Meine unzuverlässige Freundin

Guten Tag,

Wenn ihr so gut befreundet seid, was spricht dann dagegen sie
einfach mal darauf anzusprechen?

-> Das habe ich tatsächlich schon getan, von ihr kommt dann aber leider keine klare Ansage, sondern fadenscheinige Ausreden. Sie sagt dann selbst von sich unzuverlässig zu sein, hakt das aber als eine unabänderliche Eigenschaft ab, und es passiert nichts.

… sie hat einen Mann. Und das vermutlich zum ersten Mal
„richtig“, in dem Sinne richtig, daß sie glaubt, das wäre ihre
Liebe des Lebens, das Wichtigste im Leben usw. Freunde werden
dann plötzlich unsichtbar und tauchen ab wie vom Erdboden
verschluckt. Wahrscheinlich taucht sie irgendwann wieder auf,
um sich auszuheulen.

-> Das ist es leider nicht. Sie hat wirklich gerade eine Beziehung beendet, wir haben auch gemeinsam darüber gesprochen und ich habe versucht ihr da etwas zu helfen. Vorher hatte sie allerdings immer wechselnde Freunde, dann kam die lange Beziehung und in diesem ganzen Zeitraum hat sich unser Verhältnis nicht wesentlich verändert, sie war immer so.

Hallo,

Ich glaube aber, Du wirst wohl akzeptieren müssen, dass sich
Eure Wege trennen werden und Du sehr wahrscheinlich das noch
nicht wahrhaben willst. Das meine ich nicht negativ, das ist
aber genau das, was Euch unterscheidet. Sie doch etwas
sprunghaft und Du beständig.

-> Nein, Sie haben völlig Recht, ich will es nicht wahrhaben, ich versuche irgendetwas zu retten, oder neu aufzubauen…ich weiß, dass es sinnlos ist, mein Verstand sagt es mir immer wieder. Trotzdem will ich sie immer wieder treffen und halte es nicht wirklich aus, sie zu ignorieren. Ich weiß, dass das dumm ist.

Nun musst Du für Dich entscheiden, ob Du Sie direkt darauf
ansprechen willst und ihr auch Deine Gefühle und Empfindungen
mitteilen möchtest. Ich vermute, Du fühlst Dich von ihr etwas
„verraten“ und bist auch enttäuscht.

–> Das stimmt, ich habe sie auch schon darauf angesprochen. Von ihr kamen dann leider nur Ausreden statt eines richtigen Standpunktes. Sie sei eben unzuverlässig, sie wisse, dass das eine schlechte Eigenschaft von ihr sei. Ändern tut sich aber natürlich nichts.

Wege trennen sich und manchmal, wirklich nur manchmal, finden
sie sich wieder.

–> Ich weiß nur nicht, warum sie so eine Halb-Freundschaft zu mir hält…Wenn sie mich nicht mehr sehen will, okay, das kann ich akzeptieren. Aber ich sehe sie immer noch regelmäßig und trotzdem bin ich scheinbar nicht gut genug um sie dauerhaft zu interessieren. Da kriege ich wieder meine Selbstzweifel…

Lass den Gedanken los, etwas erhalten zu wollen, was es nicht
mehr gibt. Ihr werdet erwachsen (Du bist es schon) und jeder
wird seinen Weg gehen.

–> Das muss ich irgendwie schaffen, leider weiß ich absolut nicht wie. Es fällt mir schwer es loszulassen, jedes Treffen ist wieder eine Hoffnung für mich, wobei ich genau weiß, dass die Hoffnung sinnlos ist. Aber es ist so schwer zu begreifen, dass sie keine Freundschaft will, obwohl wir uns doch immer verstehen und Spaß haben.

Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute, und Du wirst für den
nächsten Lebensabschnitt neue Freunde finden - Du bist ein
guter Mensch und wer Dich als Freundin hat, weiß es zu
schätzen oder ist Deiner Freundschaft nicht wert!
Liebe Grüße

–> Ich danke Ihnen, Ihr Beitrag war wirklich bewegend und traurig und wahr…

guten morgen context,

. bleib locker, trefft ihr euch,

freu dich und genieß es aber mach kein drama aus
unbeantworteten mails oder anfragen. sowas nervt nur.

–> Ja, das werde ich versuchen

meine allerbeste freundin, hab ich als ich 18 war, aus den
augen verloren. sie hat inzwischen 6 kinder, ist vier mal oma
und so dick, dass ich sie heute wohl gar nicht mehr erkennen
würde (hörensagen).
ich will damit nur sagen, man kann nichts erzwingen.
du lernst sicher noch viele menschen kennen

-> Das ist ja wirklich traurig…Haben Sie nicht Lust sie mal wieder zu sehen? Auch wenn es ihr so gegangen ist?

Liebe Grüße

Hi,
ich kenne dein Problem… allerdings von der anderen Seite. Du klingst in dem was du schreibst ein bisschen, wie eine meiner Freundinnen. „Du meldest dich so selten… etc.“ Am Anfang unserer Freundschaft waren wir 14 und 15 Jahre alt. Wir gingen auf die gleiche Schule, sahen uns täglich, gehörten in das Leben der anderen… Nach der Schule hat sie eine Ausbildung im Hotelfach angefangen, ich bin auf ein Berufskolleg gegangen… und kaum ist der gemeinsame Alltag weg, kann es passieren (muss nicht, in diesem Falle ist das so), dass man sich auseinander lebt… Ich weiß kaum etwas über sie, und habe auch nicht wirklich das Gefühl, mich ihr mitteilen zu müssen. Versteh das nicht falsch, ich mag sie nach wie vor und gemeinsame Treffen usw. genieße ich, aber irgendwie, habe ich ihr schlicht nichts mehr zu sagen… Wir haben beide andere Freunde, die näher an unserer Lebenswelt sind (das hat übrigens nichts mit räumlicher Nähe zu tun).
Sich ab und an wieder sehen ist schön, aber oft lassen sich alte Freundschaften nicht konservieren…

Ich kenne dein Problem aber auch von deiner Seite. Gute Freundin im Ort, als „Teenies“ jeden Tag zusammengehockt… mit ihrem Schulwechsel entfernte sie sich immer mehr von mir, irgendwann hab ich’s akzeptiert, wir haben uns alle paar Monate mal auf nen Kaffee getroffen, mittlerweile, weiß ich nicht mal mehr, wo sie lebt, was sie tut, usw… wir sind uns fremd geworden, aber ich bin da nicht mehr traurig drum, weil ich freunde habe, die besser zu mir passen…

Ich weiß nicht, was für ein „Typ“ Mensch du bist. Aber ich könnte mir vorstellen, dass du sie bereits mehrfach, vielleicht auch ein wenig beleidigt, auf ihren „Fehler“ hingewiesen hast. Ich denke, dass sie dir dann sagt, dass sie nunmal unzuverlässig ist, weil sie meint sich vor dir rechtfertigen zu müssen. Vielleicht ist das auch ein Grund weshalb, sie sich distanziert? Freunde sollten sich nicht voreinander für irgendetwas rechtfertigen müssen. Jeder verhält sich mal scheiße. Normalerweise wird dann drüber geredet und die Sache ist erledigt. Da das hier wohl aber eine grundlegende Verhaltensweise von ihr zu sein scheint, solltest du dir darüber klar werden, ob du damit klar kommst. Wenn nicht, dann erklär die Freundschaft für beendet. Wenn ja, akzeptiere sie so, wie sie nunmal ist. Mit Vorwürfen und zur Rede stellen, kommst du hier nicht mehr weiter, sondern sorgst nur dafür, dass sie immer seltener Lust hat sich zu melden…