Hallo, meine Tochter hat letztens beim Basteln unseren Couch angeschnitten. Zahlt hier dann die Versicherung? Wenn ja welche?
Wenn sie eure eigene Couch kaputt gemacht hat zahlt keine Versicherung, selbst wenn es die Couchvon wem anders wäre, würde Haftpflich oder Hausrat vorraussichtlich nicht zahlen. Hier hängt es dann vom Alter des Kindes ab, ob die Aufssichtpflicht verletzt wurde oder nicht.
Sorry das ich dir da keine poistivere Antwort geben kann.
Hallo, meine Tochter hat letztens beim Basteln unseren Couch
angeschnitten. Zahlt hier dann die Versicherung? Wenn ja
welche?
Hallo, meine Tochter hat letztens beim Basteln unseren Couch
angeschnitten. Zahlt hier dann die Versicherung? Wenn ja
welche?
Es kommt wieder einmal auf das Leistungspacket ihrer Versicherung an.Ist die Tochter noch keine 7 Jahre ?
haben Sie in ihrer Haftpflicht dies dann versichert.
Oder haben Sie eine Ausfalldeckung dann war es jemand
anders und ihre Versicherung zahlt denoch den Schaden.
Wie gesagt erst das kleingedruckte im Vertrag lesen, dann sehen Sie ob es im Umfang dabei ist oder nicht.
MFG B.B
Hallo,
nein, dafür zahlt keine Versicherung. Die Hausrat zahlt nur nach Feuer, Einbruch, Wasser etc.
Die Haftpflicht zahlt nur Schäden bei Dritten.
Sorry, aber eigene Schäden sind und bleiben eigene SChäden, das zahlt keiner.
Norman
Hallo, meine Tochter hat letztens beim Basteln unseren Couch
angeschnitten. Zahlt hier dann die Versicherung? Wenn ja
welche?
Hallo Cankurt,
das ist eine sehr undeutlich definierte Frage, weil ich nicht weis wo,bei wem, und was für eine Versicherung dafür eintreten soll erkennen kann. Wie soll ich dir helfen, wenn ich keine Informationen von dir habe. Ist der Schaden schon gemeldet ?
Mfg Lossi62
Hier zahlt keine Versicherung. Wäre es jedoch ein Freund oder Bekannter gewesen, so würde es seine Haftpflichtversicherung bezahlen. Schäden die man sich selbst zufügt sind i.d.R. nicht versichert.
Gruß
Hallo, meine Tochter hat letztens beim Basteln unseren Couch
angeschnitten. Zahlt hier dann die Versicherung? Wenn ja
welche?
Hallo, meine Tochter hat letztens beim Basteln unseren Couch
angeschnitten. Zahlt hier dann die Versicherung? Wenn ja
welche?
Hallo cankurt,
wenn überhaupt eine Versicherung bezahlt, dann nur wenn es kein Familienmitglied verursacht hat.
Aber zur Sicherheit einen Versicherungs-Fachmann fragen.
Gruß Sacul1944
Hallo, meine Tochter hat letztens beim Basteln unseren Couch
angeschnitten. Zahlt hier dann die Versicherung? Wenn ja
welche?
Nein, Keine!
Hallo,
wenn Deine Tochter, als mitversicherte Person (Kinder)im Vertrag der Hausrat- und Haftpflichtversicherung enthalten ist, keine!
VG, René
Hallo, meine Tochter hat letztens beim Basteln unseren Couch
angeschnitten. Zahlt hier dann die Versicherung? Wenn ja
welche?
Hallo,
hierzu gibt es leider keine Versicherung, denn es handelt sich um einen Eigenschaden.
Hallo, meine Tochter hat letztens beim Basteln unseren Couch
angeschnitten. Zahlt hier dann die Versicherung? Wenn ja
welche?
*** Leider KEINE *** !
Hallo, meine Tochter hat letztens beim Basteln unseren Couch
angeschnitten. Zahlt hier dann die Versicherung? Wenn ja
welche?
Hallo,
tut mir leid für Dich, aber da muss ich Dich enttäuschen. Für sowas leistet keine Versicherung.
Viele Grüße
Andreas
Hallo,
es handelt sich hierbei um einen Eigenschaden. Daher zahlt die Haftpflichtversicherung nicht.
Hallo Cankurt,
hier zahlt keine Versicherung! Ausgenommen Sie leben mit Ihrer Tochter nicht in häuslicher Gemeinschaft, was ich aber nicht annehme. Nein, dies ist ein klassischer Eigenschaden den keine Haftpflichtversicherung übernimmt.
Man spricht von einer Haushaltskasse, so macht es keinen Sinn, wenn Sie Ihre Tochter für den Schaden haftbar machen würden, oder?
Was käme noch in Frage? Eine Hausratversicherung hat die versicherten Gefahren Feuer; Leitungswasser, Sturm/Hagel; Einbruchdiebstahl inkl. Vandalismus versichert, allerdings muss bei Vandalismus zuvor auch Einbruch erfolgt sein und Ihre Tochter ist zuvor nicht eingebrochen, oder?
Überlegen Sie doch mal selbst. Kleinkinder machen jeden Tag irgendetwas im eigenen Haushalt kaputt, wenn hier jedesmal eine Versicherung in Anspruch genommen werden könnte, also wenn man sich selber schädigt, bräuchte man sich im Grunde jede Sache nur einmal anschaffen, macht diese dann selbst kaputt und bekäme dann die gleiche Sache neu wieder hingestellt, das wäre zwar wunderbar, doch so funkioniert die Versicherungswirtschaft nicht. Sorry
Viele Grüße Oracel