Besser kann man es nicht zusammenfassen.
M.
Besser kann man es nicht zusammenfassen.
M.
Servus,
zur meinungsfreiheit: Du kannst immer deine Meinung äußern. Renn auf die Straße und ruf nationalsozialistische grüße, an den Führer oder schrei deine Meinung raus. Tob dich aus, niemand kann dir, zum. in dem Moment, den Mund verbinden.
Nur Meinungsfreiheitsmäßig, wird oft unfair gespielt. Du besitzt zwar, die Grundfreiheit, auf freie meinungsäußerung, aber nur mit einschränkungen, wie z.B. Volksverhetzung oder wenn du ein Maulkorb angelegt bekommst… oder Schmiergeld.
Wenn du herausfindest, dass Firma XY scheiße gebaut hat und du willst es melden, wird die Firma dich entweder erpressen oder bestechen.
Dies verhindert, dass du deine Meinung äußerst, obwohl du es sagen könntest.
pressefreiheit: Es gibt immer Gründe, warum etwas nicht in die zeitung kommt… nur welche sind fraglich.
mit nicht zensierten Grüßen,
Hanzo
guten abend,desperado,
deswegen ist es wichtig den begriff „freiheit“ zu begreifen, d.h. dem volk die bedeutung in allen konsequenzen begreifbar machen.dann gibt es kein zuviel an freiheit.
ich glaube übrigens nicht daran, dass die oberschicht selbst das zepter zur ungleichen verteilung in der gesellschaft führt.dieses argument lenkt geschickt vom wahren verursacher diese problems ab:
es ist der Sozialstaat der segen und fluch zugleich ist. verkürzt gesagt:
schafft er mit seinen transfers an die unterschichten, die früher über keinerlei kaufkraft verfügten, einen riesigen markt.
dieser markt wiederum wird mit geeigneten waren bedient und kommt ausschließlich der oberschicht zugute.
denke: aldi,lidl…
man könnte also sagen, je mehr sozialstaat wir einfordern, desto mehr öffnen wir die einkommensschere.
bartholomäus
Eben nicht. Wenn beispielsweise einer etwas zur Veränderung
vom Migration sagt, kommt gleich die Nazikeule.
Auch das ist Meinungsfreiheit. Oder würdest Du es verbieten wollen, das jemand die Nazikeule zückt?
M.
die sind verboten zu
hinterfragen.
Belege das doch mal mit den entsprechenden Gesetztestexten.
Als Antwort erhielt ich: das Thema ist genügend erforscht
worden. Eine weitere Forschung ist nicht nötig.
Wenn Du mit einer Ansicht in einem Forum alleine dastehst, hat das nichts, aber auch rein gar nichts mit Meinungsfreiheit zu tun. Es ist nämlich auch nicht verboten, eine Mehrhweitsmeinung zu haben. Es ist bedauerlich, wenn du niemanden findest, der mit Dir diskutieren will, aber, wie gesagt: Das hat mit Meinungsfreiheit nichts zu tun.
Wo genau in deinem Beispiel hat dir DER STAAT untersagt, etwas zu hinterfragen?
Gruß,
M.
Gruß,
Max
guten abend causa,
zuerst:„traue keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.“
unsere integrationsprobleme mit einwanderern sind größtenteils einer verfehlten politik geschuldet.im hauruckverfahren beispielsweise, um die großwetterlage zu nutzen, sind hundertausende russlanddeutscher ohne vorbereitung und später ohne eingliederungsunterstützung ins land geholt worden.dazu kam eine übertriebene angst der bevölkerung vor der konkurrenz im arbeitsmarkt.und dergleichen mehr.
wenn wir heute in vielen städten sogenannte problemviertel beobachten können ist das ein gesellschaftsversagen.es wird die herkulesaufgabe sein, die integration der zuwanderer in diesem unseren lande zu vollenden.auch in den köpfen der deutschen.
wir wissen alle, ohne unsere mitmenschen aus nah und fern, werden wir halt als volk zu alt.und übrigens, völkerwanderungen sind nun in der weltgeschichte wirklich nichts neues.
bartholomäus
Eben nicht. Wenn beispielsweise einer etwas zur Veränderung
vom Migration sagt, kommt gleich die Nazikeule.Auch das ist Meinungsfreiheit.
