob’s passt muss Du selber entscheiden, aber vielleicht ist ja in Ansatz dabei, der Dir das Leben leichter macht :smile:

Grüße
kernig

1 Like

macht die ganze Welt blind.

Man kann auch die Realität verleugnen.

Was vermittelst Du denn dem Kind, wenn Du zurückschlägst?
(oder trittst)

Das jemand den man schlägt durchau auch mal zurückhaut.
Auch wenn ihr das hier nicht wahr haben wollt aber was glaubst du
macht ein Schulkamerad? Dann doch besser sehr kontrolliert zu Hause
erste Erfahrungen sammeln oder?

„Du darfst nicht treten?“ Wohl kaum, weil Papa tritt ja auch,
dann muss es ja in Ordnung sein.

Nö, das hast du dir gerade zusammengereimt. Er lernt wenn man
jemanden schlägt kann es sein das der mal zurückhaut.

Im Zweifel eher ein: „Tritt nur zu, wenn Du der Stärkere bist“

Was ein Schwachsinn ich weiß nicht wo du das gelesen hast? Deine
Vorstellung ist dann, halt lieber die zweite Backe hin, auch nicht
besser!

Irgendwie auch nicht so gut.

Das er Zuhause lernt wie böse die Welt ist?

Es hat übrigens einen Grund, warum selbst im Strafgesetzbuch
selbst für schwerste Körperverletzung und Mord keine
körperlichen Strafen vorgesehen sind. Warum also für Kinder?

Aber wenn du eine gescheurt bekommst darfst du einfach zurückhauen,
das trifft es doch viel besser wie Mord!
Warum glaubst du ist das so in unseren Gesetzen?

Sorry aber deine Mordvergleiche sind mir zu blöd.

Der Plem

1 Like

Du lebst etwas vor.

Genau, ich lebe die Realität vor. Wenn du jemanden trittst dann kann
es durchaus passieren er tritt zurück.

Der Plem

1 Like

Hai!

Um Himmels willen nicht in Richtung „Liebesentzug“ agieren,
ganz sachlich dabei bleiben.

Was bitte ist das anderes wie Liebesentzug? Gewohnte Zärtlichkeiten
(kuscheln) zu verweigern nennt man normalerweise so.

Der Pelm

Deine Welt

Genau, ich lebe die Realität vor.

Verwechsle nicht Deine Welt und Deinen beschränkten Horizont mit der Realität!

Für die Bewegung eines jeden Mofas muss man eine Befähigung beweisen, aber Kinder darf echt absolut jeder bekommen.
Irgendwie ist das nicht sinnvoll gelöst.

Gruß
Guido

Erwachsener vs. Schulkind

Auch wenn ihr das hier nicht wahr haben wollt aber was glaubst
du
macht ein Schulkamerad?

Naja gut, wenn Du Dich selbst auf das intellektuelle und emotionale Niveau eines 6-jährigen hinabsetzt, dann ist jegliche Diskussion mit Dir überflüssig.

Gruß
Guido

1 Like

Irgendwie ist das nicht sinnvoll gelöst.

Siehst du, da sind wir doch auch mal einer Meinung!

Der Plem

Der Unterschied
Hi!

Das Kind kennt die Konsequenz. Und hat es selber in der Hand. Das ist nicht willkürlich und es ist sachlich begründet (Zeitmangel).

Findest Du es besser, Kinder zu treten?

Grüße
kernig

1 Like

Noch ein Unterschied
Sei gegrüßt!

aber was glaubst
du
macht ein Schulkamerad?

Was genau unterscheidet ein Schulkind von einem Erwachsenen?
Kontrolle über Gefühle und deren Äußerungen, verantwortliches Handeln unter Abwägung der Folgen… Naja, ist nicht bei jedem gleich ausgeprägt.

Dann doch besser sehr kontrolliert zu
Hause
erste Erfahrungen sammeln oder?

Du trittst „kontrolliert“ zurück. Mir graust.

„Du darfst nicht treten?“ Wohl kaum, weil Papa tritt ja auch,
dann muss es ja in Ordnung sein.

Und auch, dass zurückhauen in Ordnung ist. Das gibt schöne Schlägereien.

Im Zweifel eher ein: „Tritt nur zu, wenn Du der Stärkere bist“

Was ein Schwachsinn ich weiß nicht wo du das gelesen hast?
Deine
Vorstellung ist dann, halt lieber die zweite Backe hin, auch
nicht
besser!

Es gibt noch andere Möglichkeiten, aber dafür darf man nicht vernagelt sein in seinen Ansichten.

Irgendwie auch nicht so gut.

Das er Zuhause lernt wie böse die Welt ist?

