Guten Abend!
Ich hadere noch etwas mit dem Ni-Cd-Akku, den ich kürzlich wiederbelebt habe.
Die Kapazität ist einfach zu gering.
Vielleicht nur ein Viertel von dem, wie es sein soll.
So, nun habe ich in einem schlauen Buch eine Anleitung gefunden, wie man so einen verkorksten Akku wieder fit bekommen soll:
Mal so aus dem Fachchinesich in verständliche Sprache übersetzt,
soweit ich es (hoffentlich richtig) verstanden habe:
- Akku entladen.
2 Akku mit I=C laden, bis die Zellenspannung 1,55 V beträgt. - Akku nachladen, 120 min mit U=1,55V je Zelle
- Akku mit I=C entladen, bis die Zellenspannung 0,5 V beträgt
- Akku mit I=C laden, bis die Zellenspannung 1,55 V beträgt
- Akku nachladen, 120 min mit I=0,2 C
- 15 min. später Elektrolytabgleich machen.
Dazu stand noch, dass man es genau machen soll, sonst funktioniert es nicht.
Ein Labornetzteil mit U+I- Regelung habe ich bekommen,
und habe Schritt 1-3 heute abgeschlossen. Morgen geht es weiter.
Vielleicht gibt es hier jemanden, der sowas schon mal gemacht hat, und mir das bestätigen oder korrigieren kann.
Ich hab also in den kleinen 4-zelligen Akku 4,8V 8Ah , also tatsächlich 8 A hineingeprügelt,
das ging auch völlig unauffällig,mit leichtem gasen, bei einer Spannung von etwa 9-10V, das hat sich so eingeregelt. Nach etwa einer Stunde war dann die Spannung von 6,2V erreicht. Die erste Nachladung war erwartungsgemäss völlig unspektakulär.
Das ganze sei nur ein AKKU-Regenerationsvorgang, der aller 2 Jahre oder bei nachlassender Kapazität vorgenommen werden soll. Ansonsten wird normal geladen.
Eine Frage dazu wäre noch, was es mit dem Elektrolyt-Stand auf sich hat, so wie ich gelesen habe, soll der wohl nicht gross über den Platten sein,
und wenn der Akku entladen ist, sinkt er ab, so dass die Platten ev. oben trocken sein können?
Nachfüllen sei da verboten?
Bitte nicht über meine komischen Fragen wundern, das ist privates Hobby, und techn. Interesse,
aber ich muss mich da auch bischen wegen meiner Arbeit in das Thema einarbeiten,
weil ich da auch viel mit Akku´s zu tun habe,
und da läuft auch nicht alles so, wie es eigentlich sein sollte.
Hat einfach niemand Lust, sich damit zu beschäftigen.
Grüße, Edelherb!