Meine Tochter will bei mir leben

Hallo, ich habe seit ein paar Tagen ein akutes Problem:

mein Sohn (15) und meine Tochter (13) sollten die zweite Sommerferienhälfte bei mir verbringen. Nach 3 Tagen Aufenthalt bei mir, musste mein Sohn kurz nach Hause und wurde von der Mutter nicht mehr herausgegeben. Das war vor 1 Woche. Meine Tochter ist weiterhin bei mir. Nun wie sich herausstellt, ist das Zusammenleben meiner Kinder und meiner Exfrau (vor 10 Jahren geschieden) unangenehm, mit Streit und vor allem Entzug mir gegenüber geprägt. Nun will meine Tochter bei mir leben. Bald fängt das neue Schuljahr an…die Angelegenheit muss so schnell wie möglich organiesiert werden. Mein Anwalt ist eingeschaltet, aber es passiert momentan noch nicht viel. Jugendamt ist auch nicht hilfsbereit. Was tun? Wer hat Erfahrungen…Tipps?
Vielen Dank im Voraus!
Peter

Hallo Peter,

eine andere Idee als Anwalt und Jugendamt habe ich auch nicht.
Was ich nicht verstehe - ein Junge mit 15 Jahren, lässt sich doch von der Mutter nicht mehr zurückhalten, wenn er beim Vater leben will.
Und mit 13 haben Kinder auch schon Mitspracherecht.
Oder lag der Lebensmittelpunkt immer bei der Mutter ?
Wäre ein Schulwechsel nötig u.s.w…
Wie gesagt, einen Anwalt hast du ja schon. Der kann in dringenden Fällen einen Eilantrag stellen. Das geht dann ganz schnell. Du brauchst aber überzeugende Argumente und deine Kinder müssen sich ganz sicher sein.
Alles Gute, Charlotte

Hallo,
ich weiß ja nicht genau was Dein Anwalt dir geraten hat, aber es gibt sowas wie ein Eilverfahren - insbesondere beim Familiengericht wenn das Kindeswohl akut gefährdet ist.

Habt ihr gemeinsames Sorgerecht? Wer hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht? Solltest Du auf jeden Fall beantragen, wenn Du die Kinder zu dir nehmen möchtest. Deine Kinder sind auch alt genug, dass sie vor Gericht befragt werden wo sie selbst gerne wohnen würden. Mein Sohn war 9 als ich das alleinige Sorgerecht beantragt hatte und der wurde auch schon befragt.

Was heißt, Deine Ex gibt den Sohn nicht heraus? Sperrt Sie ihn ein? Das wäre nähmlich Freiheitsberaubung (auch innerhalt der Familie) und damit müsste das Jugendamt/Polizei sofort reagieren. Wenn nicht ist Dein Sohn doch eigentlich alt genug, dass er sich selbständig auf den Weg zu dir macht. Wenn der Weg weiter ist und eine Bahnfahrt beinhaltet, kann man das Ticket online kaufen und als pdf herunterladen. Die Datei kannst Du ihm ja schicken und er kann es selbst ausdrucken.

Wegen der Schule würde ich mir nicht so große Sorgen machen, die kann man auch wärend des Schuljahres problemlos wechseln.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Viele Grüße
Anja

Vielen Dank für Deine Antwort :smile:

kann leider nich weiter helfen

Hallo,

ja manchmal ist es schon komisch mit dem Jugendamt…
Im Härtefall muss dieses über dem Gericht geklärt werden,aber das kann auch dauern,da die Gerichte auch nicht die schnellsten. Aber immer wieder beim Anwalt nachfragen…
Ich rate Dir immer Notizen zumachen,was negativ von der Mutter kommt…

Liebe Grüße Daisy

am besten immer wieder Druck machen…

Hallo
hast du noch das geteilte Sorgerecht?
wer hat das aufenthalsbestimmungsrecht?
wenn das bei der mutter ist musst du deine tochter raus geben!ansonsten musst du im auftrag deiner tochter bei gericht einen antrag stellen,da sie 13 jahre alt ist kann sie in ihrem namen bei gericht den antrag stellen!frag mal deinen anwalt
viel glück

Hallo Peter,
sorry für die Späte Antwort.
Dein Anwalt muss einen Eilantrag auf Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechtes stellen, nur so kann deine Tochter bei dir bleiben. Hierfür müssen allerdings sehr gute Gründe genannt werden.

LG
Burgfee