Meinungen von hartz IV betroffene:

Ach so, jetzt fällts mir auch auf… Marx hat das gesagt!?! Das ist natürlich was Anderes… Marx ist leider nicht mehr, also erleuchte Du uns… Die weltwirtschaftliche Lage zu Marx’ zeiten war ein völlig Andere! Die Amerikaner hatten ihre „Planned Isolation“, die europäische Wirtschaft war von der ameriaknischen deutlich unabhängiger, erst 2 Weltkriege habe dies deutlich verändert…

Was die Demonstranten, mit der Fluppe im Mund und dem medienwirksamen Rotzlöffel auf der Shculter angeht, bin ich mir sicher, dass Du deren politische Bildung weit überschätzt (Sorry, an die Wenigen, wo das anders ist, ich weiss, es gibt Ausnahmen!) Ich bin sicher, dass nicht mal 5 Prozent von Denen sich hingesetzt und über Sinn und Zweck von HartzIV nachgedacht haben, denn es ist zugegebenermassen schlecht vermittelt worden. Sie lassen sich vom DGB, Leuten wie Bütikofer oder Peters vor den Karren spannen und werden hier nur benutzt, um dem überholten Modell der Gewerkschaften weiterhin Existenzberechtigung zu geben. Selber hat von denen sicher keiner ne Demo organisiert, so wie sie erwarten, dass man sie bei der Hand zur Arbeit führt, muss man sie auch zur Demo führen! Oder wie erklärst Du Dir, dass sich die Demos bei Daimler in Sindelfingen nicht fortgesetzt haben, obwohl die Demos nichts gebarcht haben? Oder mal ne Demo gegen den Sprit- oder Strompreis? Denn da trifft es die niedriegren Einkommen ja wirklich hart! Warum gab es sowas noch nciht? Die politische Gefahr, die solche Leute selbst für eine wankende Schröder Regierung darstellen, wird überschätzt. Ausserdem vermitteln sie selbst ihren Kindern kaum politisches Wissen (was auch in der Schule vernachlässigt wird). Ich würde wetten, dass 80 Prozent deiner Demonstranten keine 3 Ex-Bundespräsidenten zusammenkriegen (wieder Sorry an die Ausnahmen) und Du redest von Marxismus?!? Frag doch mal in einem ärmeren Teil einer Grosstadt einen Jugendlichen mit Goldkette, Markenkalmotten und schcikem Handy (Für sowas ist ja immer noch Geld da) nur nach der Aufgabe unseres Bundespräsidenten. Die Antwort hätte ich gern gepostet… das sind die, mit denen Du dieses Land übernehmen willst??
Bleib doch mal Ernst

Achso? Dir zum Schure machen nun aber die „Proletarier“ exakt
das, was Marx vor 150 Jahren festgestellt hat, wie es kommen
wird, und emanzipieren sich als Klasse, lassen sich weder von
bürgerlichen Parteien vereinnahmen oder unterwandern.
ICH weiß zumindest, was es bedeutet. Schrödi kann HIV nicht
zurücknehmen. Die Demonstranten werden mehr und werden
weiteres fordern. Das ist Klassenkampf wie vor 150 Jahren.
Überdies behaupte ich nicht, dass es abgeschafft weren soll
(von wem?) sondern dass es die einzige Möglichkeit einer
zukünftigen Entwicklung ist. WENN sich diese Leute als Klasse
soweit emanzipiert haben, braucht es keinen Staat mehr. Es ist
eine Frage der Entwicklung, pure Naturwissenschaft.
Gesellschaftswissenschaft, die Menschheit als
überdimensionaler Ameisenhaufen mit seiner Entwicklung.

Ich lebe im Osten und bekomme solche Sachen nebst unflätigem
Geschimpfe an jeder Ecke zu hören. Auf die Dauer wird es
anstrengend.

Ja klar, unter solchen Umständen leben zu müssen, auch.

Gruß
Frank

Hallo,

Woher nimmst Du die Information, daß stets 100% des Lohns
sofort ausgegeben werden?
Das ist kein Nullsummenspiel.
Sparquote?

