Lieber Experte,
In meinem Physiologiebuch (Schmidt Lang S. 78) steht: „Der Endplattenstrom ist viel kürzer als das Endplattenpotential: Es klingt innerhalb von wenigen Millisekunden ab, während die Endplattenpotentiale unter Aufladung der Membrankapazität langsamer ansteigen und mit der Membranzeitkonstante abfallen.“ Was habe ich mir in dem Zusammenhang unter Potential und Strom vorzustellen und wie erklärt sich der zitierte Effekt.
Viele Grüße, Philipp
kann ich leider auf die schnelle auch nicht beantworten, sorry…
Lieber Philipp,
tut mir Leid, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Janko
Hallo Phillip P
Es tut mir leid das ich erst jetzt antworte. Ich bin zu Zeit zu beschäftigt und müsste mich selbst für eine adequate Antwort wieder einlesen. Zur Zeit ist mir dies aber leider nicht möglich. Daher bitte ich dich jemand anderen zu fragen
LG