habe mein Meister in teil 3 u. 4 sogut wie in der tasche…
jetzt überlege ich ob ich die teile 1 u. 2 auch noch machen soll (übrigens 4900€)
oder ich sofort mit dem Betriebswirt Hwk weiter machen soll.
Da ich eigentlich richtung Betriebsleiter/Werksleitung gehen möchte, lese ich immer öfter das es reicht den teil 3/4 zu haben um Betriebsleiter ect. zu werden und es nicht schaden kann betriebswirt (hwk) zu machen.
Da ich eigentlich nie vorhatte als mitarbeitender meister tätig zu werden denke ich auch das teil 1/2 fürn A… sind…aber wird tei 3u4 soweit anerkannt???
oder ich sofort mit dem Betriebswirt Hwk weiter machen soll.
Zitat:
"Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung
Voraussetzung für die Zulassung zur Weiterbildungsprüfung zum Betriebswirt/zur Betriebswirtin des Handwerks ist in der Regel die Meisterprüfung in einem Handwerksberuf oder die Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Weiterbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis"
Und, bedenke, deine Mitbewerber werden auch „richtige“ Meister sein ohne einen bequemeren Weg gegangen zu sein.
der Betriebswirt HWK ist eine Weiterbildung Für Handwerksmeister. Der Schwerpunkt liegt auf dem vermitteln betriebswirtschaftlicher Inhalte.
Du schreibst, dass du gerne in Richtung Werksleitung/ Betriebsleitung gehen möchtest. Hierfür bietet der Betriebswirt HWK wertvolle Inhalte. Ist somit die richtige Wahl für deine angestrebte berufliche Zukunft. Über die genauen Zulassungsvoraussetzungen (reicht Teil 3 und 4 oder benötigt man den „vollen“ Meister) möchte ich keine verbindlich Aussage treffen, da ich es schlicht und einfach nicht weiß. Am besten du erkundigst dich direkt bei der Handwerkskammer. Unter http://www.betriebswirt.info/abschluesse/betriebswir… findest du hilfreiche Infos zu Betriebswirt (HWK)