Speziell bei Löhnen ist das die Regel. Bei vielen kleinen Löhnen sind es soger über 100% die ausgegeben werden. (müssen)
‚Überschuldung‘ heißt das dann. :wink:

Gruß, Rainer

Speziell bei Löhnen ist das die Regel. Bei vielen kleinen
Löhnen sind es soger über 100% die ausgegeben werden. (müssen)
‚Überschuldung‘ heißt das dann. :wink:

Trotzdem wird IMHO ein großer Teil des monatlich verdienten Geldes NICHT sofort ausgegeben. Nicht jeder lebt von der Hand in den Mund.

LG
Stuffi

Hallo,

jetz möchte ich mal meinungen von hartz IV betroffene hören!
denkt ihr selbst auch so?

Nein,

  • Langzeitarbeitslose dürfen praktisch kein Geld mehr dazuverdienen und werden damit vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen, man darf zwar einen Nebenjob haben, bekommt aber von 1 Euro nur 15 Cent. Wo ist da noch der Anreiz arbeiten zu gehen? Aber jetzt dürfen ja Sklavenjobs mit einem Verdienst ab 1 Euro eingeführt werden - praktische Auswirkung wird wohl sein das im Pflegebereich noch mehr Leute entlassen werden und für 1 Euro andere eingestellt werden. Der Staat zahlt den Rest - also eine geniale Milchmädchenrechnung, Hauptsache die Statistik stimmt.

  • Langzeitarbeitslose sind längst von der Vermittlung ausgeschlossen, die Vermittler kümmern sich nur noch um die Erfolgversprechenden Fälle . Weiterbildung bekommt man auch nicht mehr, da müsste man eine Firma vorweisen die einen in dem Beruf braucht.

  • Die angemessene Wohnung und die Befreiung vom Bürgerrecht der eigenen Wahl des Wohnortes wird wohl dazu führen, das Langzeitarbeitslose in Gethos abgeschoben werden.
    Spannend wird es in München da ist es ja so das Arbeitslose Wohnungen „blockieren“, während Leute die Arbeit haben welche suchen. Ein kleines Stück nordwestlich von M gibt es etwas Platz wo man wieder Holzbaracken aufbauen könnte und die Langzeitsarbeitslosen dahin entsorgen.

  • Dadurch das weniger Geld da ist, können die Arbeitslosen auch weniger ausgeben. Sprich es werden in Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit vor allem im Einzelhandel noch mehr Leute entlassen.

IMHO wird die Zahl der Arbeitslosen steigen und das der Staat langfristig Geld spart glaube ich auch nicht.

gruss Jan

Hallo,

jetz möchte ich mal meinungen von hartz IV betroffene hören!
denkt ihr selbst auch so?

Nein,

  • Langzeitarbeitslose dürfen praktisch kein Geld mehr
    dazuverdienen und werden damit vom Arbeitsmarkt
    ausgeschlossen, man darf zwar einen Nebenjob haben, bekommt
    aber von 1 Euro nur 15 Cent.

Davon ist auch noch die Fahrkosten zu bazahlen sowie Arbeitskleidung und alles andere.
Wenn ein 2-Euro Job also angeboten wird, weil es sonst KEIN ALG II gibt, ist das schlimmer als Sklavenhaltung. Die wurden wenigstens gefüttert und brauchten nichts dazuzahlen (wovon eigentlich???).

Gruß
Frank

  • Langzeitarbeitslose sind längst von der Vermittlung
    ausgeschlossen, die Vermittler kümmern sich nur noch um die
    Erfolgversprechenden Fälle . Weiterbildung bekommt man auch
    nicht mehr, da müsste man eine Firma vorweisen die einen in
    dem Beruf braucht.

Selbst drum kümmern dürfte auf Dauer erfolgversprechender sein - und Zeit genug sollte man ja haben.

  • Die angemessene Wohnung und die Befreiung vom Bürgerrecht
    der eigenen Wahl des Wohnortes wird wohl dazu führen, das
    Langzeitarbeitslose in Gethos abgeschoben werden.
    Spannend wird es in München da ist es ja so das
    Arbeitslose Wohnungen „blockieren“, während Leute die Arbeit
    haben welche suchen. Ein kleines Stück nordwestlich von M gibt
    es etwas Platz wo man wieder Holzbaracken aufbauen könnte und

Goodwin’s law - you lost.
Wo steht übrigens dieses „Bürgerrecht auf freie Wahl des Wohnorts“? Ich möchte mich drauf berufen, wenn ich meine Dachterassenwohnung in Innenstadtlage einfordere.
Soll heißen: Man wohnt dort, wo man es sich leisten kann.

