Meldung von 'Windows-Sicherheit' wegen Treibersof

Hallo zusammen,

ich verzweifele seit einiger Zeit bei der Ausführung eines Programms
für ein Firmware-Update eines Internet-Radios, welches ich zunächst
am PC starten muss, an der Fehlermeldung „Der Herausgeber der
Treibersoftware konte nicht überprüft werden“. Ich hab schon alles
rauf und runter versucht, was im Netz zu dieser Meldung geschrieben
wurde. Alles ohne Erfolg, immer wieder kommt diese Meldung, und
selbst wenn ich auch „trotzdem installieren“ klicke, komme ich
anschließend nicht mehr weiter.

Meine Frage also: Wie kann ich dieses Mechanismus (einmalig) kurz
abschalten???

Ich habe ein „ganz normales“ Windows 7 Home Premiuim 32 Bit-System
mit Service Pack 1.

Für Eure Hilfe vorab herzlichen Dank!

Ich denke, Du suchst and er falschen Stelle.

Die Meldung sagt nur, dass der Treiber nicht signiert wurde, aber dann installiert Windows ihn ja nach Warnung trotzdem. Das ist keine Fehlermeldung, sondern nur ein (unglücklich formulierter) Hinweis. Bei exotischer oder besonders billiger Fernost-Hardware ist das durchaus üblich, dass sich der Hersteller die Kosten für eine Signierung des Treibers spart.

Dass er danach nicht funktioneirt weist ind ie selbe Richtung. Ich würde nach einem besseren treiber für die fragliche Hardware sichen (an hand des PCI Vendor/Device Codes), oder mal eine alternative Hardware probieren.

Alternativ kannst Du sowohl die UAC als auch den Treiber Signing Check abschalten

http://www.mydigitallife.info/how-to-disable-and-tur…

http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/win…

Armin.

Kommando zurück!!!

Ein mittleres Wunder ist geschehen!

In Kurzform: Bevor ich es schon komplett aufgeben wollte, habe ich hinten im Radio einen USB-Stick (mit einem „normalen“ USB-Anschluss (nicht der USB-Typ-B für das Upgrade!)) zum MP3-Konsum von ebendiesem einfach mal entfernt… Es war ja nicht wirklich davon auszugehen, dass dieser etwas mit dem Upgrade bzw. dem Erkennen des Geräts am PC zu tun hat. Doch genau das ist wohl so. Kaum hatte ich diesen Stick entfernt, fing der PC an, das vorher unbekannte USB-Gerät zu erkennen und anschließend lief das auch das Upgrade wie beschrieben…

Man muss nicht immer alles verstehen.

Auf jeden Fall vielen Dank an alle, die hier versucht haben, mir bei der Lösung des Problems zu helfen!!! :smiley: