Sorry für die schlechte Akkustik, mir wäre jedoch sehr geholfen wenn sich das jemand antuen könnte um mir den Titel zu verraten.
Für ähnliche Lieder bin ich immer offen und würde mich über den ein oder anderen Vorschlag freuen.
Sorry für die schlechte Akkustik, mir wäre jedoch sehr geholfen wenn sich das jemand antuen könnte um mir den Titel zu verraten.
Für ähnliche Lieder bin ich immer offen und würde mich über den ein oder anderen Vorschlag freuen.
den Titel
zu verraten.
Für ähnliche Lieder bin ich immer offen
das Stück ist ein Teil der Orchestersuite Nr. 3 (manchmal auch "Ouvertüre Nr. 3)
von Johann Sebastian Bach und heißt „Air“ (auf Deutsch übersetzt: „Melodie“) die
Orchestersuiten bestehen neben einem großen Eröffnungsstück (deshalb auch
„Ouvertüre“) aus verschiedenen barocken Tänzen, die aber zu Bachs Zeit eigentlich
schon nicht mehr zum Tanzen gedacht waren. Deshalb tummelt sich darunter auch
die „Air“, die eben kein Tanzstück ist, sondern einfach nur eine Melodie.
in der englischen Welt wird sie oft auch „Air on a G-Sting“ genannt (hilft vielleicht
beim Googeln
)
Ähnliche Stücke so aus dem Stegreif:
das Adagio von Albinoni (er hat mehrere Adagios geschrieben - Adagio ist ja
einfach nur eine Tempobezeichnung - aber wenn du nach Adagio und Albinoni
googelst, findest du sicher „das“ Adagio.
Dann guck dir mal die langsamen Teile von Bachs Violinkonzerten an. (Die
bestehen jeweils aus 3 Teilen und der mittlere ist der Langsame)
Überhaupt kannst du dich mal durch die langsamen Sätze (also „Teile“) der
barocken Konzerte durchgraben. in der Regel sind das bei dreiteiligen Konzerten
die mittleren Sätze, aber das siehst du ja dann. Manchmal steht auch die
Tempobezeichnung dabei, das wäre dann in der Regel „Largo“ „Adagio“ oder evtl.
„Andante“
Komponistennamen: Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp
Telemann, Albinoni, Antonio Vivaldi)
Oder noch ne Nummer älter mit Gesang? Dann guck dir mal die langsamen Sachen
auf dem Album „La bella noeva“ mit dem Ensemble „Accordone“ an
Auch sehr melancholisch sind viele Sachen, die der Gamben-Spieler „Jordi Savall“
macht. Das sind aber z.T. dann schon sehr alte Sachen. Aber ruhig mal
reinschauen.
Das ist schon mal ein ganzes Universum, das du durchforsten kannst.
Viel, ja, äh… „Spaß“ damit 
… ach ja und kleiner Tipp unter uns: Wenn du nicht „auffallen“ willst, dann benutze
das Wort „Lied“ nicht für Sachen, wo nicht gesungen wird. Da kannst du einfach
„Stück“ sagen.
(… die „Klassiker“ amüsieren sich über sowas manchmal etwas
hochnäsig…
)
Liebe Grüße
Martin
Super vielen dank dafür.
Vielleicht kann ich dir dann mal was am Auto helfen 
Hallo, wer immer Du auch bist,
also, das Musikstück ist das Air on a G-String aus der Orchestersuite Nr. 3 von J.S.Bach, Bachwerkeverzeichnis 1068 ( zum Reinhören: http://www.amazon.de/gp/product/B002X3PVBA/r10-0039a… )
Wenn Du auf solche traurig-elegische Musik stehst, kann ich Dir eine ganze Liste nennen. Schreib mir einfach mal: [email protected]
Liebe Grüße
Eckart Heidenreich
Ich kenne jeden Ton - aber es fällt mir im Moment nicht ein, was es ist. Wenn Du noch keine anderen befriedigenden Antworten hast, werde ich dran bleiben und weiter nachdenken. Eine Assoziation von mir war das Largo von G.F. Händel - weil Du ähnliches auch suchst.
Wenn mir einfällt, wie das Stück heißt, das Du suchst, meld ich mich wieder
Gruß
Christl
Es ist Air on a G String
Trotzdem danke für die Mühe 
es handelt sich um das „Air“ aus der Orchestersuite D-Dur von Johann Sebastian
Bach, BWV 1068
Johann Sebastian Bach
Orchestersuite Nr.2 BWV 1068
2.Satz Air
Ich würde sagen, das ist das AIR von J.S.Bach
Gruß aus Berlin
Ralf
Hallo Armin85,
bei diesem Musikstück handelt es sich um das ´Air´ aus der Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068 (auch ´Ouvertüre´ oder ´Suite´ genannt), welches sehr populär ist und das in sehr vielen Bearbeitungen existiert
Herzliche Grüße
Eberhard Hinz
Hallo, Armin, das ist „Air“ von Johann Sebastian Bach, sehr verändert dadurch, dass der Bass laut und die Oberstimme leise ist.