  • Dadurch das weniger Geld da ist, können die Arbeitslosen
    auch weniger ausgeben. Sprich es werden in Regionen mit hoher
    Arbeitslosigkeit vor allem im Einzelhandel noch mehr Leute
    entlassen.

Woher soll denn das Geld dafür auf Dauer kommen?

IMHO wird die Zahl der Arbeitslosen steigen und das der Staat
langfristig Geld spart glaube ich auch nicht.

Warum sollte sie deswegen steigen?

LG
Stuffi

  • Langzeitarbeitslose sind längst von der Vermittlung
    ausgeschlossen, die Vermittler kümmern sich nur noch um die
    Erfolgversprechenden Fälle . Weiterbildung bekommt man auch
    nicht mehr, da müsste man eine Firma vorweisen die einen in
    dem Beruf braucht.

Selbst drum kümmern dürfte auf Dauer erfolgversprechender sein

  • und Zeit genug sollte man ja haben.

Klar logisch, aber bei Leuten die neu Arbeitslos sind hilft der Vermittler. Das man den Weiterbildungsgutschein nicht bekommt wird von keinem erwähnt. Wo ist das Fördern?

Goodwin’s law - you lost.
Wo steht übrigens dieses „Bürgerrecht auf freie Wahl des
Wohnorts“? Ich möchte mich drauf berufen, wenn ich meine
Dachterassenwohnung in Innenstadtlage einfordere.
Soll heißen: Man wohnt dort, wo man es sich leisten kann.

Darum geht es nicht, du kannst einfach gesagt die Aufforderung bekommen - geh nach München oder so. Das ist schon fast Zwangsdeportierung. Es geht auch nicht um Dachterassenwohnungne in Innenstadtlage, sondern um ganz normale Wohnungen. Wenn du dann als Adresse, Strasse der Arbeitslosen, Karnikelkäfig 2345 in die Bewerbung schreibst wirst du gleich aussortiert.

  • Dadurch das weniger Geld da ist, können die Arbeitslosen
    auch weniger ausgeben. Sprich es werden in Regionen mit hoher
    Arbeitslosigkeit vor allem im Einzelhandel noch mehr Leute
    entlassen.

Woher soll denn das Geld dafür auf Dauer kommen?

Von den Arbeitsplätzen die erhalten werden, da Arbeitslose ihr Geld zum grössten Teil ausgeben und das auch meist Lokal. Ist auch eine Art Wirtschaftsförderung. Damit werden sicher mehr Arbeitsplätze erhalten als mit den Millionen für Müller Milch und co.

IMHO wird die Zahl der Arbeitslosen steigen und das der Staat
langfristig Geld spart glaube ich auch nicht.

Warum sollte sie deswegen steigen?

In einem Gebiet wo es 20% Arbeitslose gibt, ist plötzlich viel weniger Geld da. Meinst du das hat keine Auswirkungen auf den Einzelhandel und Kleinbetriebe? Wenn ein Sozialträger(oder wie sich das nennt) Patienten für 1 Euro die Stunde pflegen lassen kann, warum soll er dann nicht die Pfleger die mehr wollen rauswerfen? Bei den Kommunen das gleiche, Rasenmähen, Grünflächen pflegen macht nicht mehr der Landschaftsbauer mit seinen 4 Arbeitern, sondern da werden Langzeitsarbeitslose genommen - 1 Euro die Stunde. Tricks um das zu machen finden sich - war doch bei den ABM auch schon so. Schwub schon wieder 5 Arbeitslose mehr. Das die 1 Euro Arbeiter nicht ohne Geld vom Staat leben können ist auch klar, also Einsparung wird es wohl kaum geben.

Gruss Jan

Hi Stuffi,

Trotzdem wird IMHO ein großer Teil des monatlich verdienten
Geldes NICHT sofort ausgegeben. Nicht jeder lebt von der Hand
in den Mund.

natürlich nicht. Da ist gerade mal die Hälfte betroffen. Der anderen Hälfte geht’s relativ gut bis sehr gut.

Gruß, Rainer