Hallo Ihr Lieben,
meine Katzenklappe ist seit ein paar Wochen kaputt (soll heißen, die Klappe ist raus und es befindet sich nur noch ein Loch in der Terrassentür).
Da mein Altkater die Klappe ohnehin nicht so angenommen hat, wie ich es mir gewünscht habe, wollte ich bis zu den Wintermonaten warten, um eine Neue einbauen zu lassen.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Schon vor ca. zwei Wochen kam eine Meise durch die Klappe und schwirrte panisch durch die Wohnung. OK, dachte ich, sie hat sich verirrt.
Jetzt hatte ich aber gestern und heute wieder Besuch von einer Meise, die durch das „Katzenloch“ kam. Ich reiße dann alle Türen und Fenster auf und verziehe mich. Glücklicherweise finden sie dann auch immer recht schnell nach draußen.
Aber das kann ja kein Dauerzustand sein. Warum hüpfen die Meisen durch das „Katzenloch“? Suchen sie in der Öffnung ein geeignetes Nest? Warum lassen sie sich nicht von meinem Hund und den beiden Katern „abschrecken“?
Nistmöglichkeiten haben sie hier im Garten zur Genüge. Wird es sich legen, wenn sie ihr Nest gebaut haben?
Wie kann ich weiteren Besuch verhindern?
Ja, klar - neue Klappe einbauen, aber wie gesagt, mein Altkater findet es ohne besser.
Komische Frage, ich weiß!
Liebe Wochenendgrüße
Kathleen