Meine waschmaschine pumt und schleudert

… nicht mehr
habe das flussensieb schon gereinigt aber nix passiert was kann ich da machen

l.g.peggy

Hallo!

Hat sie auch einen Hersteller und einen Typennamen,die gute Waschmaschine ?

Steht nun Wasser drin ?

Hört man das Pumpengeräusch,mindestens ein Brummen,wenn abgepumpt werden soll ?
Netzstecker rausziehen!
Wasser über Notschlauch oder Flusensieb entleeren,dann Flusensieb rausnehmen,kann man hinten drin den Propeller der Pumpe sehen ?
Lässt sich Propeller mit Fingern drehen ?

dann Stecker rein und Abpumpen einschalten,dreht Propeller nun,hört man wenigstens etwas brummen ?

Das sie nicht schleudert hängt mit Pumpe zusammen,erst muss ja Wasser komplett raus.

MfG
duck313

hallo

es ist eine Loyds öko super 1280

sie macht geräusche muß nun erstmal das wasser rauslassen hate ich gestern schonmal da stand mein bad unter wasser um nochmal das
flussensieb rauszunehmen danach kann ich sagen ob sich hinten das rad dreht mom bitte aber danke für die schnelle antwort

l.g.peggy

so maschine ist leer aber hinter dem flussensieb gibt es kein propeller??

sowas nene ich mal ne merkwürdige Maschine ist der propeller vielleicht im Sieb integriert dann müsste sich hinten eine Art Welle befinden wo dieses aufgesteckt wird
oder
lässt sich im hinteren Bereich die aussenwand drehen so dass sich dort die entsprechenden Förderräder befinden

nichts von alle dem ich hatte hinten aufgeschraubt auch nix ich bin mit meinem latain am ende

Hallo!

Ich habe mir mal bei den lieferbaren Ersatzteilen Flusensieb und Pumpe angeschaut.
http://www.tm-store.de/FlusensiebLloyds-Oeko-super-1…

Es stimmt!
Man kann hier den Pumpenflügel(Propeller) nicht sehen,wenn man Flusensieb öffnet und Siebeinsatz entfernt.

Wenn man handwerklich geschickt ist und weiss,was man machen muss und auch die Gefahren der Elektrik kennt,dann findet man den Fehler(vermutlich Verstopfung) schon. Je nach Zugang (Frontseite aufklappen,oder von Rückwand aus,oder bei älteren Modellen ohne Bodenplatte auch von unten.

MfG
duck313

also nach ein paar nachforschungen im ersatzteil katalog komme ich irgenwie zu dem schluss das deine Laugenpumpe im Schlauch zum Abfluss sitzt also nicht erreichbar vom Flusensieb.
somit nicht für dich zu erreichen
du hast ein paar optionen um zu testen ob der schlauch frei ist aber die Pumpe an sich kannst du nicht ohne Messgeräte bzw einen Fachmann überprüfen.

http://www.tm-store.de/epages/15487654.sf/de_AT/?Obj…

habt alle vielen lieben dank für eure nachforschungen habe alles gemacht und geschaut schläuche sind leer sieb sauber meine mama kauft mir nun eine neue da die alte ja auch nicht mehr die jüngste ist und wir nun einen monteur brauchten wünsche allen noch einen schönen restsonntag und nochmal danke

Hallo, ich hoffe, Du liest das hier noch, bevor Du den Mechaniker holst:

Es gibt einen sogenannten Druckschalter, der erkennen soll, wann die Waschmaschine leer ist und die Pumpe aufhören kann.

Ein Schläuchlein geht von unterem Bereich in der Nähe der Pumpe hoch zu einem Druckschalter, der über eine Membran ausgelöst wird.
Wenn das Schläuchlein verstopft ist, bekommt der Druckschalter sein Signal vom Wasserspiegel nicht.

Als Schläuchlein durchblasen und Waschmaschine weiter nutzen!