Memory access violation

hallo,

bei jedem systemstart meines win7 notebooks erscheint die Fehlermeldung „Error! Memory access violation“. zu dieser fehlermeldung findet mein installiertes avira ein trojamisches pferd „windows_update2.exe“. löschen, in quarantäne verschieben, vollständige systemprüfung, von hand löschen bringt alles nix…

wie bekomme ich die fehlermeldung und die trojaner warnung weg?

Hallo,

dein Pc ist kompromittiert, also hilft nur: Neuinstallation und alle Passwörter ändern.

http://oschad.de/wiki/index.php/Kompromittierung

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

wie konnte es denn dazu kommen?

das problem trat plötzlich auf, ohne eine vorherige installation o.ä.

1 Like

hab das system nun einfach mitm wiederherstellungspunkt zurück gesetzt. sollte das nicht ausreichen?

1 Like

hab das system nun einfach mitm wiederherstellungspunkt zurück
gesetzt. sollte das nicht ausreichen?

nein, das reicht nicht aus!
lese http://oschad.de/wiki/index.php/Kompromittierung

sorry, meine Glaskugel ist gerade zum polieren. Der Hellseher den ich kenne ist auch z.Z. im Urlaub :frowning:

Aber du kannst ja mal deine Tätigkeiten am PC der letzten 20 Tage genau hier auflisten, vielleicht fällt uns da was auf.

eigentlich nix besonderes…

im internet gesurft
ein paar office dokumente erstellt/bearbeitet
musik gehört

also alles ganz normal

1 Like

Hallo

Bevor ich das System platt machen würde, würde ich erst mal schauen ob die Meldung von Antivir überhaupt richtig ist. Die beanstandete Datei an Antivir zur Überprüfung schicken, oder andere Scanner testen. Memory Access hat ja wohl etwas mit Speicher zu tun, Google findet dazu auch einiges.

Ich selbst hatte auch eine Trojanermeldung, angeblich in einer Datei zum Deinstallieren eines Programms, entpuppte sich als Fehlalarm. Wilder Aktionismus muss nicht immer sein.

Gruss vonsales

1 Like

Die Aufforderung war sarkastisch gemeint.
Jede Internetseite, jeder Klick, jedes ausgeführte Programm, jedes Dokument von auswärts könnte den Trojaner beinhaltet haben.