Meldefenster bei Noton Internet Security 2009

Guten Tag,
ich hab mir vor ein paar Wochen Norton Internet Security 2009 gekauft und es dann auch auf den Rechner gespielt. Bis jetzt alles schön und gut, aber leider taucht alle 3 Sekunden in der Ecke unten rechts ein kleines Meldefenster auf. Darin steht, dass wieder irgendwo eine „Überwachungsregel“ festgestellt wurde. Das Fenster verschwindet nach ca. 30 Sekunden wieder. Aber wenn es auftaucht, kann ich nicht weiterschreiben. Ich muss erst das Fenster wegklicken. Dann kommen meistens noch 5 bis 10 weitere Fenster. Ich kann das Fenster nicht verschieben. Es stört einfach und hindert mich am Arbeiten. Ich habe bis jetzt keine Einstellung finden können, um dieses kleine Fenster auszuschalten. Wie werde ich dieses nervige Fenster los?

Hallo,

dazu fällt mir ein: Die Geister die ich rief …

Grundsätzlich ist immer folgende Verfahrensweise sinnvoll:

(1)informieren - (2)kaufen - (3)installieren - (4)Handbuch lesen - (5)konfigurieren - (6)nutzen

  • da du (1) nicht befolgt hast, ist es leider zu (2) gekommen.
  • nach (2) + (3) wurde gleich (6) ausgeführt
  • das führt unweigerlich zu Fragen da es zu einem Handbuchlesefehler gekommen ist.

Eine (zusätzliche) Firewall einzurichten ist langwierig und aufwändig. Wenn dir das zu viel ist, schalte diese überflüssige Firewall ab. Dein Betriebssystem (welches?) sollte eine eingeschaltete Firewall haben.

Beispiel zum Verständnis: Eine Firewall ist eine Stahltür zu deiner „Wohnung“. Würdest du noch eine Stahltür vor deine Tür bauen wenn du schon eine hast? Beim herein- oder herausgehen must du nun zwei Türen öffnen. Das dich das nerved ist klar.

Mein Tipp: Deistallieren und eine Alternative installieren (Gründe dafür findest du wie Sand am Meer im Internet, wenn du mal suchst)

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Vielen Dank für diese völlig nutzlose Antwort. Ich wollte keinen Fachvortrag (und schon gar nicht irgendwelche daher gezauberten Vorwürfe), sondern eine Lösung für ein Problem, das trotz sehr guter Vorbereitung und Information aufgetreten ist. Ich habe das Handbuch mehr als einmal gelesen bevor ich das Programm installiert habe. Und auch jetzt habe ich es wiedergholt gelesen. Das steht allerdings nicht einmal etwas über ein Informationsfenster. Und in Vorbereitung zum Kauf dieses Programmes habe ich mich wirklich nicht über solche Fälle informiert.
Trtzdem danke für den Versuch einer Hilfe.

1 Like

Moien

Vielen Dank für diese völlig nutzlose Antwort.

Norton hat einen grottenschlechten Ruf. Schlimmer gehts nimmer. Dementsprechend beschäftigt sich kaum ein PC-kundiger mit den Produkten. Man meidet Norton wie die Pest. Und deshalb sind hier recht wenig Leute mit Ahnung zu dem Thema zu finden.

Du hast eine Anwendungsbezogene Regel festgelegt (du hast irgendwann mal zulassen oder verbieten angeklickt). Dabei war die Checkbox „überwachen“ aktiviert. Und jedesmal wenn diese Regel aktiv wird meldet sich das System.

In Norton: Einstellungen -> Internetnutzung -> Persönliche Firewall -> Konfigurieren -> Programmsteuerung -> wähl das Programm aus der Meldung aus -> Jede einzelne Regel aus der Liste mittels ändern auf nicht-überwachen umstellen.

Selbst wenn die Meldung deaktivierst wird dein Rechner trotzdem nur langsam im Internet unterwegs sein. Also überleg es dir gut.

cu

1 Like