Hallo,
folgende Situation:
- mein Vater ist 2013 verstorben
- verheiratet, 2 Söhne, 1 Tochter
- es lag kein Berliner Testament vor, sodass sein Einfamilienhaus an seine 3 Kinder und seine Ehefrau (meine Mutter) vererbt wurde. 50% Ehefrau, jeweils 16,6 % an die Kinder
- ich habe damals das Erbe nicht ausgeschlagen und möchte nun nachträglich meinen Anteil auf meinen Bruder übertragen.
Meine Fragen:
- Ich vermute, dass die Übertragung an meinen Bruder als Schenkung erfolgen muss. Dabei fällt Schenkungssteuer an (20.000 € Freibetrag, bis 75000 15% Steuer ?). Ist dies der beste Weg oder gibt es andere Möglichkeiten meinen Anteil an ihn zu übertragen?
- Ich möchte sicherstellen, dass nach dem Tod meiner Mutter mein restlicher Erbanteil an dem Haus ebenfalls an meinen Bruder übertragen wird. Welches ist dabei das beste, kostengünstigste Vorgehen?
Vielen Dank für die Hilfe
Volker