Melanotaenia boesemani (Regenbogenfische)

Hallo Forum,

ich habe ein Artbecken (200l) mit M.boesemani, darunter ein leider sehr aggressives Männchen. Eigentlich sind Regenbogenfische ja friedliche Kerlchen…? Kann das an den Wasserwerten liegen?
Ich habe einen ph zwischen 7 und 8, als Info zu dieser Art habe ich von 6 bis 9 so ziemlich alles gelesen…das kann ja irgendwie nicht sein.
Allerdings habe ich mit den Weibchen keine Probleme, denen geht es (bis auf das Männchen eben) sehr gut.
Da sie nur zu 4 sind, habe ich vor ca. einem Jahr ein weiteres (junges) Männchen mit 3 Weibchen zugesetzt - jene waren auch ganz friedlich, vielleicht liegt es dann wohl eher nur an besagtem Männchen und nicht an den Wasserwerten o.ä.
Ich weiss nicht, was ich mit ihm tun soll. Da er mir das andere Männchen und zwei kleinere Weibchen zu Tode gejagt hat, sind es jetzt wieder zu wenig Fische (für einen richtigen Schwarmfisch) - allerdings kann ich es nicht verantworten, wieder neue Fische einzusetzen, zumindest keine kleineren, doch adulte Tiere scheint es im Handel nicht zu geben. Auch das wäre ein Risiko, das ich den Fischen lieber ersparen möchte.
Die verbleibenden Weibchen lässt er unversehrt, er jagt sie „nur“ zuweilen etwas umher.

Hatte schon mal jemand Erfahrungen mit so etwasem? Es tut mir natürlich Leid, das so mitansehen zu müssen, aber wenn ich das Männchen an ein Zoogeschäft loswerde, wer weiss, was dann mit ihm passiert.

Für jeden noch so kleinen Ratschlag sehr dankbar,
Monika

Hallo Monika,

ich habe ein Artbecken (200l) mit M.boesemani, darunter ein
leider sehr aggressives Männchen. Eigentlich sind
Regenbogenfische ja friedliche Kerlchen…?

Wie sieht der Rest im Becken aus?Pflanzen, Verstecke?
Ja, sind sonst friedliche Schwarmfische.

Ich habe einen ph zwischen 7 und 8, als Info zu dieser Art
habe ich von 6 bis 9 so ziemlich alles gelesen…das kann ja
irgendwie nicht sein.

Ph Wert zwischen 7-8,hast du starke Ph Wert Schwankungen?
6 - 9 Ph,schreiben tuen sie leider viel.Soviel ich weiss Ph 7 - 7,5.

Allerdings habe ich mit den Weibchen keine Probleme, denen
geht es (bis auf das Männchen eben) sehr gut.

Ja, die Frauen sind friedlich,ist bei fast allen Fischarten so. ;0)

Da sie nur zu 4 sind, habe ich vor ca. einem Jahr ein weiteres
(junges) Männchen mit 3 Weibchen zugesetzt - jene waren auch
ganz friedlich, vielleicht liegt es dann wohl eher nur an
besagtem Männchen und nicht an den Wasserwerten o.ä.

Seit wann ist das Männchen so agressiv?

Ich weiss nicht, was ich mit ihm tun soll. Da er mir das
andere Männchen und zwei kleinere Weibchen zu Tode gejagt hat,

Man, dann dreht er ziemlich im Roten,das andere Männchen hat er vielleicht tod gejagdt,weil es Konkurenz war,die Weibchen ,weil sie vielleicht noch nicht geschlechtsreif waren.Ich nehme stark an ,das er in der Laichphase ist,da sind so ziemlich alle Männer aggressiv. ;0(

Die verbleibenden Weibchen lässt er unversehrt, er jagt sie
„nur“ zuweilen etwas umher.

Ja,er ist in der Balz.
Sorge für viele Verstecke,Pflanzen als Sichtschutz,zum ablaichen Javamoos und Mooskugeln anbieten,die mögen sie.Wenn du dir neue Regenbogenfische holen möchtest,warte damit bis die Balz vorbei ist,nimm aber nur geschlechtsreife Weibchen,aber wahrscheinlich hast du bald Nachwuchs und bauchst keine mehr.Den Kleinen würde ich einen Lochstein oder ähnliches mit reinstellen,damit sie sich verstecken können.

Liebe Grüsse Biene,meld dich noch mal wegen Ph.

Wie sieht der Rest im Becken aus?Pflanzen, Verstecke?
Ja, sind sonst friedliche Schwarmfische.

Grosse Wurzel, sonst dicht bepflanzt, viel Schwimmraum, Kryptokorinen, Schwertpflanzen…

Ph Wert zwischen 7-8,hast du starke Ph Wert Schwankungen?
6 - 9 Ph,schreiben tuen sie leider viel.Soviel ich weiss Ph 7

  • 7,5.

Nein, sollte nicht der Fall sein.
Ich habe in zwei Büchern von sog. Experten (Dr. Allan, Meyer) ebenfalls völlig verschiedene Angaben gefunden.

Da sie nur zu 4 sind, habe ich vor ca. einem Jahr ein weiteres
(junges) Männchen mit 3 Weibchen zugesetzt - jene waren auch
ganz friedlich, vielleicht liegt es dann wohl eher nur an
besagtem Männchen und nicht an den Wasserwerten o.ä.

Seit wann ist das Männchen so agressiv?

War er schon immer. Sie haben mal in einem Gesellschaftsbecken gelebt, da war er auch schon so, deshalb dann der Entscheid zum Artbecken.

Ich weiss nicht, was ich mit ihm tun soll. Da er mir das
andere Männchen und zwei kleinere Weibchen zu Tode gejagt hat,

Man, dann dreht er ziemlich im Roten,das andere Männchen hat
er vielleicht tod gejagdt,weil es Konkurenz war,die Weibchen
,weil sie vielleicht noch nicht geschlechtsreif waren.Ich
nehme stark an ,das er in der Laichphase ist,da sind so
ziemlich alle Männer aggressiv. ;0(

Das jüngere Männchen und die jüngeren Weibchen hatten nach meinen Beobachtungen ein ganz normals Balz- und Laichverhalten. Vielleicht warten sie aber trotzdem noch nicht geschlechtsreif, das ist schon möglich. Vielleicht sollte ich mich trotzdem nach adulten Tieren umsehen, die sich auch irgendwie „wehren“ können.

Die verbleibenden Weibchen lässt er unversehrt, er jagt sie
„nur“ zuweilen etwas umher.

Ja,er ist in der Balz.
Sorge für viele Verstecke,Pflanzen als Sichtschutz,zum
ablaichen Javamoos und Mooskugeln anbieten,die mögen sie.Wenn
du dir neue Regenbogenfische holen möchtest,warte damit bis
die Balz vorbei ist,nimm aber nur geschlechtsreife
Weibchen,aber wahrscheinlich hast du bald Nachwuchs und
bauchst keine mehr.Den Kleinen würde ich einen Lochstein oder
ähnliches mit reinstellen,damit sie sich verstecken können.

Vielen Dank, ich werd’ mal etwas grössere, höhere Pflanzen einsetzen und hoffen, dass die Weibchen sich etwas erholen können.

Besten Dank für all die Tipps!
Monika