Meine Tochter äußert keine Wünsche

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Meine Tochter ist nun 11 Jahre alt und ist eigentlich ein liebes Mädchen. Sie war schon immer so lieb. Nur manchmal streitet sie sich mit ihrem Bruder oder wird mir gegenüber zickig.
Sie geht nie oder kaum raus und richtige Freundinnen mit denen sie ihre Freizeit verbringt hat sie auch nicht. Sie hat keine Lust mit anderen nach der Schule zu spielen (sagt sie)In der Schule ist sie beliebt. Sie geht auf ein Gymnasium und ist mittelgut in ihren Leistungen.
Sie sitzt lieber in ihrem Bett und liest.Malt und bastelt Spielt mit ihrem kleinen Bruder (1,5 Jahr) den großen mag sie nicht so. Sie hilft mir auch im Haushalt oder kauft mal etwas kleines ein wenn ich etwas vergessen hab vom Restgeld darf sie sich dann etwas kaufen. Sie bekommt Taschengeld.
Jedes Mal wenn Weihnachten oder Geburtstag ist…sagt sie ich weiß nicht was ich mir wünsche. Außerdem redet sie mir immer nach dem Mund und äußert keine eigene Meinung. Gestern hab ich sie mal gefragt was ihr am wichtigsten ist im Leben und was sie sich für die Zukunft wünscht, was sie für Träume hat.Sie hat mir nur die Antwort gegeben das ihr die Familie am wichtigsten sei.
Auch in der Vergangenheit habe ich bemerkt das dies bei Freunden genauso war. Das andere Kinder sie dann sogar schlecht behandelt hatten und sie sich das gefalllen lässt. Ich habe mehrfach schon mit ihr darüber gesprochen und ihr gesagt das sie mir und auch anderen ihre Meinung sagen soll.
Ich finde das schrecklich…und ich weiß nicht was ich noch machen soll.
Ich hab schon am Wochenende eine Familienkonferenz eingeführt wo jeder seine Meinung äußern darf und soll und mal sagen darf was ihn stört. Selbst da äußert sie sich nicht.Es kann doch nicht sein das sie wunschlos glücklich ist. Mein anderer Sohn (7) sagt immer alles und hat nur Playmobil und Lego im Kopf (bei ihm ist das genau umgekehrt.)
Selbst wenn mein Mann in die Stadt gehen will und fragt sie ob sie mitkommen will, dann guckt sie mich an und sagt ich weiß nicht. Ich hab das Gefühl das sie sich von mir unterdrückt fühlt, obwohl ich das nicht tue :frowning: .
Sie macht auch äußerungen wie: Ich hab das gemacht, weil ich nicht wollte das du Streit mit Papa bekommst.Obwohl sie das nicht wollte. So selbstlos kann doch kein Kind sein.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.

liebe grüsse erst mal franziska1982,

also vornab ist es schwer,eine „mögliche lösung“ so auf die ferne zu machen.
ich denke man müsste deine tochter schon ansehen und beobachten.
aber dennnoch ein paar mögliche denkanstösse :
ich würde mir erst mal genau anschauen was deine tochter malt und was sie liest.
ihr zeit lassen ,ihre meinung zu äussern und nichts erzwingen.
es gibt auch kindertherapie,die man aufsuchen könnte.
es gibt auch einige gute bücher (am anfang war erziehung oder das drama des begabten kindes von alice miller u.v.m),
doch therapeuten können deiner tochter spetiell helfen.
dass sie sich mit ihrem grossen bruder nicht versteht,halte ich in dem alter für völlig normal.
er wird sie mit sicherheit auch ziehmlich ärgern auch wenn ihr es nicht mitbekommt.
doch mir stellen sich mehr fragen als antworten ,sorry.
ich frage mich ,wie du dir sicher sein kannst ,dass deine tochter in der schule beliebt ist???
wenn du doch mitbekommen hast ,dass sie geärgert wird.
vielleicht sind ihr, ihre mitschüler auch etwas zu oberflächlich oder sogar zu dumm.
traut es sich aber nicht zu sagen.
(weil ja niemand so denk wie sie selbst)
kann möglich sein,dass sie einfach von der intelligenz her ,weiter ist ,was nichts mit der schulischen leistung zu tun haben muss.
sie sich evtl,generell nicht verstanden fühlt
von niemanden
(ausser ihren stiften und büchern und ihrem kleinen bruder)
hast du das schon bedacht???

