Melodie für Spieluhr gesucht

Hallo Community.

Für unseren Nachwuchs suchen wir eine Spieluhr, die „Nothing else matters“ von Metallica abspielt. Auf den bekannten Seiten wie spieluhr.de etc. Wurdn wir bisher noch nicht fündig, daher meine Frage hier. Auch die Melodien aus ejnem USB stick fallen raus.
Ich habe vor mir ejne Spieluhr mit einem ähnlichen „Tonmuster“ wie besagtes Lied zu organisieren und dann einfach die Rolle um zu programmieren.
Die Melodie wird ja über Zähnchen auf einer Metallrolle erzeugt, die an Rhythmus und Tonfolge gekoppelt kleine Kammsaiten anreissen. Da sollte es doch mœglich sein durch eben den Austausch dieser Rolle eine Melodie umzuwandeln.
Da natürlich die Kammsaiten stimmen sollten brauchen wir eine Melodie die dem Nothing else matters entspricht.
Und Ja! Es isteine ruhige Melodie und für Babys geeignet. :slight_smile: hatten wir in Ermangelung für einen anderen Eröffnungswalzer auf unserer Hochzeit gespielt. Da hat dje gesellschaft nicht schlecht geguckt. :wink:

Also vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende.

Simson

Nicht ganz so einfach.
Zunächst brauchst du einen chromatischen Kamm, da der Song von moll in die parallele Durtonart moduliert. Das haben nur größere, teure Spieluhren oder Spieldosen; die einfachen haben nur einen diatonischen Kamm.
Dann brauchst du eine paßgenaue Walze mit sauber eingebohrten kleinen Löchern und spezielle Zupfnägel aus kohlestoffgehärtetem Stahl (liefert dir jede schweiz-jurassische Décolletage-Fabrik. Leg schon mal zwei bis drei Monatsgehälter auf die Seite). Die Nägelchen schlägst du dann mit einem Goldschmiedehammer sorgfältig an den richtigen Stellen ein, das Prinzip kennst du ja.
Es wird funktionieren.
Besser ist es allerdings, du rufst einen der noch produzierenden oder restaurierenden Spieldosenbauer im schweiz-jurassischen St Croix an, Reuse oder Mermaud. Vor allem Reuse restauriert auch, macht viele neue Walzen etc.; vielleicht kannst du ihn zu einer Zusammenarbeit gewinnen.
Natürlich gibt es Alternativen. Falls du handwerkliches Geschick hast, bau dir doch eine Spielorgel aus Papier! Doch, das geht - schlag mal „Paper Organ“ nach!
In einem bin ich absolut mit dir einig, obwohl du es nicht direkt ansprichst, aber deutlich vermuten läßt: Eine elektronische Lösung kommt - obwohl in zwei Minuten zu realisieren - nicht in Frage. Babys und Kinder sind hellhörige, sinnliche Wesen. Sie unterscheiden sehr differenziert zwischen realen Klängen und deren bloßer Abbildung in Lautsprechern. Später gewöhnen sie sich das dann durch exzessive Lautsprechergewöhnung ab - sie lernen halt, wie jedes Tierkind auch, das, was sie zum Überleben brauchen. Drum gucken sie ja auch Horrorvideos - um bei einer Tagesschau nicht mehr kotzen zu müssen.
Mit diesem düsteren Ausklang wünsche ich dir dennoch heiteres Forschen - Kalaf.

Machen wir’s einfacher: http://www.luislullaby.de/
Da kaufst du dir eine Spieluhr mit mp3-Anschluss und packst darauf, was du möchtest. :smile:
Allerdings steht da: „Die Spieluhr ist nicht waschbar und nicht als Babyspielzeug geeignet.“ Warum, ist mir allerdings noch unklar.

Allerdings bietet auch spieluhr.de die Möglichkeit, die eigene Melodie zu stanzen.

Gruß
Christa