Member der lokalen Administratoren Gruppe auf PCs

Hallo
In unserem Netzwerk verfügen über (zu) viele Benutzer über lokale Administratoren-Rechte auf Windows 2000 und XP Rechnern. Ich möchte dies nun so schnell und einfach wie möglich bereinigen.

Gibt es eine Möglichkeit (Tool), sich von sämtlichen PCs im Netzwerk die Mitglieder der lokalen Administratoren-Gruppe anzeigen zu lassen? Dies wäre natürlich super, so müsste ich nicht jeden PC einzeln unter die Lupe nehmen.

Danke schon mal für Eure Tipps.
Andreas

Hallo Andreas,

Man kann die lokalen Benutzer der Computer in der Domäne vom Server aus bearbeiten. Das spart die Lauferei, aber eigentlich keine Arbeit.

Für automatische zentrale Verwaltungsarbeiten gibt es auch einige professionelle Zusätze, die allerdings allgemein teuer sind und erst einmal in der ganzen Firma eingerichtet werden müssen. Auch das Arbeiten mit Gruppenrichtlinien ist recht aufwendig.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
In unserem Netzwerk verfügen über (zu) viele Benutzer über
lokale Administratoren-Rechte auf Windows 2000 und XP
Rechnern. Ich möchte dies nun so schnell und einfach wie
möglich bereinigen.

Gibt es eine Möglichkeit (Tool), sich von sämtlichen PCs im
Netzwerk die Mitglieder der lokalen Administratoren-Gruppe
anzeigen zu lassen? Dies wäre natürlich super, so müsste ich
nicht jeden PC einzeln unter die Lupe nehmen.

Danke schon mal für Eure Tipps.
Andreas

Hallo Andreas,

Hallo,

Man kann die lokalen Benutzer der Computer in der Domäne vom
Server aus bearbeiten. Das spart die Lauferei, aber eigentlich
keine Arbeit.

wie geht das?

Gruß,
Eckhard

Mahlzeit,

die Benutzer einer beliebigen lokalen Gruppe gibst du mit "net localgroup " aus, also

C:\\>net localgroup Administratoren

Wenn du über einen Login auf der jeweiligen Maschinen verfügst, kannst du das mit „psexec“ aus der Toolsammlung „pstools“ von Mark Russinovich (http://www.sysinternals.com) bequem erledigen:

C:\\>psexec \\* net localgroup Administratoren \> MeineListe.txt 

Gruß

Sancho

Man kann die lokalen Benutzer der Computer in der Domäne vom
Server aus bearbeiten. Das spart die Lauferei, aber eigentlich
keine Arbeit.

wie geht das?

Gruß,
Eckhard

Hallo Eckard,

Verwaltung -> Act. Dir. Benutzer und Computer -> Computer rechts anklicken -> Verwalten -> dann wie lokal.

Gruss Reinhard

Hallo Eckard,

Verwaltung -> Act. Dir. Benutzer und Computer ->
Computer rechts anklicken -> Verwalten -> dann wie
lokal.

aber nur jeden einzeln; nicht alle zusammen…

Gruß,
Ecki

Hallo Ecki,

war meine Rede seit 45. Wie sollte das auch gehen? Man könnte höchstens einen Befehl an alle absetzen (praktisch nicht durchführbar, da alle angemeldet sein müssten), aber nicht 20 Rechner mit 20 verschiedenen Konfigurationen gleichzeitig ansehen. Das erstere geht nur mit Spezialsoftware, die solche Sachen beim Anmelden automatisch durchführt, wie z.B. die Anwendung von Richtlinien.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Leute,

war meine Rede seit 45. Wie sollte das auch gehen? Man könnte
höchstens einen Befehl an alle absetzen (praktisch nicht
durchführbar, da alle angemeldet sein müssten), aber nicht 20
Rechner mit 20 verschiedenen Konfigurationen gleichzeitig
ansehen. Das erstere geht nur mit Spezialsoftware, die solche
Sachen beim Anmelden automatisch durchführt, wie z.B. die
Anwendung von Richtlinien.

…oder mit Linux…
da lob ich mir ne bash (for vor! und ssh… das kann das seit anno tobak)

Grüssle,
Markus