Meldet Sie sich nochmal?

Guten Abend,
nach einer zwar „nur“ Eineinhalbjährigen aber trotz allem wunderschönen, ehrlichen, harmonischen und eigentlich sehr streitfreien Beziehung meinte Sie vor ca. einer Woche, WIR bräuchten eine Pause.
Den gefallen habe ich ihr getan, allerdings nach drei Tagen angerufen und um eine Antwort gebeten.
Diese kam mit dem Verweis, ich solle doch bitte NICHT mehr anrufen -Sie brauche die Zeit für sich.

Nun seit einer Woche absolut kein Lebenszeichen von Ihr.

Kommt da nochwas, wenigstens die Gewissheit, dass es vorbei ist oder warte ich vergebens auf Antwort?

Und/Oder amüsiert man sich bereits mit anderen Dingen und hat sein „altes“ Leben ganz vergessen?

Danke…

guten morgen!

nach einer zwar „nur“ Eineinhalbjährigen aber trotz allem
wunderschönen, ehrlichen, harmonischen und eigentlich sehr
streitfreien Beziehung

vielelicht liegt gerade darin der hase im pfeffer begraben… mich machen „streitfreie und superharmonische“ beziehungen immer stutzig, und ich kenne keine derartigen beziehungen, die auf dauer gehalten haben. zuviel „kuschel“ kann auch schaden.

meinte Sie vor ca. einer Woche, WIR bräuchten eine Pause.

kommt vor - ist manchmal schwer zu (er)tragen, muß aber kein drama bedeuten

Den gefallen habe ich ihr getan, allerdings nach drei Tagen
angerufen und um eine Antwort gebeten.

ganz platt: zu früh (obgleich deine ungeduld verständlich ist). aber zum nachdenken und sich-klar-werden braucht´s i.a. mehr zeit als 3 tage

Diese kam mit dem Verweis, ich solle doch bitte NICHT mehr
anrufen -Sie brauche die Zeit für sich.

siehe oben. wenn dir also was an ihr und einer möglichen fortführung der beziehung liegt, dann tu ich den „gefallen“. jeder druck bringt dich weiter von ihr weg.

Kommt da nochwas,

kann sein, kann auch nicht sein.

wenigstens die Gewissheit, dass es vorbei
ist oder warte ich vergebens auf Antwort?

kann sein, kann auch nicht sein.

Und/Oder amüsiert man sich bereits mit anderen Dingen und hat
sein „altes“ Leben ganz vergessen?

kann sein, kann auch nicht sein.

du merkst schon an den antworten: alle facetten sind möglich, in-die-glaskugel-schauen gibt nicht wirklich zufriedenstellende antworten - wir wissen nicht, was in der dame des herzens vorgeht.
gib ihr zeit, zwei, drei wochen mindestens. danach kann sie zwar noch immer eine auszeit „verlangen“, im gegenzug du aber auch erklärungen dafür (die ich dann auch einfordern würde). kommt da nix, weißt du, woran du bist. kommt was, dann erst recht.

saludos, borito

Hi,

gute Frage, die wohl nicht gut beantwortet werden kann. Manche schleichen sich auch gern aus einer Beziehung, mit Schlagwörtern wie „Auszeit“, „Nachdenken“, „Zeit für mich haben“. Ist - für denjenigen - halt weniger Stress.

Da hätte man wohl in dem Gespräch, in dem es um die „Auszeit“ ging, einen Zeitpunkt abmachen müssen, zu dem es wieder zu einem Kontakt kommt. Ebenfalls hätte man dort die Parameter für die Auszeit festlegen müssen, eben etwa ob alles möglich ist, auch Spass und Spiel mit Dritten, oder ob zumindest Treue angesagt ist.

Denn jetzt kann die Dame deines Herzens immer sagen es sei noch zu früh, sie habe noch Bedarf an Zeit für sich. Und was sie in dieser Zeit macht, ist letztlich ihre Sache. Manche sagen dann, dass man doch getrennt gewesen sei und dass deswegen den anderen rein gar nichts angeht, was man gemacht habe.

Meiner Meinung nach liegt es jetzt an dir ebenfalls einiges an Gedankenschmalz zu investieren. Hat die Beziehung für dich noch Zukunft? Willst du so „hängengelassen“ werden? Wie lange willst du ihr geben - für was auch immer? Vertraust du ihr? Oder bist du bereit hinzunehmen, was auch immer in der Auszeit passieren kann?

Letztendlich geht sie ja auch das Risiko ein, dass du in dieser Zeit dich neu orientierst und womöglich von dir ein „Ach, nein danke“ kommt, wenn sie freudestrahlend vor der Tür stehen sollte, um die Beziehung fortzuführen. Das ist ihr hoffentlich auch klar.

Vielleicht schreibst du ihr mal einen Brief, den du in ihren Briefkasten schmeisst. Darin kannst du deine Gedanken zu Papier bringen, was Länge der Auszeit (oder der Zeit ohne Reaktion) betrifft, Treue/Untreue und deine Haltung zur ganzen Angelegenheit. Den kann sie lesen - oder auch nicht - und darf später nicht behaupten, sie hätte ja von nix was gewusst.

Gruß
Nita


Danke…

…nur soviel. Ich werde nicht „Fremdgehen“.

Hallo Christian

Wenn Wissen macht ist, ist dann „nicht Wissen“ Ohnmacht?

Wer kann besser wissen, was die Worte dieser Frau bedeuten, denn Du?

Sie hat eine Entscheidung getroffen. Bist Du nun paralysiert oder triffst Du konsequent nach Deiner Erfahrung und Philopshie auch eine Entscheidung?

Schönes WE
C4e