Meine Waschmaschine hat Tollwut

Hai, Leute,

immer, wenn ich Jeanshosen wasche (und nur dann), schäumt meine Waschmaschine über - weiß hier jemand 'ne Schaumbremse (Seifenanteil halbieren bringt nur begrenzte Erfolge)? Möglichst irgendwas, was man sowieso zuhause hat…

Gruß
Sibylle

Hering Sibylle,

versuchs mal mit ein paar Krümeln Salz. Beim Bier funzts jedenfalls :frowning:

Frank

Hallo Sibylle!

Jeanshosen allein?
Die schlagen dann durch ihr Gewicht Schaum. Und dadurch, daß die Maschine dann wohl relativ leer ist. Pack alle Socken mit rein, dunkle Hemden der Kinder oder des geliebten Mannes oder sonstiges, was mit Jeans gewaschen werden kann.

Oder, wenn das nicht hilft, nochmal das Waschpulver reduzieren. Die meisten Hausfrauen/männer übertreiben die Waschpulvereingabe.

Gruß max

Piranha, Frank,

versuchs mal mit ein paar Krümeln Salz. Beim Bier funzts
jedenfalls :frowning:

schmecken die Jeans dann nicht versalzen? Werd’s mal probieren…

Gruß
Sibylle (heute etwas angealbert)

Hai, Max,

Jeanshosen allein?

Jau…

Die schlagen dann durch ihr Gewicht Schaum. Und dadurch, daß
die Maschine dann wohl relativ leer ist.

Das Jeanshosen Schaumschläger sind, ist mir schon aufgefallen :wink:
Und ich stopf immer 6 Stück in die Maschine - die ist dann voll…

Pack alle Socken mit
rein, dunkle Hemden der Kinder oder des geliebten Mannes oder
sonstiges, was mit Jeans gewaschen werden kann.

Das mit den Socken hab ich mal probiert - ich war einen Nachmittag damit beschäftigt, das verknotete Zeug wieder aus der Kiste zu kriegen (scheinbar war dem Teil langweilig und es hat ein paar Seemannsknoten geübt :frowning: ), ansonsten haben wir leider nix dunkles…

Oder, wenn das nicht hilft, nochmal das Waschpulver
reduzieren. Die meisten Hausfrauen/männer übertreiben die
Waschpulvereingabe.

Pah! Ich überdosiere nix!!! Ich benutze den Hobbythek Waschmittel-Baukasten und dosiere exakt nach Spielbeschreibung - 25ml StaWa, außer bei Jeans, da nur 15ml… (trotzdem schäumt’s)

Gruß
Sibylle

Hallo Sybille,

hast du es mal mit Flüssigwaschmittel versucht?

Liebe Grüße

Userine

Hai, Userine,

hast du es mal mit Flüssigwaschmittel versucht?

Die Baukasten-Komponenten sind flüssig. „Fertig-Mischungen“ kann ich u.a. wegen der Duftstoffe nicht benutzen, da ich die nicht vertrage…
Also, anderes Waschmittel benutzen, fällt als Lösung aus.

Gruß
Sibylle

Hall Sybille,

was für ein baukasten isses denn ?

Beim Hobbythek - Spinnrad Baukasten gab’s mal ein Zusatz namens Schaumex, ein Öl, das die übermaessige Schaumbildung bremste.
Trotzdem war die Wäsche danach nicht ölig !

Versuch mal, ob’s das noch gibt.
Gruss
Hans

Hai, Hans

was für ein baukasten isses denn ?

…der von’ner Hobbythek…

namens Schaumex,

Das hatte ich mir damals (ja, ja, lang ist’s her *überBrillelins - zittrigamStockfesthalt* :wink: ) auch zugelegt - nur brauch ich das so selten, daß ich 3/4 der Flasche weggeschmissen habe, da es irgendwann sehr mysteriös aussah und noch mysteriöser roch…

Gruß
Sibylle

hallo sibylle,

versuch es mal mit essig

liebe grüße
f.

Hai, Fridl,

versuch es mal mit essig

Echt? Mit in den Waschgang??? Ich benutz’ immer Zitronensäure anstelle von Weichspüler - geht das auch? (Essig richt nicht so toll…)

Gruß
Sibylle

hallo sibylle,

ich tät es einfach mal im waschgang probieren. dann wird der essiggeruch durch das nachfolgende spülen gemindert.
ich hab selber schon oft essig anstelle von weichspüler benutzt, wenn die wäsche dann im freien getrocknet wird, riecht man nix mehr.

viel erfolg
gruß
friedl

Hai, friedl,

ich hab selber schon oft essig anstelle von weichspüler
benutzt, wenn die wäsche dann im freien getrocknet wird,
riecht man nix mehr.

Hab ich auch schon gemacht - nur mit dem „im Freinen trocknen“ isses hier nix. Nicht nur, daß der Platz auf’m Balkon ziemlich eng ist, links ist auch eine Hauptverkehrsstrasse und 'n Flughafen haben wir hier auch (hast Du vor ‚ner Weile was von dem Flugzeugabsturz in Berlin mitgekriegt? Das war zwei Blöcke von hier…), da kann ich die Wäsche gleich wieder waschen.
Nichtsdestodennoch werd‘ ich’s mal probieren.

Danke Gruß
Sibylle

Thanks @ all
Hai, Leute,

ich danke Euch für die Mühe - wobei das Ergebnis mir doch ein wenig zu Denken gibt:
Frank empfiehlt Salz, Hans_Sch2 empfiehlt ein Öl und friedl Essig - ich wollte eigentlich keinen Jeans-Salat anrichten :wink:
Ich werde alle Tips ausprobieren…

Gruß
Sibylle

frag doch mal bei dem nach:
Flunder! Sibylle

Erstmals erhielt auch ein deutscher Forscher einen IgNobel-Preis, und zwar in der Königsdisziplin Bierphysik. Arnd Leike hatte an der Uni München in einem Seminar ein Schulbuchexperiment wiederholt und zeigen können, dass Bierschaum exponentiell in sich zusammenfällt. Auf die Idee, sein bahnbrechendes Experiment zu veröffentlichen, kam Leike , als er beim morgendlichen Verlassen der Vorlesung mit einer Bierflasche in der Hand von einem Kollegen gestellt wurde. Da hieß es für Leike: Publish or perish. Im European Journal of Physics (Bd. 23, S. 21) leitet er über zwei Seiten Formeln für den Verfall der Blume her. Auch Waschechtes wurde in die Liga des Nobel-Würdigen erhoben. Eine Spülmaschine für Katzen erhielt den ersten Platz in der Sparte Hygiene. Und ein von der Firma Takara entwickeltes Plastikkistchen namens Bowlingual zur Übersetzung von Hundebellen ins Menschliche wurde sogar mit dem ignoblen Friedens-Nobelpreis bedacht.

http://www.zeit.de/2002/42/Wissen/ignobel_422002.html

Gruß
Frank

Pah! Ich überdosiere nix!!! Ich benutze den Hobbythek
Waschmittel-Baukasten und dosiere exakt nach Spielbeschreibung

  • 25ml StaWa, außer bei Jeans, da nur 15ml… (trotzdem
    schäumt’s)

Hi,
das hatte ich früher auch mal. Gibts da nicht so ein Zeug namens „Schaumex“ oder so ähnlich, was man mit dazu mischen kann, damit es nicht so schäumt? Früher gab es das jedenfalls.

Gruß
Nelly