Memory wird nicht erkannt

Hallo, ich habe meinem ZweitPC einen neuen Memory Chip gegönnt. 256 MB SDRAM mit 133 Takt. Der PC läuft mit (im Moment) 2 x 64 MB (100 MHZ). Stecke ich nun die 256 MB dazu, zeigt er nur 256 MB (262 und ein Paar). Ziehe ich die 2 x 64 B raus, dann werden nur noch 128 MB angezeigt. Umstecken der Chips brachte nichts. Ein 64 MB dazu und ich habe 196 MB. Woran kann das liegen ? Ich das Bios das Problem? Die Bios Daten zeigen aber 768 MB möglich. Speicher ist getestet und OK.
Jetzt kommts aber. Ich habe den Test auch mit 2 x 128 MB und ein 64 MB Riegel gemacht. Ergebnis: 196 MB ( Anzeige ???) Das würde bedeuten, dass er pro Riegel nur 64 MB erkennt. Speicher ist immer OK.
Was soll dass ?
Danke für Euere Hilfe im voraus.

RUDI

N’Abend :smile:

Mein erster Gedanke wäre Dreck im Gehäuse (=Riegel raus & Slots saubermachen).
Dann wäre noch, dass die Slots nicht alle gleichwertig sind, sprich nur 2 von 3 bekommen richtig Saft ab. Oder die Riegel stammen von verschieden Herstellern und vertragen sich untereinander nicht…
Schreib mal das Mainboard inkl. Baudatum samt BIOS Version hier rein. Könnte evtl. sein, dass die Technik schon zu alt ist.

HTH
mfg M.L.

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Nee Dreck ist es nicht. Alles sauber. Verschiedene Hersteller sind es auch nicht. Wenn ich den neuen Riegel allein drin habe, dann werden auch nur die Hälfte der MBs angezeigt.
Das Bios hat folgende Daten:

Award Modular BIOS v4.51PG
Bios Date: 07/07/99
Bios ID : 07/07/1999-693-596-8671-2A6LGC3AC-00
Chipset : VIA 82C691 rev 6
Maxium MB: 768 MB

Laut search im Internet soll das folgendes Mainboard sein:
Rechner: Compaq Presario 5511 mit BPR5 R2 PCI Mainboard
Der Hersteller ist mir auch nicht geläufig.

RUDI

Okay, Kreativköpfe vor…

Ob die Hauptplatine wirklich soviel Ram verträgt lasse ich mal dahingestellt.
Auf jeden Fall ist ein Besuch im BIOS anzuraten um dort die Einstellungen auch zu speichern (AFAIK ist da irgendwo eine Memoryangabe zu finden…)
Vielleicht hilft diese Seite: http://www.nickles.de (irgendwo)

HTH
mfg M.L.

Hi
kann sein das dein Board mit beidseitig bestücktzen nix anzufangen weiss.
HH

Hallo zusammen,
und danke fürs schnelle antworten.
ich hab noch ein bischen weiter geschaut und festgestellt, dass es sich um ein CHAINTECH Motherboard handeln musst. Model 6VTA2.
Habe aber nichts gefunden bezüglich beidseitige Speicher gehen nicht oder so. Würde ich auch für komisch halten. So alt ist der Rechner doch auch nicht. Aber wer weiss?
Hat da jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Chaintech?

RUDI

Hi RUDI,

Die Fa.Compaq gehört jetzt zu HP.
Würde mal auf Seite von denen nach dem Mainboard-Handbuch suchen.
Gibts meist als PDF-Datei.

mfg
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rudi,

wichtig beim Speicherausbau ist der Chipsatz des Boards, sollte bei Chaintec zu finden sein, sonst Hardware Diagnose Tool oder (im Notfall) auf das Board schauen :wink:

Informationen welcher Chipsatz welche Anzahl an Speicherreihen mit welcher Speicherdichte erkennen sollte findest Du hier:

http://www.asuscom.de/support/FAQ/faq094_MBIT.htm

Die ganze Sache ist eben nicht ganz so einfach…

Viel Erfolg

Stefan