Wollte meinem Sohn mal eben die Badewanne füllen. Ich drehte beide Hähne voll auf. Das heiße Wasser aus dem Boiler brauchte heute besonders lange bis es zu fließen begann. Dann kam es doch begleitet durch viel Luft und Zischen. Ich weiß nicht wie es passiert ist aber aus irgendeinen Grund tropfte es dann aus der Abdeckung. Wir hatten so ein Phänomen schon einmal vor ein paar Paar Jahren mit einem altem 80 Liter Boiler. Damals musste der Boiler komplett getauscht werden. Kann man so einen Schaden reparieren? Vielen Dank für jeden Tip !
Hallo desiderata2010!
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um einen elektrisch betriebenen 80l Niederdruck-Speicher, der erst Lärm verursacht hat und im Anschluß anfing zu tropfen. Hört (bzw. liest) sich nicht gut (an)! Vermutlich hat er aufgrund eines verkalkten Überlaufes (in der Regel der Badewannen-Einlauf) den beim Aufheizen entstehenden Druck nicht abbauen können und ist „geplatzt“. Bei dem jetzt folgendem „Boiler“ bitte auch eine neue Auslaufgarnitur mitbestellen, um nicht in kurzer Zeit nochmals genau den gleichen Schaden zu erleiden!
Gruß Walter