was mich auch interessiert ist ,welche „strafe“ du und dein mann anwendet ,wenn sie „böse“ war und wie Ihr beide es bei euren ältesten sohn händelt.
muss euer sohn auch im haushalt helfen??
ich denke ,sie hält dich auf jeden fall für das "oberhaupt"der familie,daher immer der blick zu dir.
was sehr schlimm ist(finde ich),ist die äuserung;
„dass ihr euch nicht(wegen ihr) streiten sollt.“
darüber würde ich an deiner statt, sehr nachdenken.
denn es scheint ja öfter zu sein und es deine tochter sehr belastet und vor allem mitbekommt.

wegen ihrer „zickigkeit“ solltest du

  1. bedenken von wem sie das hat
    (genau auf die gesten achten ,die sie macht)
    vielleicht erkennst du dich oder ein familienmitglied ja wieder.
  2. kommt/ist sie in der pupertät,sprich es ist völlig normal.
    interessand wäre auch zu sehen ,wer ihre bezugsperson ist,inner- oder äusserhäusslich.
    hat sie ein eigenes abschliessbares zimmer??
    inwelchen finatiellen verhältnissen lebt ihr??
    viele kinder weden nur wegen ihrer andersartigen,
    egal in welcher form,lebens-,denkweise gehänselt.
    (was kleine menschen selbst dann nicht verstehen,weil es für sie normal ist)
    habt ihr haustiere??
    ein hund kann einem verschlossenen kind sehr helfen sich anzuvertrauen.

wie zeigt ihr eurer tochter ,dass ihr sie liebt??
umarmungen,kuscheln,gemeinsame spiele spielen??

aber eines bedenke immer,manche menschen ziehen es vor, insich gekehrt zu sein,weil sie lieber "schlau"denken als dumm reden !!!

und wenn du dich richtig mit ihr beschäftigst,sprich du anteil nimmst was sie mag,wofür sie sich begeistern kann und ihr genug vertauen schenkst(nicht alles austratscht) kommst du ihr bestimmt näher.

das war es erst mal,wenn du noch fragen hast(möchtest)
bin ich gern für euch da.

herzliche grüsse und viel erfolg

Hallo.

Sie stecken da sicher in einer schlimmen Sache.
Und ihr Kind offenbar auch.

Sie reden immer nur über das Kind…
Nie über sich selbst…
Selbst wenn das Kind sie fragend anschaut, ob es mit dem Papa mitgehen kann…reden sich nicht von ihren Reaktionen…

Wie ist denn das Verhältnis zu ihrer eignen Mutter?
Konnten Sie dort ihre eigenen Wünsche und den eigenen Willen haben und wurde das gefördert?
Wie autonom sind sie selbst wirklich?
Haben sie selbst ihre Sturm und Drang Zeit erlebt.?
Sie sprechen Streit mit dem Mann an.
Was sind die Knackpunkte?
Steits gehören zum Leben dazu.
Ein gewisses Mass ist ganz normal…

Kinder springen immer ein, wenns darum geht, anderen zu helfen. Das ist LEIDER so.
Sie machens unbewusst.
Die Gründe für Streits können ganz unterschiedlich sein…

hier geben Sie keine Informationen über sich…
um hier einschätzen zu können, was hilft und um zu wissen, was vor sich geht, braucht man viel mehr Informationen…

Viele Grüße

PK