Melonenbirne, Andenbeere?

Hallo.

Ich habe voriges Jahr mit mäßigem Erfolg Melonenbirnen und Andenbeeren ganzjährig im Gewächshaus gezogen. (War noch ein Vorschlag von „Kernig“).

Nun habe ich unlängst noch Pflanzen dazu gekauft.

Müssen die nun alle im Gewächshaus bleiben oder können die auch einfach raus?

Eventuiell in ein Tomatenhaus oder so?

Danke schonmal, Nemo.

Hi,

zu Melonenbirnen kann ich nichts sagen, aber Physalis habe ich seit Jahren immer nach den Eisheiligen ins Freie gepflanzt mit sehr guten Erfolg sprich Wuchs und Ertrag (meist bis in den November, manchmal Dezember hinein, halt bis zum ersten Frost).

Grüße,
Grünblatt

Hallo
Melonenbirnen kann man natürlich im Freien , am besten in große Schalen oder Kübel einpflanzen . Wenn sie reif sind kann man sie auch noch lagern . Sie schmecken super und sind sehr vitaminreich . Ich hole mir diese jedes Jahr .
viele Grüße  noro

Pepino in deutschen Klimaten
Servus,

da wäre jetzt eine Angabe zum Standort das Mindeste, um aus Deiner Aussage etwas halbwegs Brauchbares zu machen.

Solanum muricatum benötigt ab Blüte etwa hundert Tage zur Abreife, ist also selbst im Oberrheingebiet für Freilandkultur nur sehr bedingt geeignet.

Schöne Grüße

MM