Hallo,
meine Tochter wird im September 2, sie kann noch nicht laufen und sprechen.
Ich hab meine Tochter von Anfang an immer auf den Bauch ins Bett gelegt, weil sie immer einen Schrecken bekommen hat wenn sie auf dem Rücken lag und aufgewacht ist. Seitdem schläft sie immer auf dem Bauch.
Wenn sie dann mal spielt und aus Versehen auf den Rücken fällt dann liegt sie flach auf dem Boden, reißt die Augen auf und schreit wie verrückt. Beim Wickeln macht sie das nie.
Hab auch schon versucht sie auf dem Rücken ins Bett zu legen, aber dann schreit sie auch wie am Spieß.
Ich weiß nicht was ich tun soll. Vor was hat sie Angst? Wie bring ich ihr bei, dass ihr auf dem Rücken nichts passiert?
Hallo,
kann es sein, dass sie irgendetwas vermisst?
Z.B. sieht sie nur die große und möglicherweise
für sie bedrohliche Zimmerdecke.
Hierzu solltest Du doch bitte einen Kinderpsychologen
aufsuchen.
Liebe Grüße
Bollo
Leg sie nicht extra auf den Rücken. Sie muss ja nicht auf dem Rücken liegen. Aber wenn sie mal hinfällt, lass sie mal ein paar Minuten, mal schauen, ob sie von alleine drauf kommt, wie man sich umdreht. Sonst knie dich neben sie, sprich beruhigend auf sie ein und versuch, sie dazu zu kriegen, sich umzudrehen. Hilf ihr auch ruhig dabei, indem du sie am Arm „führst“.
Krabbelt sie schon? Wenn nicht, würde ich mal - wegen des nicht-Laufens - zum Arzt gehen, mir kommt das schon recht spät vor. Vielleicht bekommt sie dann ja Krankengymnastik. Bei uns hats geholfen. Meine Große ist auch sehr spät gekrabbelt (mit 13 Monaten) und gelaufen (mit 18 Monaten), abeer zwei Jahre ist schon spät. Wegen des Sprechens würde ich mir noch keine Sorgen machen, ich kenne einige Kinder, die erst deutlich nach dem zweiten Geburtstag angefangen haben zu sprechen.
Gruß, Miriam
Danke für die Antworten. Werde eure Tipps mal ausprobieren.
Ja, sie hat mit 13 Monaten mit dem Krabbeln angefangen. Sie kann auch schon stehen, aber nur wenn sie sich irgendwo anlehnt. Sie hatte auch schon ein halbes Jahr Krankengymnastik, machen jetz grad ne Pause und warten auf die U7, vielleicht kann sie dann auch zum Logopäden.
U7, vielleicht kann sie dann auch zum Logopäden.
Das find ich zu früh. Meine Tochter kam zum Logopäden, da war sie fünf. Und der Kinderarzt fand das auch schon zu früh. Lass ihr noch ein bisschen Zeit.
Der Leistungsdruck beginnt noch früh genug…
U7, vielleicht kann sie dann auch zum Logopäden.
Das find ich zu früh. Meine Tochter kam zum Logopäden, da war sie fünf. Und der Kinderarzt fand das auch schon zu früh. Lass ihr noch ein bisschen Zeit.
Der Leistungsdruck beginnt noch früh genug…
Ich hoffe sie gehen zu den regelmäßigen U’s beim Kinderarzt? Das ihr Kind noch nicht lauft, ist ungewöhnlich und lasst auf eine Entwicklungsstörung schließen. Unbedingt zum Kinderarzt!!! Solch ein Forum ist dafür der falsche Ort!!!
Ich hoffe sie gehen zu den regelmäßigen U’s beim Kinderarzt?
Das ihr Kind noch nicht lauft, ist ungewöhnlich und lasst auf
eine Entwicklungsstörung schließen. Unbedingt zum
Kinderarzt!!! Solch ein Forum ist dafür der falsche Ort!!!
Meine Tochter wurde direkt nach der Geburt am Hinterkopf operiert, weil sie eine Zyste (enzephalozele) hatte. Ich weiß, dass meine Tochter zurück ist. Fing schon an als sie sich noch nicht drehen konnte, selbst um sich drehen zu können mussten wir zur Krankengymnastik. Bis Ende April waren wir bei der Krankengymnastik und die Therapeutin meinte, dass meine Tochter grad große Fortschritte macht und man mal eine Pause machen sollte, vielleicht lernt sie dann von alleine laufen.
Ich mach mir keine Vorwürfe, ich vesuche alles um sie zu unterstützen, aber ich kann sie ja schlecht zum laufen und sprechen zwingen. Ich versuche ihr so weit es geht zu helfen.
sie müssen sich nicht rechtfertigen. Ich bin nur der Meinung, sie sollten den nutzen von www nicht überbewerten, oder bei der Auswahl der angeschriebenen bei solch umfassenden problem sehr sorgsam umgehen! Ich bin zahnarzt und kann nicht helfen! Ihr Kinderarzt oder die nächste Kinderklinik an einer Uni waeren für mich in ihrer Situation Ansprechpartner!!! Alles gute!
Ich hoffe sie gehen zu den regelmäßigen U’s beim Kinderarzt?
Das ihr Kind noch nicht lauft, ist ungewöhnlich und lasst auf
eine Entwicklungsstörung schließen. Unbedingt zum
Kinderarzt!!! Solch ein Forum ist dafür der falsche Ort!!!Meine Tochter wurde direkt nach der Geburt am Hinterkopf
operiert, weil sie eine Zyste (enzephalozele) hatte. Ich weiß,
dass meine Tochter zurück ist. Fing schon an als sie sich noch
nicht drehen konnte, selbst um sich drehen zu können mussten
wir zur Krankengymnastik. Bis Ende April waren wir bei der
Krankengymnastik und die Therapeutin meinte, dass meine
Tochter grad große Fortschritte macht und man mal eine Pause
machen sollte, vielleicht lernt sie dann von alleine laufen.
Ich mach mir keine Vorwürfe, ich vesuche alles um sie zu
unterstützen, aber ich kann sie ja schlecht zum laufen und
sprechen zwingen. Ich versuche ihr so weit es geht zu helfen.
Hallo,
waren Sie mit diesem Problem bereits bei einem guten Kinderarzt? Vielleicht hat Ihre Tochter in dieser bestimmten Position Schmerzen oder Atemprobleme? Man sollte zunächst die gesundheitlichen Möglichkeiten betrachten. Auch dass sie mit 2 Jahren weder spricht noch läuft sollte gesundheitlich sehr gut abgeklärt werden.
Alles Gute.
Sorry.
Da kann Ich nicht helfen