Oder würdest Du es
verbieten wollen, das jemand die Nazikeule zückt?
Solche Leute sind schon gegen Meinungsfreiheit, die alle anderen Meinungen nicht zulassen und diese dann fertigmachen wollen.
hallo,
zuerst:"traue keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht
hast."Nicht nur ich kenne einen sog. Vollzugsbeamten, der mir bestätigt hat, dass die meisten Einsitzenden, vorsichtig ausgedrückt, „Nichtdeutsche“ sind.
dazu
kam eine übertriebene angst der bevölkerung vor der Konkurrenz
im Arbeitsmarkt.und dergleichen mehr.
Das ist ein Gerücht, das ich nicht glaube. Denn die Arbeitsplätze, die diese Billigstlohnleute besetzten waren solche, für die sich die Deutschen nicht interessierten.
wenn wir heute in vielen städten sogenannte problemviertel
beobachten können ist das ein gesellschaftsversagen.es wird
die herkulesaufgabe sein, die integration der zuwanderer in
diesem unseren lande zu vollenden.auch in den köpfen der
deutschen.
Kennst Du Viertel, die nur von Spaniern, nur von Italienern… bewohnt werden?
Es liegt immer an einem selbst, wenn man keine Integration schafft.
Causa
gibt es in Deutschland noch diese Freiheiten?
Nein. Wobei Deutschland noch gut wegkommt. In anderen Ländern ist es schlimmer.
Aber solange es das Internet gibt, ist doch alles OK. Wer braucht bedrucktes Papier? Bestimmte Webseiten, deren Server wohlweislich woanders stehen, haben mehr Leser als so mache etablierte Tageszeitung.
Grüße Bellawa.
guten tag causa,
übrigens der satz: "ich kenne einen vollzugsbeamten… " ist nicht von mir,ich kenne keinen! ein schelm der böses dabei denkt.
zu billigstlöhnern:
nun, ich unterstelle dir wohlwollende überzeugung.
aber tatsächlich muss ich dir sagen, dass es der staat ist, der die ausbildungen der menschen nicht anerkennt und sie dadurch als ungelernte,chancenlos, auf den arbeitsmarkt anbietet. oft mit dem zynischen hinweis:"du musst eben noch einmal ein paar studienjahre drauflegen, dann kannst du in deinem beruf arbeiten."der volksmund meint dazu: versuche einmal einem nackten mann geld aus der tasche zu nehmen.
und so werden sie eben „billigstlöhner“.
da geht der lehrer putzen,der informatiker kehrt die straße,der biologe arbeitet bei lidl im warenlager,der arzt arbeitet gar nichts wegen seiner 46 jahre,und der nichtausgebildete tut sowieso nichts weil man auch ihm nichts anbietet.
und die gesellschaft bekämpft/e damit ihre angst um den arbeitsplatz.
läßt quasi den staat,mit dem eigenen geld,diese menschen alimentieren.
alle zufrieden?
prosit und gute nacht.
zu:
italiener,spanier,griechen…
es kann ja sein, dass wir diese menschen chic finden?(pizza,meer,wein, speziell bei italien:gleiche grundhaltung zum thema einwanderung,historische, gemeinsame erinnerungen)
nun:
türken,albaner,kongolesen,…
islam,minarette,hautfarbe,terroristen,keine pizza,keinen wein,kein urlaubsziel,ganz andere kultur,…
…halt einfach gar nicht mehr chic.
in den „problemvierteln“ leben halt die unmodernen,denen kann man nicht trauen.wer weiss was die alles aushecken. und fahren die nicht regelmäßig zum „terrorcamping“?