Oh, dann solltest Du noch verschiedene andere Dinge mit Deinem Kind anstellen, damit es lernt, was es noch Böses gibt auf der Welt.

Es hat übrigens einen Grund, warum selbst im Strafgesetzbuch
selbst für schwerste Körperverletzung und Mord keine
körperlichen Strafen vorgesehen sind. Warum also für Kinder?

Aber wenn du eine gescheurt bekommst darfst du einfach
zurückhauen,

Nein, nicht immer. Nur wenn Dein Leben und GEsundheit ernsthaft gefährdet sind. Und das ist bei einem Kind als Kontrahenten ja irgendwie unwahrschienlich, oder?

Sorry aber deine Mordvergleiche sind mir zu blöd.

Wirklich, Du hast nicht verstanden, was ich meine: Dein Kind tritt Dich, Du trittst zurück. Wenn jemand mit dem Messer zusticht, ist die Strafe ja nicht ihn mit dem Messer zu stechen, oder?

Grüße
kernig

1 Like

helfen tut sie mir eig immer
vor allem wenn sie mal nach ihren geschwistern schaun soll…
in der beziehung kann ich mich wirklich nicht beschweren!

hmm… super!
sie ist ein engel bis die mam zeit vorbei isrt und wenn ich dann rausgeh ist sie deas selbe täufelchen wie immer
noch 10 mal aufs klo noch 15 mal durst und ungefähr 100mal „ich kann nicht schlafen“

Hai!

Das Kind kennt die Konsequenz. Und hat es selber in der Hand.
Das ist nicht willkürlich und es ist sachlich begründet

Findest Du es besser, Kinder zu treten?

Was bitte ist daran anders? Das Kind hat es selber in der Hand, wenn es
mich tritt muß es damit rechnen zurückgetreten zu werden. Wieso ist
deine Lösung des Liebesentzuges (was die schlimmste aller Strafen
ist) besser?

Der Plem

Hai!

Was genau unterscheidet ein Schulkind von einem Erwachsenen?
Kontrolle über Gefühle und deren Äußerungen, verantwortliches
Handeln unter Abwägung der Folgen

Genau, deshalb trete ich nicht mit der Kraft eines Erwachsenen und
erwarte das die Knochen bersten!
Meine Güte, was müßt ihr für Erfahrungen gemacht haben!

… Naja, ist nicht bei jedem gleich ausgeprägt.

Jetzt noch ein wenig überheblich sein …

Du trittst „kontrolliert“ zurück. Mir graust.

Ja, ich bin in der Lage mit meinem Bein verschieden stark zu treten,
das beginnt bei leichten Berührungen bis zum heftigen zutreten,
kannst du das nicht?

Und auch, dass zurückhauen in Ordnung ist. Das gibt schöne
Schlägereien.

Nein genau das gibt keine Schlägerei, man weiß nämlich das man
eine zurückbekommt. Macht übrigens unsere Politik auch, Geleichgewicht
der Atommächte … (ist ähnlich blöd wie dein Messer unten!).

Es gibt noch andere Möglichkeiten, aber dafür darf man nicht
vernagelt sein in seinen Ansichten.

Stimmt, deine Wahl ist Liebesentzuges. Es ist übrigens das Erste was
man auf Managementkursen lernt wie man Mitarbeiter los wird.

Das er Zuhause lernt wie böse die Welt ist?

Oh, dann solltest Du noch verschiedene andere Dinge mit Deinem
Kind anstellen, damit es lernt, was es noch Böses gibt auf der
Welt.

Nein ich verbanne mein Kind nicht in sein Zimmer, das tust du!

Aber wenn du eine gescheurt bekommst darfst du einfach
zurückhauen,

Nein, nicht immer. Nur wenn Dein Leben und GEsundheit
ernsthaft gefährdet sind.

In meinen Gesetzen steht das nicht so http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__32.html
wo steht das in deinen Gesetzen?

Wenn jemand mit dem Messer zusticht, ist die Strafe ja nicht ihn mit
dem Messer zu stechen, oder?

Genau damit mein Kind sowas erst gar nicht versucht oder schickst du
dein Kind auch ins Zimmer wenn es auf dich eingestochen hat?

Der Plem

1 Like

ja! Unterschied
Ach, Plem…

so langsam fürchte ich ja, was Du meinst und keiner mag Dich hier verstehen.
Wenn ein kleines Kind (so unter sagen wir mal 7-8J) tritt, dann weiß es nicht so wirklich was es tut. Wenn Du da zurücktrittst ist das der falsche Weg.
Wenn ich meinen einen Neffen (seinerzeit 10 und Kampferfahren, leider) anschaue, der mir vor Zorn und bei vollem Wissen versucht hat, mir auf die Nase zu boxen, dann darf der auch schon mal „etwas einstecken“. (ihr kennts die Geschichte nicht und es war in meinen Augen dann schon gerechtfertigt, da er gar nimmer ansprechbar war. VERprügelt habe ich ihn auch nicht, aber Blaue Flecken blieben dann nicht aus) Ansonsten kommt dann schon „ich stelle mich als Prügelknabe zur Verfügung“ nahe und kann immer weiter eskalieren.

Wenn das (leider) bei Deinem/n Kind/ern so der Fall ist - ebbes falsch gemacht! Wie das dann wieder zu retten ist? *grübel*

LG
Ce

1 Like

Hai!

Wenn das (leider) bei Deinem/n Kind/ern so der Fall ist -
ebbes falsch gemacht! Wie das dann wieder zu retten ist?

Ich denke das ist das Problem der meisten hier. Jeder reflektiert
seine eigenen Kinder, ein Thread über Erziehung ist in diesem Forum
nicht möglich. Selbst die Vorstellung das jemand sich äußert ohne
selbiges durchgemacht zu haben scheint hier unmöglich (wie du auch
gerade wieder bewiesen hast).

Einem Schulkind abzusprechen er wüßte nicht was er tut wenn er
jemanden anderen tritt ist abenteuerlich. Benötigte Fähigkeiten für
die Einschulung sind unter anderem ein klares Unrechtsbewußtsein
(soziale Kompetenz), ich wüßte nicht das dies schon wieder
abgeschafft wurde.

Der Plem

1 Like

Kontrolle
Hi!

Einem Schulkind abzusprechen er wüßte nicht was er tut wenn er
jemanden anderen tritt ist abenteuerlich. Benötigte
Fähigkeiten für
die Einschulung sind unter anderem ein klares
Unrechtsbewußtsein

Der Punkt, den ich meine lautet „Kontrolle“. Und ein Schulkind verliert durchaus mal die Kontrolle und tritt im Zorn zu. Natürlich weiß es (wenn es ein ganz klein wenig nachdenken würde, was es aber im Affekt nicht tut), dass es Unrecht ist, zuzutreten.
Und Erziehung bedeutet unter anderem, Kindern diese Kontrolle beizubringen und nicht blind dem nachzugeben, wonach einem gerade so ist.

Und das ist das Übel am zurücktreten: Du bist erwachsen. Du weißt in dem Moment genau, was Du tust (Du sprachst ja von „kontrolliertem Zurücktreten“. Und Du tust es trotzdem: Du tust einem (Dir darüpber hinaus unterlegenen und schutzbefohlenen) Menschen in voller Absicht Gewalt an.
Ich halte das für kein gutes Vorbild.
Verständlicher, was ich meine?
Grüße
kernig

1 Like

Hi!
Hast Du’s probiert? Mehrfach natürlich, sie ist es ja nicht gewöhnt. Sie denkt ja, dass sie mit quengeln etwas erreicht, es hat ja bis jetzt immer geklappt.
Das abzustellen ist ganz sicher nicht leicht. Aber es lohnt sich ganz sicher.

Mh, vielleicht mit der Belohnungssache: Morgens darf gestempelt werden, wenn der Abend reibungslos verlief.

noch 10 mal aufs klo noch 15 mal durst und ungefähr 100mal
„ich kann nicht schlafen“

Ignorieren, es uninteressant machen wäre ein Ansatz dafür.

Nicht aufgeben. Ein Patentrezept gibt es nicht, aber ganz sicher auch etwas, das bei Euch funktioniert.

Noch was: Vielleicht ist sie wirklich überhaupt nicht müde. Ist sie ausgelastet? Oder andersrum: Ist sie vielleicht zu aufgedreht?

Grüße
kernig

Hi!

Einem Schulkind abzusprechen er wüßte nicht was er tut wenn er
jemanden anderen tritt ist abenteuerlich.

Informiere Dich bitte über die Entwicklung des präfrontalen Kortex (Stirnlappen), den Zeitpunkt seiner „Reifung“ und seinen Aufgaben, bevor Du von abenteuerlich sprichst.

Gruß
Guido

P.S. Ist das Mittel der verbalen Kommunikation eigentlich eins, was Dir in solchen Situationen völlig abwegig erscheint?

C ortex, nicht K ortex
Kortex schreibt sich mit „C“, sorry

Hi!

Hai!

Ich redete von Schulfähigkeit , Schuleignung , Einschulungstest und
nicht davon wie man ein Gehirn seziert und wieviel wir davon noch
nicht wissen.

Du hast jetzt genügend Stichwörter und kannst gerne mal danach
googeln. Wahrscheinlich aber haben diese ganzen Tests und Psychologen
auch keine Ahnung, weil sie den Cortex vernachlässigen.

Der Plem

1 Like