ich schließe meine predigt mit einem zitat von Ruskin:
„Betrachte dein ganzes Wissen als ein Gabe und ein Mittel,anderen zu helfen.Ein starker,weiser Mensch verwendet seine Gaben zur Unterstützung anderer.“
ob das noch funktioniert?
bartholomäus
Hallo bartolomäus,
aber tatsächlich muss ich dir sagen, dass es der staat ist,
der die ausbildungen der menschen nicht anerkennt und sie
dadurch als ungelernte,chancenlos, auf den arbeitsmarkt
anbietet. oft mit dem zynischen hinweis:"du musst eben noch
einmal ein paar studienjahre drauflegen, dann kannst du in
deinem beruf arbeiten."der volksmund meint dazu: versuche
einmal einem nackten mann geld aus der tasche zu nehmen.
und so werden sie eben „billigstlöhner“.
da geht der lehrer putzen,der informatiker kehrt die
straße,der biologe arbeitet bei lidl im warenlager,der arzt
arbeitet gar nichts wegen seiner 46 jahre,und der
nichtausgebildete tut sowieso nichts weil man auch ihm nichts
anbietet.
Ein Informatiker wird selten Putzmann.
Meist ist es doch so, dass nur die nach D kommen, die eine schlechte oder gar keine Ausbildung haben. (was natürlich nichts mit deren Charakter zu tun hat)
Ein gut ausgebildeter wird meistens in der Heimat bleiben, denn der hat auch fast immer einen Arbeitsplatz.
zu:
italiener,spanier,griechen…
es kann ja sein, dass wir diese menschen chic
finden?(pizza,meer,wein, speziell bei italien:gleiche
grundhaltung zum thema einwanderung,historische, gemeinsame
erinnerungen)
Wohl kaum!
Denn auch die Türkei hat schöne Strände, gutes Essen, freundliche Gastgeber.
Es ist ganz einfach der fehlende Wille sich dem Gastland anzupassen, bzw. die Überzeugung, dasds das Gastland falsche Vorstellungen von Moral und Religion hat. Und diese geändert werden müssten.
nun:
türken,albaner,kongolesen,…islam,minarette,hautfarbe,terroristen,keine pizza,keinen
wein,kein urlaubsziel,ganz andere kultur,…
Welche Hautfarbe? Türken sehen genauso aus wie Europäer!
Kultur: die Türkei hat eine uralte Kultur und Zivilisation, älter als die Europäer.
Keinen Wein? Aber tolle Schnäpse Und so viel ich weiß auch guten Wein.
Und Uralubsziel??? Na, dann schau dir mal die Küsten im Sommer an… !
Und die Religion? Die ist fast allen eutschen gleichgültig. Doch nur so lange, wie sie unauffällig bleibt.
…halt einfach gar nicht mehr chic.
in den „problemvierteln“ leben halt die unmodernen,denen kann
man nicht trauen.wer weiss was die alles aushecken. und fahren
die nicht regelmäßig zum „terrorcamping“?
Wer denkt an Terrorcamping? Wer unterstellt Ali Üldümdün dass er für ein paar Monate seine Arbeit auf dem Bau ruhen lässt um sich in Afghanistan, Pakistan, Jemen als Selbstmörder ausbilden zu lassen?
Frage mal Italiener, Spanier… die mal in diesen Gebieten (z.B. Kreuzberg) gewohnt haben! Sie ziehen so schnell wie möglich wieder aus.
ich schließe meine predigt mit einem zitat von Ruskin:
„Betrachte dein ganzes Wissen als ein Gabe und ein
Mittel,anderen zu helfen.Ein starker,weiser Mensch verwendet
seine Gaben zur Unterstützung anderer.“
Das ist richtig. Nur ist es nicht schön, wenn man darauf keine Antwort erhält oder gar abgelehnt wird.
Causa
Guten Morgen,
m.E. ist es sehr wohl die Oberschicht welche Parteien unterstuetzt welche wiederum die Interessen der Oberschicht vertreten - wenn es nicht so waere waere es auch ein wenig unlogisch.
Das Problem ist nur dass die Oberschicht Parteien durch Spenden oder positive Medienberichterstattung (welche natuerlich auch nicht durch die Unterschicht gefuehrt werden) viel besser unterstuetzen kann als die Mittel- und Unterschicht das kann/tut.
Der Sozialstaat ist nur problematisch weil die Oberschicht zu wenig darin einbezahlt. Mit Oberschicht meine ich uebrigens nicht die hart arbeitenden Aerzte mit 10000 Euro Monatsgehalt sondern Millionaere und noch staerker Milliardaere welche wissen wie sie Steuern vermeiden koennen.
Umverteilung von oben nach unten gibt Sinn und kommt nur deshalb wieder nach oben weil die Oberschicht quasi Oligopole in den meisten Sektoren aufgebaut hat.
Gruss
Desperado
Andere Grundrechte
http://de.wikipedia.org/wiki/Grundrechte_(Deutschland)
Hi,
ich möchte Deine Bedenken gegen die Einschränkungen der Pressefreiheit nicht schmälern, aber schau mal nach den übrigen Grundrechten…
Insbesondere der allererste Artikel wird gerade von den Massenmedien überhaupt nicht mehr beachtet. Wer immer auf anderen Rechten rumtrampelt, darf sich nicht wundern, wenn er selber immer mehr Gegenwind spürt, oder?
Gruss, Marco
guten tag,
und sich mittels eines großzügig bemessenen sozialstaates die märkte und die abnehmer für ihre fabriken und handelsorganisationen schaffen ließen.
nichts anderes soll eine parteispende und eine gute lobbyarbeit bewirken.
da kann auch sehr schwer etwas geändert werden, weil nämlich das mindesteinkommen ein Soziales Recht ist.
andere meinungen?
bartholomäus
hallo causa,
es stimmt: die türken in im europäischen teil ihres landes leben, sehen meist aus wie wir;die im östlicheren,weit östlicheren im kulturell unbekannteren teil des landes sind sie etwas farbiger.aber unsere „alis“
kommen ja aus der europäischen ruhigen,urlaubsmäßig bekannteren seite,gottseidank.
aber kennst du einen weißen kongolesen oder nigerianer beispielsweise?
du hast auch recht, wenn du feststellst türken würden kein terrorcamping betreiben.
aber alle anderen schon,oder?
ich möchte dir folgende frage stellen:
Glaubst du, dass eine so genannte „raumorientierte Volkswirtschaft“
als alternative zur Globalisierung besser wäre ,und dass nicht Gewinnmaximierung, sondern Bedürfnisbefriedigung und Lebenssicherung im Mittelpunkt der nationalen Wirtschaftspolitik stehen sollte?
wie denkst du darüber?
bartholomäus
Insbesondere der allererste Artikel wird gerade von den
Massenmedien überhaupt nicht mehr beachtet.
Wenn Du schon Wikipredia verlinkst - warum liest Du den Text dann nicht mal? Der erste Satz lautet.
„Grundrechte sind wesentliche Rechte, die Mitgliedern der Gesellschaft gegenüber Staaten als beständig, dauerhaft und einklagbar garantiert werden.“
Ich betone: GEGENÜBER STAATEN.
Und jetzt die einfache Erklärung, warum Massenmedien den allersten Artikel nicht beachten: Weil sie kein Staat sind. Beachten müssen die Massenmedien die Straf- und Zivilgesetze, die Staat auf der Basis der der für ihn verbindlichen Grundrechtsartikel erlassen hat. Aber die Grundrechtsartikel sind für die Massenmedien kein direkt verpflichtendes Gesetz, waren es auch noch nie, sollten es auch nie sein und werden es auch nie sein.
Ich kann in meinem Wohnzimmer jedem Anwesenden verbieten, seine Meinung zu äußern, und verstoße damit nicht im geringsten gegen irgendeinen Grundrechtsartikel.
Gruß,
Max
Wer immer auf
anderen Rechten rumtrampelt, darf sich nicht wundern, wenn er
selber immer mehr Gegenwind spürt, oder?Gruss, Marco